Wandfarbe im Refill Bag: Mit ADLER jede Menge Plastik sparen

Wer schleppt schon gerne schwere Kübel? Niemand. Und doch führte am Farbeimer bei allfälligen Eigenheimverschönerungsaktionen kein Weg vorbei. Bisher! Denn ADLER revolutioniert wieder einmal die Branche: Österreichs führender [Weiterlesen…]

Sie wollen Vorreiter beim Klimaschutz sein? Dann werden Sie Klimaschutz-Unternehmen

Betrieblicher Klimaschutz: Jetzt Klimaschutz-Unternehmen werden

„Vor uns liegt eine große Herausforderung – das Ziel einer klimaneutralen Wirtschaft. Dieses Ziel erreichen wir nur mit starken, mutigen und innovativen Unternehmen, die zeigen: Es [Weiterlesen…]

Rechenzentren, Cloud & Co: Unser digitaler Lebensstil ist ein Klimakiller

Rechenzentren, Cloud & Co: Unser digitaler Lebensstil ist ein Klimakiller

Unglaublich, aber wahr: Rund 65 Stunden in der Woche verbringen die Deutschen online. In der Coronazeit haben sie ihr Onlinezeit nochmals um 9 Wochenstunden im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Allein 19 Stunden der gesamten Onlinezeit entfallen dabei auf das Smartphone. Die unter 40-Jährigen verbringen im Durchschnitt sogar rund 86 Stunden in der Woche im Web. Das sind mehr als zwei Vollzeitjobs. Mehr als ein Drittel der Zeit, 31 Stunden, wird dabei das Smartphone genutzt. Dieses Ergebnis brachte die [Weiterlesen…]

Wetterextreme im Sommer: Mitarbeiterschutz ist oberstes Gebot

Wetterextreme im Sommer: Mitarbeiterschutz ist oberstes Gebot

Es ist Sommer. Die Sonne knallt. Es wird wieder heiß in Deutschland. Wie wir in den vergangenen Tagen vor Augen geführt bekommen haben, werden wir in Zukunft – auch in Deutschland – vermehrt mit Extremwettersituationen konfrontiert werden. Das heißt extreme Hitze, oft langanhaltend, auf der einen Seite und Starkregen sowie Orkane auf der anderen Seite. Den Klimawandel werden wir von heute auf morgen nicht positiv beeinflussen können. Wir werden lernen müssen, mit diesen Wetterextremen zu leben und uns so gut wie möglich zu schützen.

Mitarbeiterschutz: Gewitter, Regen und Sturm
Dass bei starkem Regen und starkem Wind niemand auf Baustellen, vor allem im Außenbereich arbeitet, versteht sich sicher von selbst. Es sind punktuelle und lokale Ereignisse, bei denen Mitarbeiter schnell reagieren und Schutz suchen müssen. Dabei muss es nicht immer zu einer [Weiterlesen…]

Im Büro: Faxgerät verliert an Bedeutung

Im Büro: Faxgerät verliert an Bedeutung

Die Zeiten ändern sich. In Unternehmen werden vermehrt digitale Lösungen zur Kommunikation eingesetzt. Das hat vor allen Dingen das Faxgerät zu spüren bekommen, dessen Dienste immer weniger in Anspruch genommen wird. So hat sich der Anteil der Unternehmen, die das Fax häufig bis sehr häufig nutzen, seit 2016 fast halbiert. Gaben vor fünf Jahren noch acht von zehn Unternehmen an (79 Prozent), häufig via Fax nach innen und außen zu kommunizieren, sind es heute noch [Weiterlesen…]

Der klimaneutrale Malerbetrieb? Malermeister Peter Goehle setzt Akzente

Der CO2-neutrale Malerbetrieb? Malermeister Peter Goehle setzt Akzente

„Ich bin ja eigentlich ein kleiner Öko.“ Das zumindest sagt Malermeister Peter Goehle, Betriebsinhaber der Firma decorum – Malerhandwerk & Sanierung aus Hamburg, von sich selbst.

Genau mit dieser Einstellung, einem gesunden Umweltbewusstsein und einer Vision, hat er sich und seinem Unternehmen ein großes Ziel gesetzt. Goehle will sein Unternehmen in drei Jahren zur CO2 Neutralität führen. Ein echtes Vorhaben, bei dem es noch viel zu tun gibt. Und eines, was man eher von großen Industrie- und Wirtschaftsunternehmen kennt, im Handwerk aber noch vergeblich [Weiterlesen…]

Gipsindustrie schlägt Alarm: Gips als Baustoff wird knapp

Gipsindustrie schlägt Alarm: Gips als Baustoff wird knapp

Gips – ein Rohstoff, der aus dem Ausbauhandwerk nicht wegzudenken ist. Für Maler und Stuckateure ist er essentiell. Gips ist in zahlreichen Baustoffen, wie Gipsbauplatten oder auch zement-, kalk- und gipsbasierten Putzen, Estrichen und Mörtel, ein wichtiger, nicht zu ersetzender Bestandteil. Während derzeit landauf, landab fast ausschließlich über Engpässe bei Baumaterialien wie Holz, Stahl und Dämmstoffen gesprochen wird, sollte in gleichem Maße die Aufmerksamkeit dem Rohstoff Gips gewidmet werden. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass Gips nicht ausschließlich wegen der Coronapandemie zur Mangelware geworden ist.

Gips wird auch in Zukunft noch knapper werden. Das drohende Unheil hat die Gipsindustrie kommen sehen. „Wir befinden uns in einem Rohstoff-Dilemma und steuern mehr und mehr auf eine Versorgungskrise beim Gips zu“, sagt der Geschäftsführer des Bundesverbandes der Gipsindustrie e.V, Dipl.-Ing. Holger Ortleb. Der Gipsverband hatte bereits im letzten Jahr Alarm geschlagen, um auf das drohende Problem aufmerksam zu machen und vor kurzem in [Weiterlesen…]

Kann ein Fußboden Bio sein? Windmöller setzt neue Maßstäbe

Kann ein Fußboden Bio sein? Windmöller setzt neue Maßstäbe

Wie du lebst, so bist du. Der Ruf nach wohngesunden Materialien nimmt beim Verbraucher einen immer höher werdenden Stellenwert ein. Die meisten Menschen machen sich sehr dezidiert darüber Gedanken, was in ihren eigenen vier Wänden an Boden, Wand oder Decke kommt. Diesem Trend kommen immer mehr Unternehmen nach und konzipieren Materialien, die gleichermaßen wohngesunde Eigenschaften haben, aber auch in ihrer Herstellung dem Umweltgedanken Rechnung tragen.

Windmöller ist ein innovatives Unternehmen der Bodenbelagsbranche aus Ostwestfalen. Vielen ist das Familienunternehmen unter der Fußbodenmarke wineo bestens bekannt. Mit dem selbst entwickelten Hochleistungsverbundwerkstoff „ecuran“ setzt Windmöller in der Branche ein Zeichen für Ökologie und Nachhaltigkeit. Malerblog.net sprach mit [Weiterlesen…]

Fassaden ökologisch dämmen – Ressourcen schonen

Fassaden ökologisch mit Steinwolle ämmen – Ressourcen schonen

Die Energiepreise steigen in Deutschland stetig weiter an. Da kommt dem Thema „Dämmung“ eine wichtige Rolle zu. Egal, ob im Neubau oder der energetischen Sanierung, eine passende Dämmung ist fast immer gefragt, um Heizkosten zu sparen, den Immobilienwert zu steigern oder auch um den Wohnkomfort zu erhöhen. Doch Dämmung ist nicht gleich Dämmung. Heutzutage schauen Kunden genauer hin, da das Thema „ökologisches Wohnen“ bei vielen eine weitaus größere Bedeutung als früher eingenommen hat. Klimaschutz und Umweltschutz stehen bei den Menschen, vor allem der jüngeren Generation, ganz oben auf der Tagesordnung. Wer umweltbewusst Bauen und Renovieren möchte, der schaut nicht nur auf die Energiebilanz des Wohnhauses, der achtet auch auf Nachhaltigkeit bei den verwendeten Materialien.

HECK Wall Systems hat Anfang des Jahres angekündigt, ab dem Jahr 2021 nur noch den natürlichen Dämmstoff Steinwolle für ihre Wärmedämm-Verbundsysteme anbieten zu wollen. „Der Moment ist da, die Zeit ist reif und HECK Wall Systems ist technisch gerüstet, um den [Weiterlesen…]

Der Umwelt zuliebe! Bei Erfurt & Sohn gelebte Realität

Der Umwelt zuliebe! Bei Erfurt & Sohn gelebte Realität

Modernes und wohngesundes Leben ist heutzutage der Anspruch vieler Menschen. Der Wunsch nach einer gesunden, häuslichen Umgebung frei von Schadstoffen ist groß. Auch der Grundgedanke die Umwelt und das Klima so wenig wie möglich zu belasten, ist mittlerweile weit verbreitet und nicht mehr nur das Credo einer kleinen Minderheit oder der „Fridays for future“-Bewegung. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das auch die Wirtschaft zunehmend umtreibt. Viele Unternehmen leisten ihren freiwilligen Beitrag zu einer ökologisch und sozial verantwortungsvollen Entwicklung der Gesellschaft. Diese wird mit dem englischen Begriff „Corporate Social Responsibility“ (kurz: CSR) umschrieben.     

Zu diesem Unternehmenskreis gehört auch Erfurt & Sohn. Für den Tapetenhersteller mit Sitz in Wuppertal ist der Schutz von Mensch und Umwelt seit Generationen fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Der Erfinder der Raufasertapete schreibt Nachhaltigkeit und [Weiterlesen…]

Wandfarben: Kreidezeit setzt auf Natur statt Titanweiß

Die EU-Kommission hat im Oktober 2019 Titandioxidpulver als potenziell krebserregenden Gefahrstoff eingestuft. Wenn die Verordnung Mitte 2021 in Kraft tritt, gelten Produkte mit diesem Farbpigment als Sondermüll. Für die Industrie hat das weitreichende Folgen. Beim niedersächsischen Öko-Farbenhersteller Kreidezeit sieht man dem gelassen entgegen. Dort wurde von Anfang an auf Titanweiß verzichtet – wenn auch zunächst aus ganz anderen [Weiterlesen…]

Handy kaputt?! Daten weg?! Kein Problem für den HandyDoctor

Handy kaputt?! Daten weg?! Kein Problem für den HandyDoctor Cengiz Kitir aus Marburg

In der kleinen Werkstatt hinter dem Verkaufsgeschäft in der Barfüßerstraße in Marburg wird mit feinsten Werkzeugen eifrig hantiert. Platinen liegen neben auseinandergebauten Smartphones, kaputten Handydisplays und anderen Teilen. Hier ist die Wirkungsstätte von Cengiz Kitir, Diplominformatiker und Inhaber von HandyDoctor. Seit 2014 repariert er mit seinem Team defekte Smartphones, Tablets, Laptops und PCs und war damit in Marburg der erste seiner Art.

Das Geschäft läuft. Zirka 120 Geräte gehen Tag für Tag über den Ladentisch, wobei der Anteil der Smartphones mit 70 Prozent deutlich [Weiterlesen…]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner