Eine unterbliebene Widerrufsbelehrung ist einen Gartenbauer teuer zu stehen gekommen. Der Handwerker blieb auf dem gesamten Werklohn von 19.000 Euro sitzen. Trotz vollständig erbrachter Leistung, muss der … [Weiterlesen...] ÜberUrteil zu Widerrufsrecht: Handwerker bleibt auf 19.000 Euro sitzen
Bauhandwerk
Asbest beim Bauen im Bestand – Neuer Leitfaden der BG Bau jetzt downloaden
Asbest ist zwar seit 1993 verboten, doch in Bestandsgebäuden lauert noch weiterhin die Gefahr mit Asbest bei Umbau-, Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten in Berührung zu kommen. So sind laut … [Weiterlesen...] ÜberAsbest beim Bauen im Bestand – Neuer Leitfaden der BG Bau jetzt downloaden
Gefahrstoffverordnung: Neue Regeln für den Umgang mit Asbest
Zum 5. Dezember ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen, insbesondere für Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand. Der Zentralverband des Deutschen … [Weiterlesen...] ÜberGefahrstoffverordnung: Neue Regeln für den Umgang mit Asbest
Stuckateur Kevin Kilian aus Bayern holt Goldmedaille bei Deutschen Meisterschaften
Am Montagabend endeten nach drei Wettkampftagen die 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk. In neun Wettdisziplinen gingen über 60 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker an den Start. Strahlende Sieger konnten … [Weiterlesen...] ÜberStuckateur Kevin Kilian aus Bayern holt Goldmedaille bei Deutschen Meisterschaften
Sanierungsbedürfte Häuser im Fokus: Neue KFW-Förderung „Jung kauft Alt“
„Jung kauft Alt“ – so lautet das neue KFW-Förderprogramm, das seit 3. September 2024 am Start ist. Junge Familien sollen mit zinsgünstigen Förderkrediten einen Anreiz erhalten, um in sanierungsbedürftige Bestandsgebäude zu … [Weiterlesen...] ÜberSanierungsbedürfte Häuser im Fokus: Neue KFW-Förderung „Jung kauft Alt“
Neue Gefahrstoffverordnung: Baugewerbe fordert Stopp des Referentenentwurfs
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, kurz BMAS, hat vor kurzem einen Referentenentwurf zur Änderung der Gefahrstoffverordnung veröffentlicht. Mit dieser Änderungsverordnung werden hauptsächlich die Regelungen zu … [Weiterlesen...] ÜberNeue Gefahrstoffverordnung: Baugewerbe fordert Stopp des Referentenentwurfs
Neue Regeln für den Gerüstbau. Was bedeutet das für Malerbetriebe?
Das Gerüstbauerhandwerk ist ein zulassungspflichtiges Handwerk und in Anlage A der Handwerksordnung aufgeführt. Doch dessen ungeachtet, war es bis dato, nicht zuletzt aufgrund einer Übergansregelung, einigen Bauhandwerken, unter … [Weiterlesen...] ÜberNeue Regeln für den Gerüstbau. Was bedeutet das für Malerbetriebe?
Was wird neu im Jahr 2024? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen mit sich. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen. Über die jeweiligen Links gibt es zu dem jeweiligen Thema weiterführende … [Weiterlesen...] ÜberWas wird neu im Jahr 2024? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Aufgepasst: Die Pflicht zur Aufbewahrung geschäftlicher E-Mails beachten
E-Mails sind aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Im elektronischen Postfach eines Malerbetriebs finden sich täglich E-Mails von Kunden, Lieferanten, Architekten, Bauleiter oder Handwerkskollegen. Viele dieser Mails enthalten … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Die Pflicht zur Aufbewahrung geschäftlicher E-Mails beachten