Heute soll es um den Begriff des „Enterprise Mobility“ gehen, der immer mehr und gerade in Zeiten von Corona von sich reden macht. Wir haben hierzu Carsten Andrä, geschäftsführender Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH, um eine Einschätzung gebeten: … [Weiterlesen...] ÜberWas ist „Enterprise Mobility“?
Smartphone
Sich den Rücken freihalten: Vorschäden dokumentieren mit VerA
Nichts ist ärgerlicher als am Ende der Auftragsarbeit mit einer falschen Schuldzuweisung konfrontiert zu werden, denn niemand möchte für etwas verantwortlich gemacht werden, wofür er nichts kann. Kratzer am Treppengeländer waren oft schon vor Beginn der Auftragsarbeit vorhanden, doch niemand hat es bemerkt oder so genau hingeschaut. Nicht immer steckt ein böser Wille des … [Weiterlesen...] ÜberSich den Rücken freihalten: Vorschäden dokumentieren mit VerA
Life Hack: Eingangsrechnungen digitalisieren – so einfach geht’s
Neben digitalen Lieferantenrechnungen per E-Mail erreichen Malerbetriebe noch täglich viele Rechnungen in Papierform. Eine Mischablage ist in vielen Betrieben die Folge und das Chaos damit perfekt. Der einfachste Weg aus dem Chaos ist, ein einheitliches Ablagesystem zu schaffen. Das digitale Rechnungseingangsjournal der betriebswirtschaftlichen Malersoftware C.A.T.S.-WARICUM … [Weiterlesen...] ÜberLife Hack: Eingangsrechnungen digitalisieren – so einfach geht’s
Was ist die „digitale Transformation“?
Es ist oft zu lesen: Jedes Unternehmen wird von der „digitalen Transformation“ betroffen sein. Was ist damit gemeint? Carsten Andrä, geschäftsführender Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH, sagt dazu: … [Weiterlesen...] ÜberWas ist die „digitale Transformation“?
Mobile Apps als Wettbewerbsvorteil
Die digitale Vernetzung von Büro- und Baustellenabläufen trägt heutzutage maßgeblich zum Erfolg in Maler- und Stuckateurbetrieben bei. Ein wichtiger Baustein der betrieblichen Digitalisierung ist daher der … [Weiterlesen...] ÜberMobile Apps als Wettbewerbsvorteil
In Corona-Zeiten Geräte nicht zum Engpass werden lassen
Viele Maler- und Stuckateurbetriebe laufen auf Hochtouren. Trotz Corona sind die Baustellen offen. Klar gibt es Veränderungen. So kommt beispielsweise kein Außendienst vom Großhandel mehr auf die Baustelle oder in den Betrieb. Und bei technischen Fragen und Problemen wird auch der Anwendungsberater der Industrie dort nicht mehr gesehen. Die Kommunikation läuft zunehmend … [Weiterlesen...] ÜberIn Corona-Zeiten Geräte nicht zum Engpass werden lassen
Malermeister Natale Callea präsentiert: Social Media fürs Handwerk
Wer sein Hobby zum Beruf macht, der muss nie mehr arbeiten. Eine Aussage die sitzt! Für Natale Callea, Malermeister aus Hamm, gilt sie. Er tut das, was er liebt. Und das Beste: Er hilft damit sogar anderen Unternehmern genauso erfolgreich zu werden. Callea ist extrem umtriebig, hat die Zeichen der Zeit längst erkannt und weiß, wie man sich als moderner Handwerker aufstellen … [Weiterlesen...] ÜberMalermeister Natale Callea präsentiert: Social Media fürs Handwerk
Mit digitaler Planung Kosten im Griff haben
Die Digitalisierung ist das beherrschende Thema schlechthin. Wir alle leben schon längst in einer immer weiter fortschreitenden digitalen Welt – und die macht natürlich auch vor dem Handwerk nicht Halt. Im Gegenteil, gerade hier liegt für Betriebe eine große Möglichkeit, sich am Markt fortschrittlich zu platzieren und dadurch enorme Potenziale im Unternehmen frei zu … [Weiterlesen...] ÜberMit digitaler Planung Kosten im Griff haben
Es hakt im Malerbüro: Heterogene Softwarelandschaft vermeiden
Die Funktion „Copy & Paste“, zu Deutsch „Kopieren und Einfügen“, ist Windows-Nutzern bestens bekannt. Aus dem Büroalltag ist diese Funktionalität nicht mehr wegzudenken. Entweder über das Kontextmenü der rechten Maustaste schnell aufgerufen oder aber noch etwas schneller über Tastenkombinationen (Strg-C und Strg-V) abgearbeitet, sehen viele Anwender in dieser Funktion eine … [Weiterlesen...] ÜberEs hakt im Malerbüro: Heterogene Softwarelandschaft vermeiden