Nach dem Mindestlohngesetz müssen Branchen, die besonders anfällig sind für Schwarzarbeit, für alle Arbeitnehmer Arbeitszeiten … [Weiterlesen...] ÜberStundenaufzeichnung für Bürokräfte bestätigt – Ramsauer sieht Rollkommandos des Zolls in Betrieben
Recht & Steuern
Aufgepaßt: Maler- und Stuckateurbetriebe in der Mindestlohn-Falle!
Zum 1. Januar 2015 wird in Deutschland erstmals ein gesetzlicher Mindestlohn eingeführt. Er beträgt 8,50 Euro brutto pro … [Weiterlesen...] ÜberAufgepaßt: Maler- und Stuckateurbetriebe in der Mindestlohn-Falle!
Kabinett beschließt: Wärmedämmung künftig steuerlich absetzbar.
Wer dämmt, soll nach dem Willen der Bundesregierung diese Sanierungsmaßnahme künftig von der Steuer absetzen können. Diese steuerliche Förderung ist Teil des … [Weiterlesen...] ÜberKabinett beschließt: Wärmedämmung künftig steuerlich absetzbar.
Urteil: Gravierender Berechnungsfehler im Angebot. Öffentliche Hand darf sich keine Schnäppchen sichern.
Wer an einer öffentlichen Ausschreibung teilnimmt, hofft darauf, den Zuschlag zu erhalten. Hat sich aber ein dicker Fehlerteufel ins Angebot geschlichen … [Weiterlesen...] ÜberUrteil: Gravierender Berechnungsfehler im Angebot. Öffentliche Hand darf sich keine Schnäppchen sichern.
Illegale Preisabsprachen? Bundeskartellamt ermittelt gegen Dämmstoffhersteller.
Derzeit macht mal wieder die Wärmedämmung von sich reden. Im Blickpunkt der Medien steht aber diesmal nicht die kritische Betrachtung von Nutzen und Effizienz der Wärmedämmung. Diesmal geht es um … [Weiterlesen...] ÜberIllegale Preisabsprachen? Bundeskartellamt ermittelt gegen Dämmstoffhersteller.
Online-Petition: Handwerker machen Druck gegen Haftung bei Materialmängeln!
Fehlerhaftes Material verarbeitet? Wer haftet? Die aktuelle Rechtslage schockt so manchen Handwerker, der erstmals … [Weiterlesen...] ÜberOnline-Petition: Handwerker machen Druck gegen Haftung bei Materialmängeln!
Stoppt Schwarzarbeit am Bau: Strengere Prüfung bei der Gewerbeanmeldung!
Der Scheinselbständigkeit im Baugewerbe geht es künftig an den Kragen. Ab 01. Januar 2015 gilt die neue und erweiterte Gewerbeanzeigeverordnung (GewAnzV). Hiernach sind die Gewerbeämter verpflichtet, … [Weiterlesen...] ÜberStoppt Schwarzarbeit am Bau: Strengere Prüfung bei der Gewerbeanmeldung!
Steuerschuldumkehr bei Bauleistungen: Bundesministerium für Finanzen veröffentlicht Verfahrensanweisung.
Das Jahr 2014 war für Bauhandwerker ein aufregendes Jahr. Die Steuerschuldumkehr bei Bauleistungen kann als Dauerbrenner-Thema bezeichnet werden und hielt … [Weiterlesen...] ÜberSteuerschuldumkehr bei Bauleistungen: Bundesministerium für Finanzen veröffentlicht Verfahrensanweisung.
Zahlungsfalle „Künstlersozialabgabe“: Werbung kann auch für Handwerksbetriebe teuer werden.
„Künstlersozialversicherung? Was hab ich damit zu tun?“ Diese Frage stellen sich viele Unternehmer in Deutschland, nicht nur Handwerksunternehmer. Hier ist die Antwort: … [Weiterlesen...] ÜberZahlungsfalle „Künstlersozialabgabe“: Werbung kann auch für Handwerksbetriebe teuer werden.










