Die Kanzlerin wollte das Mindestlohngesetz einer Bürokratie-Prüfung unterziehen. Dieses Versprechen gab der Wirtschaft und vor allem auch kleinen Handwerksbetrieben Ende Januar die Hoffnung alsbald von den neuen Dokumentationspflichten spürbar entlastet zu werden.Jetzt war es soweit. Alle Hoffnung ruhte auf dem Koalitionstreffen am gestrigen Abend. Doch es kam zu keinem … [Weiterlesen...] ÜberMindestlohn aktuell: Keine Änderungen bei Dokumentationspflichten!
Mindestlohn
Mindestlohngesetz auf dem Prüfstand! Bürokratie-Korrektur in Aussicht.
Der Mindestlohn ist Gesetz. Daran wird sich auch nichts ändern. Für Arbeitgeber bedeutet das neue Mindestlohngesetz aber auch einen erheblichen Bürokratieaufwand. Insbesondere die umfassenden … [Weiterlesen...] ÜberMindestlohngesetz auf dem Prüfstand! Bürokratie-Korrektur in Aussicht.
Der gesetzliche Mindestlohn: 13 Fragen und Antworten, die Maler und Stuckateure wissen sollten!
Der gesetzliche Mindestlohn ist seit 1. Januar 2015 erstmals in Deutschland Realität. Viele Betriebe beschäftigen sich erst jetzt nach Einführung des Mindestlohns mit dem Thema. Für sie wird es höchste Zeit, denn Arbeitgebern drohen … [Weiterlesen...] ÜberDer gesetzliche Mindestlohn: 13 Fragen und Antworten, die Maler und Stuckateure wissen sollten!
Mindestlohngesetz fordert exakte Zeiterfassung: CATSbauzeit schützt Maler und Stuckateure vor hohen Bußgeldern.
Seit 1. Januar 2015 gilt in Deutschland ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Was in der Großen Koalition, allen voran von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, als großer Erfolg gefeiert wird, hält für viele Unternehmer … [Weiterlesen...] ÜberMindestlohngesetz fordert exakte Zeiterfassung: CATSbauzeit schützt Maler und Stuckateure vor hohen Bußgeldern.
Stundenaufzeichnung für Bürokräfte bestätigt – Ramsauer sieht Rollkommandos des Zolls in Betrieben
Nach dem Mindestlohngesetz müssen Branchen, die besonders anfällig sind für Schwarzarbeit, für alle Arbeitnehmer Arbeitszeiten … [Weiterlesen...] ÜberStundenaufzeichnung für Bürokräfte bestätigt – Ramsauer sieht Rollkommandos des Zolls in Betrieben
Aufgepaßt: Maler- und Stuckateurbetriebe in der Mindestlohn-Falle!
Zum 1. Januar 2015 wird in Deutschland erstmals ein gesetzlicher Mindestlohn eingeführt. Er beträgt 8,50 Euro brutto pro … [Weiterlesen...] ÜberAufgepaßt: Maler- und Stuckateurbetriebe in der Mindestlohn-Falle!
Tariflicher Mindestlohn gilt für alle Maler- und Lackiererbetriebe! Bei Verstößen drohen Bußgelder.
Ab 01. August 2014 gelten die zwischen den Tarifpartnern ausgehandelten Mindestlöhne (siehe Malerblog-Beitrag: Erfolgreiche Tarifschlichtung – Mehr Geld für Maler und Lackierer) bundesweit auch für nicht tarifgebundene … [Weiterlesen...] ÜberTariflicher Mindestlohn gilt für alle Maler- und Lackiererbetriebe! Bei Verstößen drohen Bußgelder.
Erfolgreiche Tarifschlichtung – Mehr Geld für Maler und Lackierer.
Nach langandauernden Verhandlungen liegt nunmehr seit vergangenen Freitag ein Tarifergebnis für das Maler- und Lackiererhandwerk vor. Nach den Abstimmungen in den Landesinnungsverbänden wurde mehrheitlich der Tarifschlichtungsvorschlag vom 12. März 2014 angenommen. Auch die Gewerkschaft IG BAU erklärte ihre Zustimmung. Das Tarifergebnis sieht wie folgt aus: … [Weiterlesen...] ÜberErfolgreiche Tarifschlichtung – Mehr Geld für Maler und Lackierer.









