Geballte Frauenpower, jede Menge guter Ideen und eine leidenschaftliche Einstellung zu dem, was sie tun. Das alles vereinen Alexandra Ascherl, Doreen Bimbös und Monica Ascherl-Schiller. Mit ihrem Onlineshop derfarbeimer.de haben sie etwas, im Malerhandwerk Außergewöhnliches geschaffen. … [Weiterlesen...] ÜberOnline shoppen: Die innovative Geschäftsidee von Malerbetrieb Schiller
Marketing
Der Unternehmsauftritt: Mehr als Firmenname und Logo!
Wer einen Betrieb gründet, hat meist genaue Vorstellungen von Firmenname und Logo. Und wenn nicht, dann verschafft ihm eine Werbeagentur ein passendes Firmen-Outfit, denn schließlich müssen Briefbogen und Visitenkarten, die Standardausrüstung eines jeden Unternehmens, mit diesem Firmenzeichen versehen werden. Doch greift dies vielfach zu kurz. Was viele Unternehmer für … [Weiterlesen...] ÜberDer Unternehmsauftritt: Mehr als Firmenname und Logo!
Ein voller Erfolg: Malwettbewerb von Maler Stranzenbach lässt Kinderaugen strahlen
Barbara Ceska und Eric Stranzenbach vom Malerbetrieb Stranzenbach hatten eine zündende Idee: Ein Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen. Unter dem Motto „MAL DEIN BILD“ startet das Paar eine tolle Mal-Offensive in Wiehl mit grandiosem Feedback. … [Weiterlesen...] ÜberEin voller Erfolg: Malwettbewerb von Maler Stranzenbach lässt Kinderaugen strahlen
Die beliebtesten Fassadenfarben Deutschlands! Weiß ist „out“ – Farbe ist „in“!
Vor zehn Jahren war Weiß die mit Abstand beliebteste Fassadenfarbe. Doch die Vorliebe für weiße Hausfassaden ist stark rückläufig. Die Deutschen lieben zunehmend Farbe! Das zeigt eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern im Alter ab 16 Jahren im Auftrag des Deutschen Lackinstituts (DLI).Vom Farbenmuffel zum FarbenliebhaberWie das Ergebnis der Umfrage eindrucksvoll … [Weiterlesen...] ÜberDie beliebtesten Fassadenfarben Deutschlands! Weiß ist „out“ – Farbe ist „in“!
Auftritt macht Eindruck: Worauf Kunden Wert legen!
Das Malerhandwerk ist ein wunderbarer Beruf. Mit Haus- und Wohnungsrenovierungen lässt der Maler Träume des Kunden Wirklichkeit werden. Kunden, die einen Maler beauftragen, freuen sich schon im Vorfeld auf das Renovierungsergebnis. In Gedanken haben sie schon das neu gestaltete Heim vor Augen. Vorfreude ist die schönste Freude.Vorsicht. Handwerker im Anmarsch!Viele Kunden … [Weiterlesen...] ÜberAuftritt macht Eindruck: Worauf Kunden Wert legen!
Immer einen Schritt voraus: Wie man sich als Maler von der Konkurrenz absetzt.
Wer erfolgreich sein will, muss Qualität liefern. Das weiß jeder. Und Qualität hat seinen Preis. Auch das ist kein Geheimnis. Bieten jedoch zu viele Betriebe das Gleiche an, gibt es für den Kunden keinen Unterschied mehr. Allein der Preis entscheidet dann bei der Auftragsvergabe. Es kommt zu einem scheinbar unvermeidlichen Preiskampf. Clevere Malerunternehmer umgehen genau … [Weiterlesen...] ÜberImmer einen Schritt voraus: Wie man sich als Maler von der Konkurrenz absetzt.
Die beste und günstigste Werbung: Mundpropaganda – wenn Kunden erzählen…
„Klappern gehört zum Handwerk“, hat man früher gesagt und etwas moderner ausgedrückt könnte man sagen: „Werbung gehört zum Geschäft“. Dahinter steht die Auffassung, dass ein Konsument einem Anbieter nur einen Auftrag erteilen kann, wenn er den Anbieter kennt. Das ist banal. Also: Machen Sie Werbung, damit Ihre potentiellen Kunden Sie kennen lernen. Ganz einfach – oder … [Weiterlesen...] ÜberDie beste und günstigste Werbung: Mundpropaganda – wenn Kunden erzählen…
Malerbetriebe aufgepaßt: QR-Codes in der Werbung nutzen!
Wohin man blickt. Überall entdeckt man ihn, den QR-Code. QR steht für „Quick Response“, was übersetzt „schnelle Antwort“ bedeutet. Und die bekommt man, wenn man den Code entschlüsselt. Da für den Menschen unlesbar, wecken die kleinen schwarz-weißen Pixelgrafiken schnell die menschliche Neugier. Was wird sich dort wohl an geheimnisvoller Information verstecken? Ruckzuck wird das … [Weiterlesen...] ÜberMalerbetriebe aufgepaßt: QR-Codes in der Werbung nutzen!
Unternehmenserfolg planen: Nur wer das Ziel kennt, kann es treffen.
Wann ist ein Mensch erfolgreich? Er ist dann erfolgreich, wenn er seine selbst gesetzten Ziele erreicht hat. Also: Erst das Ziel, dann der Erfolg. Was bedeutet diese Erkenntnis für Maler- und Stuckateurbetriebe? Was ist das Ziel? Was der Erfolg? … [Weiterlesen...] ÜberUnternehmenserfolg planen: Nur wer das Ziel kennt, kann es treffen.