„Der faire Wettbewerb ist eine der zentralen Vorteile des europäischen Binnenmarktes. Werden aber große Infrastrukturprojekte aus EU-Mitteln finanziert und dann von chinesischen Staatskonzernen gebaut, kann von fairem Wettbewerb keine Rede mehr sein. Das widerspricht grundlegend allen marktwirtschaftlichen Prinzipien, den Regeln der Fairness und den Interessen der europäischen … [Weiterlesen...] ÜberBaugewerbe: Keine EU-Gelder für staatseigene Baufirmen aus China!
Recht & Steuern
Trotz niedriger Inzidenz: Telefonische Krankschreibung geht in die Verlängerung
Die Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung geht abermals in die Verlängerung. Bei leichten Atemwegserkrankungen können sich Versicherte auch weiterhin telefonisch krankschreiben lassen. Eine entsprechende Verlängerung der telefonischen Krankschreibung um … [Weiterlesen...] ÜberTrotz niedriger Inzidenz: Telefonische Krankschreibung geht in die Verlängerung
Aktuell: Testpflicht in Unternehmen bleibt bestehen
Die Bundesnotbremse läuft zum 30. Juni 2021 aus und mit ihr auch die Pflicht zum Homeoffice-Angebot der Arbeitgeber. Das Angebot für zwei Schnelltests in der Woche müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten aber weiterhin unterbreiten. Diese Pflicht resultiert aus der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, die zwar ebenfalls nur befristet bis 30. Juni 2021 galt, die aber leicht … [Weiterlesen...] ÜberAktuell: Testpflicht in Unternehmen bleibt bestehen
Alarmstufe rot: Rekordanstieg bei Krankenkassenbeiträgen droht
Bis zum Jahr 2025 droht den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ein Rekordminus von 27,3 Milliarden Euro. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für die Versicherten könnte um 1,6 Prozentpunkte steigen. Dieses Schreckensszenario liefert eine aktuelle Studie des IGES Instituts, die im Auftrag der DAK Gesundheit erstellt wurde. Schätzungen des IGES Instituts zufolge wird bereits im … [Weiterlesen...] ÜberAlarmstufe rot: Rekordanstieg bei Krankenkassenbeiträgen droht
Aufgepasst: Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1. Juli 2021
Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Juli 2021 erneut an, und zwar von 9,50 Euro auf 9,60 Euro pro Stunde. Die letzte Anhebung erfolgte zum Januar 2021. Die Erhöhung ist Teil einer umfassenden, stufenweisen Mindestlohnsteigerung und beruht auf einem Beschluss der … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1. Juli 2021
Massiver Preisanstieg und Engpässe bei Baustoffen: 3 Fragen an Rechtsanwalt Dr. Marvin Lederer
Seit einigen Wochen und Monaten zeichnet sich eine dramatische Situation im Handwerk ab. Zum einen bereitet eine enorme Preisexplosion vielen Betrieben Kopfzerbrechen. Materialien und Rohstoffe sind in einigen Bereichen extrem teuer geworden. Der Bundesverband Farbe spricht von Preiserhöhungen um bis zu 50 Prozent, zum Beispiel bei Wärmedämmung und Trockenbauprofilen. Zum … [Weiterlesen...] ÜberMassiver Preisanstieg und Engpässe bei Baustoffen: 3 Fragen an Rechtsanwalt Dr. Marvin Lederer
Die bundeseinheitliche Wirtschaftsnummer für Unternehmen kommt
Beim Statistischen Bundesamt soll künftig ein Register über Basisdaten von Unternehmen errichtet und betrieben werden. Hierfür hat das Bundeskabinett jetzt die gesetzgeberischen Weichen gestellt. Durch die Schaffung eines Unternehmens-Basisregisters sollen Unternehmen von bürokratischen Berichtspflichten entlastet werden. Dazu erforderlich ist die Vergabe einer … [Weiterlesen...] ÜberDie bundeseinheitliche Wirtschaftsnummer für Unternehmen kommt
Malerbetriebe aufgepasst: Testangebot 2-mal pro Woche ist jetzt Pflicht
Jeden Tag neue Regelungen oder geänderte Verordnungen. Das betrifft nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen - gleich welcher Branche. Sie müssen sich fast täglich auf neue Bestimmungen, seien sie bundes- oder landesrechtlicher oder kommunaler Natur, einstellen. Ein Ende ist nicht absehbar. Bestehende Regelungen werden gefühlt täglich „verbessert“, bringen aber … [Weiterlesen...] ÜberMalerbetriebe aufgepasst: Testangebot 2-mal pro Woche ist jetzt Pflicht
Aktuell: Kommt die Schnelltest-Pflicht für Unternehmen? [Update, 23.4.2021]
Der Artikel wird laufend aktualisiert und fortgeschrieben. Hier zum aktuellen Update springen. [3.3.2021] Es bleibt spannend. Heute tagt mal wieder die Bund-Länder-Konferenz. Der Entwurf für die Bund-Länder-Beratungen, der in der Runde nochmals heftig diskutiert werden dürfte, liegt bereits auf dem Tisch. Und dieser Entwurf hat es in sich. Unternehmen, die nicht vom Lockdown … [Weiterlesen...] ÜberAktuell: Kommt die Schnelltest-Pflicht für Unternehmen? [Update, 23.4.2021]










