Ist von „digitalem Büro“ die Rede, gehen viele Handwerksunternehmer auf Tauchstation. Dieses Verhalten unterliegt dem Irrglauben, dass ein digitales, papierloses Büro immer Papiervernichtung bedeutet. Und genau das wollen viele Handwerker nicht. Sie wollen auf Papierbelege nicht verzichten und ihre Geschäftsbriefe weiterhin auf dem Postweg versenden. Doch im digitalen Büro wird … [Weiterlesen...] ÜberDas Malerbüro: Digitale Archivierung kann so einfach sein…
C.A.T.S.-WARICUM
Der Materialfalle entkommen
Um im Markt bestehen zu können und wettbewerbsfähig zu sein, müssen die Kosten so gering wie möglich gehalten werden. Materialkosten sind hierbei kein unwesentlicher Faktor. Um Aufträge abwickeln zu können, wird Material in ausreichender Menge benötigt, das weiß jeder. Natürlich zahlt der Kunde das benötigte Material, denn der Preis wird bestimmt durch Zeitverbrauch und … [Weiterlesen...] ÜberDer Materialfalle entkommen
Das will jeder Chef: Selbständige Mitarbeiter von jetzt auf gleich
Es ist ein bekanntes Szenario – zumindest für viele Maler- und Stuckateurunternehmer. Arbeitsbeginn 6.30 Uhr morgens in der Maler-Werkstatt. Der Chef verspätet sich. Er wurde aufgehalten und ist somit nicht vor Ort. Dafür aber seine Mitarbeiter, die nur darauf warten endlich die nötigen Infos zu den anliegenden Baustellen zu bekommen. Sie sind es so gewohnt, denn auch sonst … [Weiterlesen...] ÜberDas will jeder Chef: Selbständige Mitarbeiter von jetzt auf gleich
Keine Zeit für Angebote? Umdenken lohnt sich…
Zurzeit herrscht Hochkonjunktur. Da bleibt für Maler- und Stuckateurbetriebe kaum Zeit zum Durchatmen und vor allem die Büroarbeit bleibt unerledigt liegen. Zur klassischen Büroarbeit zählt die Angebotserstellung. Doch aufgrund der guten Auftragslage finden viele Handwerksunternehmer aktuell keine Zeit, Angebote zu schreiben. Viele Kunden warten daher voller Ungeduld und … [Weiterlesen...] ÜberKeine Zeit für Angebote? Umdenken lohnt sich…
Klicken kostet Zeit: Das Kontakt-Center sorgt für ultimative Schnellstarts
Nichts ist so wertvoll wie Zeit. Davon wissen Maler und Stuckateure in der aktuellen Hochphase ein Lied zu singen. „Je schneller desto besser“ lautet das Motto, mit dem vor allem Handwerker, die noch täglich auf der Baustelle mitarbeiten, die Büroarbeit hinter sich bringen wollen. C.A.T.S.-Soft hat schon vor langem diesen Ruf gehört und in ihre betriebswirtschaftliche … [Weiterlesen...] ÜberKlicken kostet Zeit: Das Kontakt-Center sorgt für ultimative Schnellstarts
Digitale Zeiterfassung mit Mehrwert – genialen Zusatznutzen kennen nur wenige
Dass der Einsatz mobiler Zeiterfassung die Büroarbeit erheblich erleichtert, ist nun schon lange kein Geheimnis mehr. Betriebe, die nicht mehr die von Hand geschriebenen Stundenzettel ihrer Mitarbeiter sichten, sortieren und abtippen müssen, wissen das besonders zu schätzen. Sie würden garantiert nicht mehr den alten Aufwand auf sich nehmen wollen. Doch digitale Zeiterfassung … [Weiterlesen...] ÜberDigitale Zeiterfassung mit Mehrwert – genialen Zusatznutzen kennen nur wenige
Lässt sich mit Pauschalpreisen Geld verdienen?
Bei einem Pauschalpreis einigen sich Handwerker und Kunde darauf, die angebotene Leistung zu einem pauschalen Preis zu erbringen. Pauschalpreisvereinbarungen mit dem Kunden sind in der Alltagspraxis eines Maler- und Stuckateurbetriebs keine Seltenheit. Aber lässt sich mit solchen Pauschalpreisen Geld verdienen? Um es gleich vorweg zu sagen: Ob Geld verdient wird oder … [Weiterlesen...] ÜberLässt sich mit Pauschalpreisen Geld verdienen?
Kundenwünsche und Baustellentermine stressfrei koordinieren
Das ist wohl jedem Maler und Stuckateur schon mal passiert. Der Kunde hat für die Renovierung seiner Wohnung schon einen ganz bestimmten Wunschtermin ins Auge gefasst, der beim Besprechungstermin vor Ort nur zu gerne direkt bestätigt wird. Warum denn auch nicht? Immerhin ist man froh, den Auftrag so schnell bekommen zu haben und da soll der Kunde natürlich direkt zufrieden … [Weiterlesen...] ÜberKundenwünsche und Baustellentermine stressfrei koordinieren
Malermeister Müller organisiert seine Baustellen ohne vor Ort zu sein
Eine Filiale knapp 200 Kilometer entfernt vom eigentlichen Hauptsitz des Malerbetriebs. Kann das gut gehen? Ja, das kann es. Der Malerbetrieb Müller aus Oberlungwitz nahe Chemnitz ist das beste Beispiel dafür. Jan und Markus Müller haben ihr Unternehmen so organisiert, dass sie trotz der Entfernung einen sehr genauen Überblick darüber haben, was läuft. Malerblog.net hat … [Weiterlesen...] ÜberMalermeister Müller organisiert seine Baustellen ohne vor Ort zu sein