Azubis im Maler- und Lackiererhandwerk, die nach Tarifvertrag bezahlt werden, dürfen sich ab 1. August über mehr Geld freuen. Der Tarifabschluss aus dem letzten Jahr sieht ab diesem Zeitpunkt die folgenden Ausbildungsvergütungen vor. Wer ab August 2022 ins … [Weiterlesen...] ÜberMaler & Lackierer: Höhere Azubi-Löhne ab August 2022
Recht & Steuern
Guter Kaffee ist teuer. Machen Sie Ihren Mitarbeitern eine Freude
Nicht nur Energiekosten steigen rasant, auch die gestiegenen Lebensmittelpreise sorgen für so manchen leeren Geldbeutel. Von diesen massiven Preisanstiegen bleiben auch Kaffeeliebhaber nicht verschont. Sie müssen ebenfalls tiefer in die Tasche greifen. Und Kaffeeliebhaber gibt es in Deutschland viele, sehr viele. Denn Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Der … [Weiterlesen...] ÜberGuter Kaffee ist teuer. Machen Sie Ihren Mitarbeitern eine Freude
Meldepflicht zum Transparenzregister: Übergangsfrist für GmbH endet am 30. Juni 2022
Zum 30. Juni 2022 endet die Übergangsfrist für die Mitteilung an das Transparenzregister für alle Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH), Unternehmergesellschaften (UG), Partnergesellschaften und Genossenschaften. Für Aktiengesellschaften ist die Frist bereits … [Weiterlesen...] ÜberMeldepflicht zum Transparenzregister: Übergangsfrist für GmbH endet am 30. Juni 2022
Nicht vergessen: Mindestlohn steigt bereits zum 1. Juli 2022
Im Fokus der Aufmerksamkeit steht derzeit die in der letzten Woche vom deutschen Gesetzgeber endgültig beschlossene Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro pro Stunde, die ab 1. Oktober 2022 zu zahlen sind. Mit dieser Erhöhung setzt sich Deutschland mit an die Spitze der in Europa gezahlten Mindestlöhne. Nur in … [Weiterlesen...] ÜberNicht vergessen: Mindestlohn steigt bereits zum 1. Juli 2022
Per Stellenanzeige nach „coolen Typen“ suchen, ist erlaubt
Ein Unternehmen aus dem Baubereich veröffentlichte im Internet eine Stellenanzeige, in der es hieß: „Wir suchen coole Typen – Anlagenmechaniker, Bauhelfer …“ Ob diese Stellenanzeige gegen das Diskriminierungsverbot verstößt, hatte jüngst das Arbeitsgericht Koblenz zu … [Weiterlesen...] ÜberPer Stellenanzeige nach „coolen Typen“ suchen, ist erlaubt
Staat nimmt bei Energiepauschale die Arbeitgeber in die Pflicht
Das vom deutschen Gesetzgeber aufgrund der gestiegenen Energiepreise jüngst beschlossene Entlastungspaket beinhaltet auch die einmalige Zahlung einer Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Diese Pauschale soll als Zuschuss zum Gehalt gezahlt und damit „on top“ gewährt werden. In den Genuss der Geldzahlung sollen alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen der … [Weiterlesen...] ÜberStaat nimmt bei Energiepauschale die Arbeitgeber in die Pflicht
Keine Verlängerung: Corona-Arbeitsschutz-Verordnung läuft aus
Wie das Bundessministerium für Arbeit und Soziales, kurz BMAS, jüngst mitteilte, besteht angesichts des beständigen Abklingens der Infektionszahlen kein Anlass, die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung über den … [Weiterlesen...] ÜberKeine Verlängerung: Corona-Arbeitsschutz-Verordnung läuft aus
Kündigungsschutz: EuGH-Urteil stärkt Rechte von Schwerbehinderten
Ist ein Arbeitnehmer für einen Job geeignet? Um dies herauszufinden, darf zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses eine Probezeit vereinbart werden. In Deutschland darf eine Probezeit nicht länger als sechs Monate dauern. In dieser Zeit kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer unter erleichterten Bedingungen kündigen, das heißt nicht nur die Kündigungsfristen sind verkürzt. Während … [Weiterlesen...] ÜberKündigungsschutz: EuGH-Urteil stärkt Rechte von Schwerbehinderten
Datenschutzbeauftragte mahnt: Corona-Daten sind von Arbeitgebern jetzt zu löschen
Seit dem 20. März 2022 müssen Arbeitgeber keine Einlasskontrollen mehr durchführen und dokumentieren. 3G am Arbeitsplatz ist seitdem Geschichte. Doch für Arbeitgeber ist die Arbeit damit noch nicht vorbei. Denn spätestens jetzt sind noch die Corona-Daten zu … [Weiterlesen...] ÜberDatenschutzbeauftragte mahnt: Corona-Daten sind von Arbeitgebern jetzt zu löschen










