Mitarbeiter in einem Maler- und Stuckateurbetrieb sind echte Goldstücke. Sie helfen mit, dass der Laden läuft und führen die Arbeit beim Kunden, in der Regel, nach bestem Wissen aus. Ohne Mitarbeiter wären die meisten Chefs aufgeschmissen. Doch es könnte noch besser laufen, noch effizienter und zielgerichteter gearbeitet werden. In vielen Betrieben liegt echtes Potential … [Weiterlesen...] ÜberSo geht Chefentlastung im digitalen Zeitalter
C.A.T.S.-WARICUM
Wettbewerbsvorteil durch digitale Planung: So wird 2020 zum Erfolgsjahr
Obwohl das Jahr erst wenige Tage alt ist, haben sich in den meisten Maler- und Stuckateurbetrieben schon eine Vielzahl an Terminen und anderen Verpflichtungen angehäuft. Und sie werden weiter steigen. Das neue Jahr soll erfolgreich werden und so gilt es genau jetzt, zu Beginn, eine ordentliche, zeitgemäße Organisationsstruktur zu etablieren, um von vorne herein den Überblick zu … [Weiterlesen...] ÜberWettbewerbsvorteil durch digitale Planung: So wird 2020 zum Erfolgsjahr
Zufriedene und begeisterte Kunden dank Digitalisierung
Dass Kunden heutzutage anspruchsvoll sind, weiß jeder Maler und Stuckateur aus eigener Erfahrung. Kunden wollen, wenn sie eine Leistung beauftragen, natürlich ein handwerklich perfektes Ergebnis. Doch nicht nur im Bereich handwerklicher Ausführung kann man Kunden begeistern. Auch schon im Stadium der Angebotsbesprechung und der gesamten Kundenbetreuung ist das einfacher als … [Weiterlesen...] ÜberZufriedene und begeisterte Kunden dank Digitalisierung
Ein Blick zurück auf 2019, oder: Auf Knopfdruck schlauer ins Jahr 2020
Das Jahr 2019 ist vorüber. Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen. Wie ist das Jahr gelaufen? Während um den Jahreswechsel im Familienkreis gerne private Bilanz gezogen und schon Pläne für 2020 gemacht werden, entfällt bei vielen Betriebsinhabern leider eine entsprechende Bilanzierung im betrieblichen Bereich. Natürlich sprechen wir hier nicht von der Handelsbilanz, die in der Regel … [Weiterlesen...] ÜberEin Blick zurück auf 2019, oder: Auf Knopfdruck schlauer ins Jahr 2020
Malermeister Alex Erjawetz: „geflashte“ Kunden und begeisterte Mitarbeiter
Ein Reihenhaus in Bremen. Ein Geselle vom Meisterbetrieb Alex arbeitet gerade konzentriert an der Beschichtung einer Treppe. Bevor er den zuvor zugeschnittenen Belag aufbringt, zückt er sein Smartphone und bucht die Tätigkeit in seine Zeiterfassungs-App CATSbauzeit. Vorher hat Inhaber und Malermeister Alex Erjawetz das komplette Treppenhaus mit dem mobilen Aufmaßsystem … [Weiterlesen...] ÜberMalermeister Alex Erjawetz: „geflashte“ Kunden und begeisterte Mitarbeiter
Fachmärkte aufgepasst: Ab 2020 neue Anforderungen an Ladenkassen
Das Jahr 2020 bringt für Ladenbesitzer einige Neuerungen mit sich. Im Fokus all der Änderungen steht die Ladenkasse. Die Neuerungen treffen natürlich auch Malerbetriebe mit einem eigenen Ladengeschäft. Belegausgabepflicht Ab 1. Januar 2020 muss für jeden Kassenvorgang ein Beleg ausgedruckt und dem Kunden zur Mitnahme angeboten werden. Der Kunde ist jedoch, wie die … [Weiterlesen...] ÜberFachmärkte aufgepasst: Ab 2020 neue Anforderungen an Ladenkassen
Die Zukunft ist digital: Handwerk goes XRechnung
Mehr als 70 Handwerker waren vergangene Woche nach Bremen in die Handwerkskammer zum „Tag der E-Rechnung“ gekommen. Sie alle wollten mehr erfahren über den aktuellen Stand der elektronischen Rechnungstellung im Handwerk. Geladen hatte die Handwerkprojekt GmbH zusammen mit der Handwerkskammer Bremen. Hintergrund ist die Tatsache, dass ab dem 27. November 2020 für … [Weiterlesen...] ÜberDie Zukunft ist digital: Handwerk goes XRechnung
Weihnachtspost: So geht’s richtig schnell
Schnell ein paar Weihnachtsgrüße per E-Mail oder Kurznachricht aufs Handy zu senden, ist nicht das, was ein Kunde erwartet. Was unter guten Freunden und Verwandten noch als nette Geste verstanden wird, ist im geschäftlichen Bereich ein absolutes No-Go. Weihnachtspost oder ein netter Neujahrsgruß sollte den Kunden auf dem Postweg erreichen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es … [Weiterlesen...] ÜberWeihnachtspost: So geht’s richtig schnell
Vollgas voraus mit ZUGFeRD 2.0 und XRechnung
Elektronische Rechnungen haben mittlerweile ihren festen Platz im Informationsaustausch zwischen Unternehmen und mit der öffentlichen Verwaltung erobert. Die Entwicklung schreitet wegen der schnellen, komfortablen und einfachen Verarbeitung unaufhörlich voran. In absehbarer Zeit werden Rechnungen in Papierform der Vergangenheit angehören. Darauf gilt es sich als Maler- und … [Weiterlesen...] ÜberVollgas voraus mit ZUGFeRD 2.0 und XRechnung