Der Malerunternehmer ist in seinem Unternehmen so etwas wie der Steuermann. Jeder kennt die bekannte Aussage „Wir sitzen alle in einem Boot“. Und sie stimmt genau. Der Chef sitzt mit seinen Mitarbeitern in ein und demselben Boot. Alle müssen … [Weiterlesen...] ÜberAlle in einem Boot – Mitarbeiter erfolgreich führen und motivieren
Malerbetrieb 4.0
Sprechen statt tippen: So wird Ihr Arbeitsalltag leichter
Die Baustellenbesprechung ist vorüber. Der nächste Termin steht an. Doch stopp: Es gibt noch einige wichtige Dinge zu notieren, die mit dem Bauherrn und den Handwerkskollegen abgesprochen wurden. Leider fehlt es an Zeit, um all das Wesentliche aus der … [Weiterlesen...] ÜberSprechen statt tippen: So wird Ihr Arbeitsalltag leichter
Zukunft planen: Sich jetzt für einen wachsenden Sanierungsboom wappnen
Während der Neubau augenscheinlich in der Krise steckt, sind energetische Sanierungen seit Jahren stark nachgefragt und sie werden in Zukunft, nicht zuletzt wegen der gestiegenen Energiekosten, ein noch stärker gefragtes Gut werden. Auch der von der … [Weiterlesen...] ÜberZukunft planen: Sich jetzt für einen wachsenden Sanierungsboom wappnen
Sind Sie der Feuerlöscher im Unternehmen? Dann sind Sie selbst schuld
Viele Chefs fühlen sich wie ein „Feuerlöscher“. Fast täglich müssen sie in ihrem Unternehmen „Brände“ löschen. Natürlich nicht im wörtlichen, aber im übertragenen … [Weiterlesen...] ÜberSind Sie der Feuerlöscher im Unternehmen? Dann sind Sie selbst schuld
Kein Geld verlieren: Forderungsmanagement jetzt wichtiger denn je
Zahlungsausfälle vermeiden und dadurch die Liquidität sichern, das ist für jedes Unternehmen ein wichtiges, existenzielles Ziel. Genau dieses Ziel verfolgt das betriebliche Forderungsmanagement. Doch in guten Zeiten, wenn das Konto gut gefüllt ist, wird dieses Thema gerne schon … [Weiterlesen...] ÜberKein Geld verlieren: Forderungsmanagement jetzt wichtiger denn je
Nachkalkulation war gestern – wie Echtzeitdaten den Betriebsalltag revolutionieren
Die Nachkalkulation soll ausgedient haben? Einfach so nicht mehr wichtig sein? Stopp! Ganz so ist das natürlich nicht. Sie hat nach wie vor ihre Berechtigung. ABER: Es gibt wesentlich bessere Methoden ein … [Weiterlesen...] ÜberNachkalkulation war gestern – wie Echtzeitdaten den Betriebsalltag revolutionieren
Werten Sie Ihr Malerbüro endlich auf: Der Weg zur produktiven Büroarbeit
In vielen Malerbetrieben wird dem Malerbüro viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Während die Mitarbeiter auf der Baustelle mit neuesten und kreativen Techniken die Wände der Kunden verschönern und obendrein auch mit modernen Werkzeugen und … [Weiterlesen...] ÜberWerten Sie Ihr Malerbüro endlich auf: Der Weg zur produktiven Büroarbeit
Ressourcen optimal nutzen – kein Engpass mehr bei Geräten
Jeder Maler- und Stuckateurunternehmer kennt das: Den ewigen Stress mit den Geräten. Häufig passiert es, dass benötigte Geräte nicht auf den Baustellen zum Einsatz kommen können, wo sie dringend gebraucht werden. Die Gründe dafür sind immer die Gleichen. Entweder funktioniert das entsprechende Gerät nicht, ist schon auf einer anderen Baustelle im Einsatz, leider ganz … [Weiterlesen...] ÜberRessourcen optimal nutzen – kein Engpass mehr bei Geräten
Jahr vorbei – eins, zwei, drei: Die Inventur im Malerbetrieb
Das Jahresende rückt mit großen Schritten näher. Anfang Januar ist es dann in vielen Handwerksbetrieben wieder soweit: Die Inventur steht an. Inventur, das bedeutet, dass alle im Unternehmen vorhandenen Vermögensteile und Schulden zu einem Stichtag erfasst werden. Nur so kann eine Jahresabschluss überhaupt erstellt werden. Für den Malerbetrieb bedeutet die Inventur zunächst … [Weiterlesen...] ÜberJahr vorbei – eins, zwei, drei: Die Inventur im Malerbetrieb