Das Projekt „Wohnen am Park“, erbaut in direkter Nachbarschaft zum Hindenburgpark in Bad Dürrheim, ist ein Musterbeispiel für modern geplanten Wohnungsbau. Es besteht aus zwei Gebäuden und bietet ein … [Weiterlesen...] ÜberModerner Wohnungsbau: Bunt, gedämmt und vogelfreundlich
Baustellenstress vermeiden: 5 Tipps zur Gewinnsicherung
Auf dem Papier ist die Baustelle meist ein Erfolg – doch dann kommt alles anders. Das Angebot war gut kalkuliert, der Gewinn eingeplant. Doch wer im Alltag eines Malerbetriebs steht, weiß: Überraschungen sind an … [Weiterlesen...] ÜberBaustellenstress vermeiden: 5 Tipps zur Gewinnsicherung
Fehlende Liquidität ist existenzgefährdend
Ein Maler- und Stuckateurbetrieb muss wie jedes andere Unternehmen in der Lage sein, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Dafür muss der Betrieb zahlungsfähig sein, also über … [Weiterlesen...] ÜberFehlende Liquidität ist existenzgefährdend
Urteil zu Widerrufsrecht: Handwerker bleibt auf 19.000 Euro sitzen
Eine unterbliebene Widerrufsbelehrung ist einen Gartenbauer teuer zu stehen gekommen. Der Handwerker blieb auf dem gesamten Werklohn von 19.000 Euro sitzen. Trotz vollständig erbrachter Leistung, muss der … [Weiterlesen...] ÜberUrteil zu Widerrufsrecht: Handwerker bleibt auf 19.000 Euro sitzen
Malerunternehmerin hält Abschaffung von einem Feiertag für sinnvoll
In Deutschland reiht sich derzeit ein Feiertag an den nächsten: Nach Christi Himmelfahrt steht bereits der Pfingstmontag an, in vielen Bundesländern folgt wenig später Fronleichnam. Die sogenannte „Feiertagsdichte“ im … [Weiterlesen...] ÜberMalerunternehmerin hält Abschaffung von einem Feiertag für sinnvoll
Wenn’s kracht im Maler-Team: Der professionelle Umgang mit Konflikten
Konflikte gehören zum Alltag im Handwerksbetrieb. Sie sind unausweichlich, wo Menschen zusammenarbeiten und entstehen dort, wo Beziehungen, Erwartungen und Interessen aufeinandertreffen. Gerade weil … [Weiterlesen...] ÜberWenn’s kracht im Maler-Team: Der professionelle Umgang mit Konflikten
Der optimale Geräteeinsatz: Nie wieder fehlende Werkzeuge auf Baustellen
Das kennt sicher jeder: Die Baustelle ist in vollem Gange, alle Mitarbeiter sind mit ihren Arbeiten beschäftigt. Doch dann stockt der gesamte Betrieb, weil die Schleifmaschine fehlt. Ohne sie ist der … [Weiterlesen...] ÜberDer optimale Geräteeinsatz: Nie wieder fehlende Werkzeuge auf Baustellen
Neue Pflicht für Unternehmen: Barrierefreiheit für Webseiten ab Juni 2025
Auf Unternehmen kommen neue Pflichten zu. Die neuen Vorgaben betreffen die Barrierefreiheit von Webseiten. Geregelt ist dies im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, die zum … [Weiterlesen...] ÜberNeue Pflicht für Unternehmen: Barrierefreiheit für Webseiten ab Juni 2025
Aufgepasst: BG Bau warnt vor Betrugsversuchen in ihrem Namen
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) warnt vor betrügerischen E-Mails, sogenannten Pishing-E-Mails, die scheinbar in ihrem Namen versendet werden. Diese Mails fordern … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: BG Bau warnt vor Betrugsversuchen in ihrem Namen
Erfolgreich sein – Sieben einfache Tipps zum Besserwerden
Die meisten Maler- und Stuckateurunternehmer arbeiten sehr hart und rackern viele Stunden für den Erfolg ihres Betriebes. Viele von ihnen fühlen sich dabei wie in einem Hamsterrad und manche haben gar das Gefühl, beruflich auf … [Weiterlesen...] ÜberErfolgreich sein – Sieben einfache Tipps zum Besserwerden