Die Digitalisierung verändert althergebrachte Arbeitsweisen auch in Handwerksunternehmen. Das gilt nicht nur für die Baustelle, sondern auch fürs Büro. Der Trend geht schon lange hin zum papierlosen Büro und so ist die elektronische Dokumentenarchivierung nur eine logische Folge und Teil des Malerbetriebs 4.0. digitale Verwaltung spart Zeit Aktenschränke platzen aus allen … [Weiterlesen...] ÜberAutomatisch, elektronisch, sicher – Aktenordner haben im Malerbüro endlich ausgedient
C.A.T.S.-WARICUM
Ein Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb
Wenn Schimmelexperte und Sachverständiger Eric Stranzenbach aus Wiehl seine Baustellen betritt, ist alles schon im Fluss – und zwar im digitalen Datenfluss. Der umtriebige Malermeister arbeitet nicht nur durch und durch strukturiert, sondern setzt in seinem Betrieb auch modernste Werkzeuge ein, die seine Betriebsabläufe jeden Tag aufs Neue besser werden lassen. Eric … [Weiterlesen...] ÜberEin Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb
Moderne Büroorganisation: So spart die Sekretärin eine Menge Zeit
Können Sie sich ein Malerbüro ohne Computer vorstellen? Warum nutzen Sie ihn dann nicht? – Diese zwei provokanten Fragen treffen den Kern des Problems. In jedem Malerbüro befindet sich heutzutage ein Computer. Ein Büroleben ohne Computer ist unvorstellbar. Doch nicht alle nutzen die Möglichkeiten, die ihnen der Einsatz eines Computers bietet. Abtippen war gestern Vor 30 … [Weiterlesen...] ÜberModerne Büroorganisation: So spart die Sekretärin eine Menge Zeit
Malerfachmärkte aufgepasst: Ab 1.1.2017 neue Anforderungen an die Ladenkasse
Bargeschäfte sind dem Staat ein „Dorn im Auge“. Durch Schummeleien mit Ladenkassen gehen ihm jährlich horrende Steuersummen verloren. Das ist nicht nur in Deutschland so. In Italien und Frankreich gilt bereits eine Obergrenze von 1.000 Euro für das Bezahlen mit Bargeld. Auch in Deutschland wurde schon über die Zukunft des Bargelds diskutiert, eine Obergrenze bei Barzahlungen … [Weiterlesen...] ÜberMalerfachmärkte aufgepasst: Ab 1.1.2017 neue Anforderungen an die Ladenkasse
Praxis-Tipp: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
Zu viel Arbeit? Zu viel Stress? Zu wenig Zeit? Vielen Malerunternehmern steht die Arbeitsüberlastung ins Gesicht geschrieben. Volle Auftragsbücher zeugen von florierenden Geschäften, also von einer guten Auftragslage. Zugleich muss sich der Chef aber um Neuaufträge kümmern, schließlich soll sich die Auftragslage in den nächsten Monaten und im nächsten Jahr so positiv … [Weiterlesen...] ÜberPraxis-Tipp: Das Angebot schon auf der Baustelle erstellen
Der Messenger – das ideale Werkzeug für den schnellen Informationsfluss im Malerbüro
Privat wird verstärkt über Kurznachrichten kommuniziert. Per SMS oder WhatsAPP-Nachricht wird kurz und bündig das Wesentliche mitgeteilt. Und im Büro? Da kommt oft die einfachste Message nicht an. „Leg dem Kollegen doch einen Zettel hin. Er darf nicht vergessen, heute noch den Maier anzurufen. Er weiß schon warum“, wird da schnell der Sekretärin beim Verlassen des Hauses … [Weiterlesen...] ÜberDer Messenger – das ideale Werkzeug für den schnellen Informationsfluss im Malerbüro
Digitale Checklisten machen die Arbeit für Maler und Stuckateure leichter
In einem hektischen Arbeitsalltag fällt schnell etwas durchs Raster. Das kennt jeder Maler und Stuckateur aus dem eigenen Arbeitsleben. Da wäre ein roter Faden zur Orientierung nicht schlecht. Checklisten übernehmen genau diese Funktion und machen jedem Maler und Stuckateur das Leben leichter. Die Praxis-Hilfe: Mobile Checklisten Werden bestimmte Arbeitsvorgänge nur selten … [Weiterlesen...] ÜberDigitale Checklisten machen die Arbeit für Maler und Stuckateure leichter
Schnelle Angebote dank fix und fertiger Kalkulation
Jedes Jahr das gleiche „Spiel“: Der Sommer ist fast vorüber. Viele Betriebsinhaber sind aus den Ferien zurück. Was ist aus all den Angebotsanfragen passiert, die vor dem Urlaub unbearbeitet liegen geblieben sind? Angebote, die der Kunde bereits vor Wochen hätte bekommen sollen, auf die er seit Wochen wartet. Die Antwort ist einfach: Natürlich ist nichts damit passiert. Sie … [Weiterlesen...] ÜberSchnelle Angebote dank fix und fertiger Kalkulation
Maler-Fachmarkt: Moderne Kassensoftware mit Touch-Bedienung
Warum kaufen Kunden im Maler-Fachmarkt? Sicher nicht wegen des billigen Preises. Kunden, die im Maler-Fachmarkt einkaufen, erwarten eine Top-Beratung vom Fachmann. Die Beratung kann aber noch so gut sein, wenn der … [Weiterlesen...] ÜberMaler-Fachmarkt: Moderne Kassensoftware mit Touch-Bedienung