Das alte Jahr ist gerade erst vergangen und das neue hat noch gar nicht richtig begonnen. Trotzdem kann man schon feststellen, dass 2016 für das Maler- und Stuckateurhandwerk ein gutes Jahr war. Die Auftragslage war nach einem starken Vorjahr unverändert hoch. Es wurde allenthalben gebaut, umgebaut und renoviert. Die meisten Betriebe hatten viel zu tun. Genau das kann zum … [Weiterlesen...] ÜberControlling sichert das Geldverdienen: Die vier wichtigsten Bausteine
Unternehmenserfolg
Partnerschaftliche Führung steigert die Motivation und bringt mehr Leistung
Die Leistungsfähigkeit eines Maler- und Stuckateurbetriebs wird von den Kenntnissen und Fähigkeiten seiner Mitarbeiter bestimmt. Was als Binsenweisheit daherkommt, hat für den Betrieb entscheidende Folgen. Denn der Chef kann im Markt nur anbieten, was die Mitarbeiter zu leisten vermögen. Deshalb ist eine der wichtigsten unternehmerischen Aufgaben, die richtigen Leute für das … [Weiterlesen...] ÜberPartnerschaftliche Führung steigert die Motivation und bringt mehr Leistung
Der Rückblick 2016 in Zahlen: Die Entscheidungshilfe fürs neue Jahr
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Da wird es Zeit das vergangene Jahr mal Revue passieren zu lassen, und zwar unter betrieblichen Gesichtspunkten. Doch Nostalgie ist hier fehl am Platz. Hier geht es um Fakten, Zahlen, aus denen ein Unternehmer für die Zukunft lernen kann. Denn nur, wer weiß, wo sein Betrieb steht, was gut oder schief gelaufen ist, kann daraus lernen und … [Weiterlesen...] ÜberDer Rückblick 2016 in Zahlen: Die Entscheidungshilfe fürs neue Jahr
Work-Life-Balance: Leben ist mehr als Arbeit, Arbeit, Arbeit
Work-Life-Balance ist in aller Munde. Jeder hat sicher schon einmal davon gehört oder gelesen. Im Fokus der Betrachtung stehen hier jedoch meistens und ausschließlich die Mitarbeiter eines Unternehmens, verbunden mit der Aussage, dass nur der Unternehmer, ein guter und attraktiver Arbeitgeber sei, der für eine ausgeglichene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter Sorge trage. … [Weiterlesen...] ÜberWork-Life-Balance: Leben ist mehr als Arbeit, Arbeit, Arbeit
Auffallend anders: Wie sich ein cleverer Malermeister von der Masse abhebt
Es gibt Malerbetriebe, die sind Weltklasse, was das Malern angeht. In der Außendarstellung hapert es aber oft. Die Folge ist, dass der Betrieb in der Region und bei den Menschen längst nicht so bekannt ist wie er sein müsste. Ist der regionale Bekanntheitsgrad aber nicht sehr groß, sind Neukundengewinnung und Personalrecruiting um ein Vielfaches schwerer. Mit der richtigen … [Weiterlesen...] ÜberAuffallend anders: Wie sich ein cleverer Malermeister von der Masse abhebt
Angebote systematisch bearbeiten und Aufträge generieren
Es ist geschafft. Das Angebot ist eingetütet und auf dem Weg zum Kunden. Für viele Handwerksbetriebe ist dies derzeit bereits ein Grund zur Freude. Die Betriebe haben vollauf zu tun, da ist Zeit knapp und Anfragen bleiben schon mal liegen. Doch jeder weiß: Nicht die Anzahl der versendeten Angebote zählt, allein auf die Aufträge kommt es an. Der Versand des Angebotes ist erst … [Weiterlesen...] ÜberAngebote systematisch bearbeiten und Aufträge generieren
Ein Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb
Wenn Schimmelexperte und Sachverständiger Eric Stranzenbach aus Wiehl seine Baustellen betritt, ist alles schon im Fluss – und zwar im digitalen Datenfluss. Der umtriebige Malermeister arbeitet nicht nur durch und durch strukturiert, sondern setzt in seinem Betrieb auch modernste Werkzeuge ein, die seine Betriebsabläufe jeden Tag aufs Neue besser werden lassen. Eric … [Weiterlesen...] ÜberEin Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb
Drei Stellschrauben für mehr Erfolg
Was ist Erfolg? Wann ist ein Maler- und Stuckateurbetrieb erfolgreich? Bevor diese Fragen beantwortet werden, eine kurze Geschichte vorweg: Bei einer Bahnfahrt wurde der Autor dieses Beitrags unfreiwilliger Zeuge eines Gesprächs zwischen zwei weiblichen Mitreisenden. Offensichtlich hatten die beiden Damen einen gemeinsamen Bekannten, einen Handwerksunternehmer. „Beim … [Weiterlesen...] ÜberDrei Stellschrauben für mehr Erfolg
Volle Auftragsbücher, magerer Gewinn – das geht auch anders
Es läuft gut in der Malerbranche. „Wir haben viel, viel Arbeit und wissen nicht wo uns der Kopf steht“, schallt es bundesweit aus Malerbetrieben. Verbraucher, die eine Renovierung planen, müssen sich derzeit auf lange Wartezeiten einstellen. Von vollen Auftragsbüchern träumt jeder Unternehmer. Sind sie Wirklichkeit, läuft der Betrieb augenscheinlich gut. Doch der Blick … [Weiterlesen...] ÜberVolle Auftragsbücher, magerer Gewinn – das geht auch anders