Unglaublich, aber wahr: Rund 65 Stunden in der Woche verbringen die Deutschen online. In der Coronazeit haben sie ihr Onlinezeit nochmals um 9 Wochenstunden im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Allein 19 Stunden der gesamten Onlinezeit entfallen dabei auf das Smartphone. Die unter 40-Jährigen verbringen im Durchschnitt sogar rund 86 Stunden in der Woche im Web. Das sind mehr als zwei Vollzeitjobs. Mehr als ein Drittel der Zeit, 31 Stunden, wird dabei das Smartphone genutzt. Dieses Ergebnis brachte die [Weiterlesen…]
Wetterextreme im Sommer: Mitarbeiterschutz ist oberstes Gebot
Es ist Sommer. Die Sonne knallt. Es wird wieder heiß in Deutschland. Wie wir in den vergangenen Tagen vor Augen geführt bekommen haben, werden wir in Zukunft – auch in Deutschland – vermehrt mit Extremwettersituationen konfrontiert werden. Das heißt extreme Hitze, oft langanhaltend, auf der einen Seite und Starkregen sowie Orkane auf der anderen Seite. Den Klimawandel werden wir von heute auf morgen nicht positiv beeinflussen können. Wir werden lernen müssen, mit diesen Wetterextremen zu leben und uns so gut wie möglich zu schützen.
Mitarbeiterschutz: Gewitter, Regen und Sturm
Dass bei starkem Regen und starkem Wind niemand auf Baustellen, vor allem im Außenbereich arbeitet, versteht sich sicher von selbst. Es sind punktuelle und lokale Ereignisse, bei denen Mitarbeiter schnell reagieren und Schutz suchen müssen. Dabei muss es nicht immer zu einer [Weiterlesen…]
Heißer Sommer – Hält das Material das aus?
Hält das Material das aus? Diese Frage stellen sich an heißen Sommertagen viele Malerunternehmer. Steigt die Temperatur auf mehr als 30 Grad Celsius ist dies nicht nur eine Herausforderung für die Mitarbeiter auf der Baustelle, sondern auch für das zu verarbeitende Material. Klimaforschern zufolge, werden wir künftig noch kräftiger schwitzen. Dafür sprechen auch die Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes, wonach die Anzahl der Hitzetage seit 1951 um 170 Prozent gestiegen ist.
Welche Herausforderungen der Klimawandel an Materialhersteller und Verarbeiter stellt, hat Malerblog.net bei Dr. Albert Rössler, Leiter Forschung & Entwicklung bei der österreichischen Lackfabrik ADLER nachgefragt. [Weiterlesen…]
Neu: Frühregenfeste Fassadenfarbe „SIGMA Siloxan All Season“
Es geht zukünftig „hoch her“ in Deutschlands Sommern. Davon sind Klimaforscher überzeugt. Hitzephasen, gefolgt von Stark- und Dauerregen, werden nach ihrer Ansicht zum Normalfall. Für die Beschichtung von Fassaden bedeutet das: Es muss immer [Weiterlesen…]
Winterpause, Sommerhoch? Wetterdaten lassen aufhorchen
Extrem heiße Sommer, gefühlt viel zu milde Winter ohne Schnee und zwischendurch immer wieder Unwetter, Starkregen und Stürme, die sich mit extrem trockenen Perioden abwechseln. Kurzum – das Wetter scheint verrückt zu spielen. Meteorologen und Klimaforscher sind sich sicher: Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen.
Die Faktenlage ist zudem eindeutig. Laut Deutscher Wetterdienst (DWD) ist seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen in 1881 ein Temperaturanstieg von 1,5 Grad in Deutschland zu verzeichnen. Doch das ist noch längst nicht alles. Die Anzahl der Hitzetage ist seit 1951 um 170% gestiegen, während Schneetage im gleichen Zeitraum um 42% abgenommen haben und auch die Anzahl der Eistage um 40% zurückgegangen sind (siehe Chart). [Weiterlesen…]