Nach langem Hin und Her haben Unternehmen seit ein paar Wochen Gewissheit: Die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, wird im B2B-Bereich Pflicht. Der Bundesrat hat am 22. März 2024 grünes Licht für das … [Weiterlesen...] ÜberDie Pflicht zur E-Rechnung: Was kommt da auf Malerbetriebe zu? Interview mit Thomas Scheld
Interview
Klima schonen, Heizkosten sparen: CELSIUS – die Tapete, die Wärme reflektiert
Gestiegene Energiekosten machen in ganz Deutschland den Menschen zu schaffen. Da kommt die neueste Innovation aus dem Hause Marburger Tapetenfabrik gerade recht. Eine Tapete, die helfen kann, Heizkosten zu sparen, ist fast zu schön, um … [Weiterlesen...] ÜberKlima schonen, Heizkosten sparen: CELSIUS – die Tapete, die Wärme reflektiert
Schimmel im Farbeimer? Pflichtschulung für Klebstoff? Was erwartet Maler und Stuckateure?
Von einer Post-Corona-Zeit zu sprechen, wäre wohl etwas verfrüht. Aber die Zeiten von Lockdowns und Kontaktbeschränkungen scheinen vorüber. Viele Betriebe freuen sich wieder auf eine Rückkehr zur "Normalität". Doch was ist normal? Zeiten, in denen - nur rund eintausend Kilometer entfernt - Krieg herrscht, sind sicher nicht normal. Und auch ansonsten bleibt den Betrieben im … [Weiterlesen...] ÜberSchimmel im Farbeimer? Pflichtschulung für Klebstoff? Was erwartet Maler und Stuckateure?
„Abwehrkräfte“ für die Wände – eine Farbe macht von sich reden
Keime, Viren und Bakterien sind ein sensibles Thema. An Krankenhauskeimen beispielsweise sterben in Deutschland, nach Angaben des Robert Koch Instituts, kurz RKI, jährlich zwischen 10 000 und 20 000 Menschen. Besonders multiresistente Keime wie MRSA sind ein großes Problem. Auch Viren rücken nicht erst seit Corona vermehrt in den Vordergrund. Da passt die Nachricht umso besser, … [Weiterlesen...] Über„Abwehrkräfte“ für die Wände – eine Farbe macht von sich reden
Gipsindustrie schlägt Alarm: Gips als Baustoff wird knapp
Gips – ein Rohstoff, der aus dem Ausbauhandwerk nicht wegzudenken ist. Für Maler und Stuckateure ist er essentiell. Gips ist in zahlreichen Baustoffen, wie Gipsbauplatten oder auch zement-, kalk- und gipsbasierten Putzen, Estrichen und Mörtel, ein wichtiger, nicht zu ersetzender Bestandteil. Während derzeit landauf, landab fast ausschließlich über Engpässe bei Baumaterialien … [Weiterlesen...] ÜberGipsindustrie schlägt Alarm: Gips als Baustoff wird knapp
Handwerk sucht Nachwuchs – Studienabbrecher sucht Job
Es ist ein offenes Geheimnis: Im Handwerk herrscht Nachwuchsmangel. Viele Betriebe klagen darüber, keine geeigneten Bewerber für ihre Unternehmen zu finden. Gleichzeitig brechen viele Studierende ihr Studium ab. So lag die Abbrecherquote in den Bachelorstudiengängen im Absolventenjahrgang 2018 bei 27 Prozent (Quelle: statista.com). Damit bricht fast jeder Dritte Studierende … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk sucht Nachwuchs – Studienabbrecher sucht Job
Software entscheidet – ein Interview mit Thomas Scheld
„Unsere Kunden sind Handwerksunternehmer. Das sind die, die wenn sie mehr Geld verdienen wollen, nicht mehr, sondern anders arbeiten,“ sagt Thomas Scheld. Anders arbeiten, das ist leichter gesagt als getan, denkt jetzt sicher so mancher Leser. Doch Thomas Scheld weiß, wovon er spricht. Seit mehr als 30 Jahren berät und begleitet er Maler- und Stuckateurunternehmer erfolgreich … [Weiterlesen...] ÜberSoftware entscheidet – ein Interview mit Thomas Scheld
Corona & Baustelle: Ein rechtlicher Rück- und Ausblick mit Rechtsanwalt Dr. Lederer
Mehr als sechs Monate beschäftigt uns nun schon die Corona-Pandemie und ein Ende ist nicht wirklich in Sicht. Die Coronakrise und ihre Auswirkungen sind mittlerweile fester Bestandteil unseres Privatlebens und unserer Arbeitswelt geworden. Malerunternehmer standen und stehen wie viele andere Bauhandwerker vor neuen organisatorischen, aber auch rechtlichen Herausforderungen. … [Weiterlesen...] ÜberCorona & Baustelle: Ein rechtlicher Rück- und Ausblick mit Rechtsanwalt Dr. Lederer
Corona & Baustelle: Reduzieren Raumluftreiniger das Infektionsrisiko?
Die Tage werden merklich kürzer. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende. In den bevorstehenden Jahreszeiten Herbst und Winter wird die Ausführung von Maler- und Stuckateurarbeiten vermehrt vom Freien in die Innenräume wandern. In diesem Jahr fürchten Maler- und Stuckateurunternehmer aber eine ganz besondere Herausforderung, denn in Zeiten von Corona ist nichts mehr wie es … [Weiterlesen...] ÜberCorona & Baustelle: Reduzieren Raumluftreiniger das Infektionsrisiko?