Weihnachten rückt näher. Die Weihnachtszeit bietet nicht nur die Gelegenheit, sich einmal jährlich bei Kunden und Geschäftspartnern für die Treue und das Vertrauen verbunden mit einem netten Weihnachtsgruß zu bedanken. Es ist auch eine Zeit, in der wir unsere Verantwortung für die … [Weiterlesen...] ÜberNachhaltige Firmen-Weihnachtskarten: Ein ökologisches Statement
Umweltschutz
Umweltfreundliche Dämmung? Der Blaue Engel hilft weiter
Immer mehr Kunden, die ihr Haus sanieren wollen, fragen nach ökologischen Materialien. Wenn schon aus Gründen des Umwelt- und Klimaschutzes saniert wird, dann auch richtig, sagen sich viele Hauseigentümer. Ihr Credo lautet: Was nutzt eine … [Weiterlesen...] ÜberUmweltfreundliche Dämmung? Der Blaue Engel hilft weiter
Wandfarbe im Refill Bag: Mit ADLER jede Menge Plastik sparen
Wer schleppt schon gerne schwere Kübel? Niemand. Und doch führte am Farbeimer bei allfälligen Eigenheimverschönerungsaktionen kein Weg vorbei. Bisher! Denn ADLER revolutioniert wieder einmal die Branche: Österreichs führender … [Weiterlesen...] ÜberWandfarbe im Refill Bag: Mit ADLER jede Menge Plastik sparen
Sie wollen Vorreiter beim Klimaschutz sein? Dann werden Sie Klimaschutz-Unternehmen
„Vor uns liegt eine große Herausforderung - das Ziel einer klimaneutralen Wirtschaft. Dieses Ziel erreichen wir nur mit starken, mutigen und innovativen Unternehmen, die zeigen: Es … [Weiterlesen...] ÜberSie wollen Vorreiter beim Klimaschutz sein? Dann werden Sie Klimaschutz-Unternehmen
Rechenzentren, Cloud & Co: Unser digitaler Lebensstil ist ein Klimakiller
Unglaublich, aber wahr: Rund 65 Stunden in der Woche verbringen die Deutschen online. In der Coronazeit haben sie ihr Onlinezeit nochmals um 9 Wochenstunden im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Allein 19 Stunden der gesamten Onlinezeit entfallen dabei auf das Smartphone. Die unter 40-Jährigen verbringen im Durchschnitt sogar rund 86 Stunden in der Woche im Web. Das sind mehr als … [Weiterlesen...] ÜberRechenzentren, Cloud & Co: Unser digitaler Lebensstil ist ein Klimakiller
Wetterextreme im Sommer: Mitarbeiterschutz ist oberstes Gebot
Es ist Sommer. Die Sonne knallt. Es wird wieder heiß in Deutschland. Wie wir in den vergangenen Tagen vor Augen geführt bekommen haben, werden wir in Zukunft – auch in Deutschland - vermehrt mit Extremwettersituationen konfrontiert werden. Das heißt extreme Hitze, oft langanhaltend, auf der einen Seite und Starkregen sowie Orkane auf der anderen Seite. Den Klimawandel werden … [Weiterlesen...] ÜberWetterextreme im Sommer: Mitarbeiterschutz ist oberstes Gebot
Im Büro: Faxgerät verliert an Bedeutung
Die Zeiten ändern sich. In Unternehmen werden vermehrt digitale Lösungen zur Kommunikation eingesetzt. Das hat vor allen Dingen das Faxgerät zu spüren bekommen, dessen Dienste immer weniger in Anspruch genommen wird. So hat sich der Anteil der Unternehmen, die das Fax häufig bis sehr häufig nutzen, seit 2016 fast halbiert. Gaben vor fünf Jahren noch acht von zehn Unternehmen an … [Weiterlesen...] ÜberIm Büro: Faxgerät verliert an Bedeutung
Der klimaneutrale Malerbetrieb? Malermeister Peter Goehle setzt Akzente
„Ich bin ja eigentlich ein kleiner Öko.“ Das zumindest sagt Malermeister Peter Goehle, Betriebsinhaber der Firma decorum - Malerhandwerk & Sanierung aus Hamburg, von sich selbst. Genau mit dieser Einstellung, einem gesunden Umweltbewusstsein und einer Vision, hat er sich und seinem Unternehmen ein großes Ziel gesetzt. Goehle will sein Unternehmen in drei Jahren zur CO2 … [Weiterlesen...] ÜberDer klimaneutrale Malerbetrieb? Malermeister Peter Goehle setzt Akzente
Gipsindustrie schlägt Alarm: Gips als Baustoff wird knapp
Gips – ein Rohstoff, der aus dem Ausbauhandwerk nicht wegzudenken ist. Für Maler und Stuckateure ist er essentiell. Gips ist in zahlreichen Baustoffen, wie Gipsbauplatten oder auch zement-, kalk- und gipsbasierten Putzen, Estrichen und Mörtel, ein wichtiger, nicht zu ersetzender Bestandteil. Während derzeit landauf, landab fast ausschließlich über Engpässe bei Baumaterialien … [Weiterlesen...] ÜberGipsindustrie schlägt Alarm: Gips als Baustoff wird knapp