Wie urlaubsfreundlich wird das neue Jahr? Diese Frage stellen sich alle Jahre wieder nicht nur Arbeitnehmer. Unternehmen, die frühzeitig den Urlaub der Mitarbeiter oder auch einen Betriebsurlaub planen, handeln vorausschauend und können leicht … [Weiterlesen...] ÜberFeiertage? Brückentage? Wie urlaubsfreundlich wird das Jahr 2023?
Mitarbeiter
Erfolgsfaktor „Mitarbeiter“: Drei Gründe, an denen ein Team scheitern kann.
In diesem Jahr steht wieder die Fußball-Weltmeisterschaft vor der Tür. Doch Fußballfans werden sich noch etwas gedulden müssen. Denn statt wie bisher üblich im Sommer, wird das Turnier in diesem Jahr in den Wintermonaten November und Dezember in Katar ausgetragen. Man hofft, dass in dem Wüstenstaat zu dieser Jahreszeit die Temperaturen für die Spieler erträglich sein werden. … [Weiterlesen...] ÜberErfolgsfaktor „Mitarbeiter“: Drei Gründe, an denen ein Team scheitern kann.
Guter Kaffee ist teuer. Machen Sie Ihren Mitarbeitern eine Freude
Nicht nur Energiekosten steigen rasant, auch die gestiegenen Lebensmittelpreise sorgen für so manchen leeren Geldbeutel. Von diesen massiven Preisanstiegen bleiben auch Kaffeeliebhaber nicht verschont. Sie müssen ebenfalls tiefer in die Tasche greifen. Und Kaffeeliebhaber gibt es in Deutschland viele, sehr viele. Denn Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Der … [Weiterlesen...] ÜberGuter Kaffee ist teuer. Machen Sie Ihren Mitarbeitern eine Freude
Vorsicht: Toxische Mitarbeiter sind gefährlich fürs Unternehmen
Welche Mitarbeiter braucht ein Malerbetrieb, um erfolgreich zu sein? Jedem Unternehmer fällt da zuerst die fachliche Kompetenz ein. Gut ausgebildete Mitarbeiter bilden ohne Zweifel das Rückgrat eines jeden Fachbetriebs. Doch was oft unterschätzt wird, ist die Fähigkeit eines Mitarbeiters zur Teamarbeit. Das heißt, jeder Mitarbeiter sollte in der Lage sein, sich engagiert und … [Weiterlesen...] ÜberVorsicht: Toxische Mitarbeiter sind gefährlich fürs Unternehmen
Die richtige Führung. Hätten Sie auf diese 6 Fragen eine Antwort?
Gute Leistungen – das ist es, was Chefs von ihren Mitarbeitern erwarten. Das heißt: Mitmachen, ein Team sein, an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und helfen, denn nur so lässt sich das gemeinsame Ziel erreichen. Wer glaubt, er sei als Chef dabei nicht gefragt, irrt gewaltig. Denn Teamplay und … [Weiterlesen...] ÜberDie richtige Führung. Hätten Sie auf diese 6 Fragen eine Antwort?
Krisen lassen sich meistern! Aber wie?
Die Zeiten, in den wir leben, sind schwierig. Sorgte zuletzt die Pandemie für Unwägbarkeiten und Herausforderungen, kommt jetzt ein Krieg in unmittelbarer Nähe zu Deutschland hinzu. Unsicherheiten und erhöhtes Krisenpotential sind die Folge in allen erdenklichen Lebensbereichen und treffen damit natürlich auch Maler- und Stuckateurunternehmer. Niemand weiß, wie sich diese … [Weiterlesen...] ÜberKrisen lassen sich meistern! Aber wie?
Fit ins Frühjahr: Die Vitamin-Offensive im Malerbetrieb
Das Frühjahr steht in den Startlöchern. Mit dem Frühlingsstart beginnt auch für Maler und Stuckateure die Fassadensaison. Kranke, müde und lustlose Mitarbeiter können Chefs jetzt gar nicht gebrauchen. An Erkrankungen wie Corona, Grippe oder klassische Erkältungen kann zwar der Chef nichts ändern, aber gegen Frühjahrsmüdigkeit und zur Motivationssteigerung gibt es schon ein paar … [Weiterlesen...] ÜberFit ins Frühjahr: Die Vitamin-Offensive im Malerbetrieb
Was ist ein „guter“ Chef? Acht Eigenschaften, die einen guten Chef ausmachen
Chef sein ist manchmal gar nicht so leicht. Und das Ziel ein guter und von allen geschätzter Chef zu sein, ist um ein Vielfaches schwerer. Entscheidungen müssen ständig getroffen werden, immer das Wohl des Unternehmens im Blick. Kunden und Lieferanten wollen zufrieden gestellt, Probleme behoben werden. Ach ja, und da wären ja auch noch die Mitarbeiter: Um die muss ein Chef sich … [Weiterlesen...] ÜberWas ist ein „guter“ Chef? Acht Eigenschaften, die einen guten Chef ausmachen
Am Bau: Corona-Infektion als Arbeitsunfall im Job?
In Deutschland haben sich seit Beginn der Pandemie etwa 6 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Mehr als 100.000 Menschen sind verstorben. Aber längst nicht jeder Genesene ist wieder gesund bzw. arbeitsfähig. Menschen, die einen schweren Covid-19-Verlauf mit intensivmedizinischer Behandlung überleben, müssen einen langen Rekonvaleszenzprozess … [Weiterlesen...] ÜberAm Bau: Corona-Infektion als Arbeitsunfall im Job?