Die Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk soll modernisiert werden. Derzeit sieht die Ausbildungsordnung im dritten Ausbildungsjahr eine Spezialisierung in einer von drei Fachrichtungen vor. Es ist geplant, die Zahl der … [Weiterlesen...] ÜberIn Planung: Neuordnung der Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk
Ausbildung
Ab September 2017 mehr Lohn für Azubis im Maler- und Lackiererhandwerk
Ab September 2017 erhalten über 20.000 Auszubildende in Maler- und Lackiererbetrieben mehr Geld. Darauf einigten sich die Tarifpartner der Branche, der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und die Gewerkschaft IG Bau. Je nach Ausbildungsjahr steigt der monatliche Ausbildungslohn um 15 bis 30 Euro. Im 1. Ausbildungsjahr liegt der Betrag nunmehr bei … [Weiterlesen...] ÜberAb September 2017 mehr Lohn für Azubis im Maler- und Lackiererhandwerk
BunteZukunft.de: Jessica Jörges vermittelt Spaß am Malerhandwerk
Jessica Jörges ist anders. Die junge Auszubildende aus Dreieich geht mit ihrem Blog BunteZukunft.de einen anderen Weg als die meisten ihrer Altersgenossinnen. Während viele junge Frauen sich Themen wie Fitness, Lifestyle, Food und Fashion widmen, bloggt Jessica über ihre Leidenschaft: Das Malerhandwerk. Es liegt ihr ganz besonders am Herzen anderen zu zeigen, was das Maler- … [Weiterlesen...] ÜberBunteZukunft.de: Jessica Jörges vermittelt Spaß am Malerhandwerk
Deutscher Meister der Stuckateure ist Ahmad Tawana aus Brühl
Die Goldmedaille bei den Stuckateuren ging an den 26jährigen Ahmad Tawana aus Brühl (Nordrhein-Westfalen), Silber ging an Alexander Schmidt (20) aus Adelshofen (Bayern) und Bronze an Mike-Peter Hoff (22) aus Saarbrücken (Saarland). … [Weiterlesen...] ÜberDeutscher Meister der Stuckateure ist Ahmad Tawana aus Brühl
Debora Nießen – die jüngste Malermeisterin Hessens
Ein Septembertag im hessischen Marburg. An dem eingerüsteten Mehrfamilienhaus arbeitet Malerin Debora Nießen konzentriert mit ihrer Farbrolle. Immerhin soll der neue Anstrich den Kunden überzeugen. Debora Nießen ist nicht irgendeine Malerin. Mit gerade mal 21 Jahren ist sie Hessens jüngste Maler- und Lackierermeisterin. Und richtig motiviert. … [Weiterlesen...] ÜberDebora Nießen – die jüngste Malermeisterin Hessens
Frauenpower in Hamburg: Nina und Rowena sind leistungsbeste Malerinnen.
112 Gesellinnen und Gesellen der Maler- und Lackierer-Innung Hamburg wirken dem Fachkräftemangel entgegen. Dies betonte Obermeister Thomas Rath anlässlich der Freisprechungsfeier, auf der die frisch gebackenen Fachkräfte ihre Gesellenbriefe und Zertifikate entgegennahmen. „Fachkräfte werden in unserem Gewerk dringend gebraucht. Daher haben die 112 Absolventinnen und Absolventen … [Weiterlesen...] ÜberFrauenpower in Hamburg: Nina und Rowena sind leistungsbeste Malerinnen.
Maler sucht Frau: Mit Frauenpower in die Zukunft!
In einigen Tagen werden in deutschen Betrieben wieder neue Auszubildende begrüßt. Auch das Handwerk freut sich auf die Neulinge. Doch es werden immer weniger. Im vergangenen Jahr blieben über 20.000 Ausbildungsplätze im Handwerk unbesetzt. Nicht nur Fachkräfte auch Lehrlinge werden in Deutschland dringend gesucht! Der Maler - kein typischer Männerberuf Wie im gesamten … [Weiterlesen...] ÜberMaler sucht Frau: Mit Frauenpower in die Zukunft!
Zukunftsperspektive Handwerk: Studienabbrecher erklimmen Karriereleiter
Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn fehlen dem deutschen Handwerk mal wieder die entsprechenden Lehrlinge. Tausende von Lehrstellen … [Weiterlesen...] ÜberZukunftsperspektive Handwerk: Studienabbrecher erklimmen Karriereleiter
Schloß Leesdorf: Prunkvolle Residenz für Meisterschüler
Ein Festsaal mit schönstem Stuck, Gemälden und Büsten. Hohe Fenster, die einen wunderschönen Blick auf den Park freilegen. Derjenige, der seinen Kopf lange genug in den Nacken legen kann, wird aus dem Staunen kaum … [Weiterlesen...] ÜberSchloß Leesdorf: Prunkvolle Residenz für Meisterschüler