Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Da ist es an der Zeit einmal Bilanz zu ziehen. Hat sich das alte Jahr wirklich gelohnt? Hat der Betrieb den Gewinn eingefahren, der den ganzen Arbeitsaufwand rechtfertigt? Das sind die beiden Schlüsselfragen, die es zu beantworten gilt. Denn letztlich geht es im Unternehmen um eine Sache: Der Gewinn … [Weiterlesen...] ÜberZu wenig Gewinn? Mit der Erfolgsraute© klappt’s!
Baustellensteuerung
Arbeitsplanung in Perfektion: BauOS sichert die Produktivität auf der Baustelle
Den Überblick auf der Baustelle behalten die Mitarbeiter besser, wenn große Aufträge in kleinere „Arbeitspakete“ gesplittet werden. Diese Vorgehensweise steigert die Produktivität und damit auch die Erlöse. So können Baustellen optimal abgewickelt werden. Konkrete Ausführungsvorgaben Die Renovierung eines Bürohauses steht an – Erdgeschoss und erstes Obergeschoss, … [Weiterlesen...] ÜberArbeitsplanung in Perfektion: BauOS sichert die Produktivität auf der Baustelle
Gewusst wie: Baustellensteuerung leicht gemacht
Maler- und Stuckateurbetriebe haben heute kaum noch Spielraum bei ihren Preisen. Wer einen Gewinn einfahren will, muss im Vorfeld gut kalkulieren und darf den eingepreisten Gewinn bei der Auftragsabwicklung, sprich auf der Baustelle nicht verspielen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Viele wissen erst zu spät, wann es auf der Baustelle klemmt und die Zeit- und … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wie: Baustellensteuerung leicht gemacht
Zeiterfassung ist nicht gleich Zeiterfassung: Darauf kommt es in Malerbetrieben an
An Zeiterfassung in Maler- und Stuckateurbetrieben geht heutzutage kein Weg mehr vorbei. Der Gesetzgeber hat die gesetzlichen Mindestanforderungen klar geregelt. So ist jeder Maler- und Stuckateurunternehmer angehalten (mindestens) den Arbeitsbeginn, die Pausen sowie das Arbeitsende seiner Mitarbeiter tagtäglich zu erfassen. Zeiterfassung ist damit eine klar geregelte … [Weiterlesen...] ÜberZeiterfassung ist nicht gleich Zeiterfassung: Darauf kommt es in Malerbetrieben an
Risikominimierung durch digitale Zeit- und Kostenkontrolle
Ein Maler- und Stuckateurunternehmer hat täglich alle Hände voll zu tun. Es ist stets eine echte Herausforderung, die zeitgleich laufenden Baustellen im Auge zu behalten und nicht den Fokus zu verlieren. Neben der kaufmännischen und technischen Projektabwicklung zählen Projektsteuerung, Überwachung des laufenden Baufortschritts, Terminplanung, Rechnungsprüfung und … [Weiterlesen...] ÜberRisikominimierung durch digitale Zeit- und Kostenkontrolle
Wirtschaftliches Handeln hängt nicht allein vom Materialpreis ab
Im Maler- und Stuckateurhandwerk erschwert die Baustoffknappheit und die damit einhergehenden extremen Preissteigerungen bzw. Preisschwankungen das Tagesgeschäft vieler Unternehmer immens. Hierdurch entstehen völlig neue Unwägbarkeiten, mit denen man in der Vergangenheit eher weniger zu tun hatte und jetzt neben dem eh schon harten Tagesgeschäft auch noch fertig werden … [Weiterlesen...] ÜberWirtschaftliches Handeln hängt nicht allein vom Materialpreis ab
Der digitale Malerbetrieb: Drei Bereiche, auf die es ankommt
Die fortschreitende Digitalisierung stellt viele Betriebe - auch gerade im Handwerk - vor große Herausforderungen und Fragen. Was genau bedeutet es ein digitales Unternehmen zu sein? Was benötigt man? Was wird allgemein erwartet? Alles Fragen, die sich viele stellen und die unbedingt beantwortet gehören. Denn wer jetzt digital gut aufgestellt ist, hat es leichter. … [Weiterlesen...] ÜberDer digitale Malerbetrieb: Drei Bereiche, auf die es ankommt
Bessere Leistungen auf der Baustelle erzielen: Mitarbeiter perfekt informieren
Der Mitarbeiter ist ein wichtiges Gut in jedem Maler- oder Stuckateurbetrieb. Ohne ihn würde kein Unternehmen funktionieren. Aus dieser Sichtweise heraus können Chefs einiges tun und ihre Mitarbeiter so behandeln wie diese es verdient haben. Klingt abgedroschen? Keinesfalls. Wer seine Mitarbeiter bei ihrer Arbeit unterstützt, besser einbezieht und ihnen hilft, das … [Weiterlesen...] ÜberBessere Leistungen auf der Baustelle erzielen: Mitarbeiter perfekt informieren
Kein Potenzial verschenken – Eine Sache ändern und den dreifachen Nutzen erzielen
Digitale Zeiterfassung ist heutzutage längst in den Betrieben angekommen. Immer mehr moderne Maler- und Stuckateurbetriebe lassen in der Regel ihre Arbeitszeiten digital von ihren Mitarbeitern auf der Baustelle erfassen. Dabei werden oft nur Arbeitsbeginn, Arbeitsende und Pausen erfasst. Doch das ist zu wenig. Es reicht nicht aus, nur zu wissen, wann ein Mitarbeiter mit … [Weiterlesen...] ÜberKein Potenzial verschenken – Eine Sache ändern und den dreifachen Nutzen erzielen