Die schönsten Geschichten schreibt das Leben. Dies gilt aber in der Regel nur für die unbeteiligten Dritten, die sich an solchen Geschichten erfreuen. Wer selbst Teil einer solchen Geschichte ist, hat oft wenig zu lachen. So erging es auch einem Malermeister, der von einem Zahnarzt auf rund 1.500 Euro für Mängelbeseitigung verklagt wurde. Dabei hatte er in dem Bungalow des … [Weiterlesen...] ÜberZum Schmunzeln: Amouröses Angebot statt Pinselstrich – Maler auf der Flucht
Sonstiges
Handwerk befürchtet Umsatzverluste durch Brexit
Am 23. Juni 2016 stimmten die Wähler Großbritanniens mit 51,89 % für den Austritt aus der Europäischen Union („Brexit“). Die britische Premierministerin Theresa May leitete den Austrittsprozess gemäß Artikel 50 des Vertrags über die Europäische Union am 29. März 2017 durch schriftliche Mitteilung an den Europäischen Rat rechtlich wirksam in die Wege. Damit ist nach der … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk befürchtet Umsatzverluste durch Brexit
Das ist neu in 2017: Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten!
Das neue Jahr steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr, wird es auch in 2017 wieder einige Neuerungen geben, die man als Unternehmer im Maler- und Stuckateurhandwerk kennen sollte. 1. Reformationstag 2017 – ganz Deutschland darf feiern Martin Luther beschert allen Deutschen im Jahr 2017 einen zusätzlichen Feiertag. Der Reformationstag wird alljährlich am 31. Oktober … [Weiterlesen...] ÜberDas ist neu in 2017: Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten!
Der Staat bremst das Handwerk aus – schlechte Straßen kosten Betriebe viel Geld
Ob Autobahnen, Bundesstraßen, Landstraßen oder Kreisstraßen – überall bietet sich den Autofahrern das gleiche Bild: Maroder Straßenbelag, Baustellen und Brückensperrungen bremsen den Autofahrer buchstäblich aus. Deutschlands Straßen gleichen einem Flickenteppich. Nur allzu oft wird nur grob ausgebessert statt tiefgreifend saniert. Hier geht es nicht um vermieste Fahrfreude. … [Weiterlesen...] ÜberDer Staat bremst das Handwerk aus – schlechte Straßen kosten Betriebe viel Geld
Zwangsumstellung auf IP-Telefonie läuft. Das sollten Sie als Telekom-Kunde wissen.
Analoges Festnetz, ISDN- oder DSL-Anschlüsse – alles Schnee von gestern. Bei der Telekom läuft derzeit eine der größten Umstellungsaktionen. Alle Telekom-Kunden sollen auf Internet-Telefonie, auch IP-Telefonie oder Voice over IP, kurz VoIP, genannt, in absehbarer Zeit umgestellt werden. Ein ehrgeiziges Ziel, das für Betriebsinhaber Fragen aufwirft, um nicht auf dem „falschen … [Weiterlesen...] ÜberZwangsumstellung auf IP-Telefonie läuft. Das sollten Sie als Telekom-Kunde wissen.
Dem Schimmel auf der Spur mit einem lebenden „Messgerät“
Schimmel in den eigenen vier Wänden zu haben, ist eine ernste und unangenehme Sache. Und eine immer häufiger werdende noch dazu. Viele Menschen reagieren allergisch auf die Sporen. Doch den Schimmelherd zu finden ist nicht ganz einfach. Oft sitzt der Schimmel hinter Tapeten, Fliesen, Schränken und vielem mehr und die feinen Sporen sind von menschlichen Nasen kaum zu … [Weiterlesen...] ÜberDem Schimmel auf der Spur mit einem lebenden „Messgerät“
Das ist neu in 2016: Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten!
Das neue Jahr steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr, wird es auch in 2016 wieder einige Neuerungen geben, die man als Unternehmer im Maler- und Stuckateurhandwerk kennen sollte. … [Weiterlesen...] ÜberDas ist neu in 2016: Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten!
Rückblick: Die 5 beliebtesten Beiträge des Jahres 2015!
Im Jahr 2015 sind auf Malerblog.net 196 Posts erschienen. Beiträge, die speziell für Maler und Stuckateure aufbereitet wurden. Immer den Maler und Stuckateur im Blick, immer mit dem Ohr am Markt, immer auf dem neuesten Stand. Das ist der Anspruch von Malerblog.net. Auch zahlreiche Leser aus anderen Gewerken schauen auf Malerblog.net vorbei. Soviel Zuspruch spornt an und … [Weiterlesen...] ÜberRückblick: Die 5 beliebtesten Beiträge des Jahres 2015!
Dämmstoffindustrie gespalten. Ist die Dämmung in Deutschland jetzt tot?
Seit 1. Oktober 2015 befindet sich der Gesamtverband Dämmstoffindustrie GDI e.V. in Liquidation. Er wird nach fast vier Jahrzehnten aufgelöst. Laut Medienberichten sind Auseinandersetzungen zwischen Herstellern organischer Dämmstoffe einerseits und anorganischer Dämmstoffe andererseits Auslöser für die Verbandsauflösung. Malerblog.net wollte es genau wissen und sprach mit der … [Weiterlesen...] ÜberDämmstoffindustrie gespalten. Ist die Dämmung in Deutschland jetzt tot?