Geld regiert die Welt – und den Malerbetrieb gleich mit. Denn eines ist klar: Wenn Rechnungen zu spät oder gar nicht bezahlt werden, leidet schnell die Liquidität. Und das kann selbst gut aufgestellte … [Weiterlesen...] ÜberSchluss mit Zahlendrehern: Digitale Kontoauszüge im Malerbüro richtig genutzt
Forderungsmanagement
LiquiditätsCheck – nicht nur einmal im Jahr
Kurz vor Ende des Jahres ging es in vielen Betrieben nochmals hektisch zu. Das Jahr war gefühlt gut gelaufen und so wurde noch schnell die eine oder andere Investition getätigt, denn schließlich war ja noch genügend Geld auf dem … [Weiterlesen...] ÜberLiquiditätsCheck – nicht nur einmal im Jahr
Sitzt das Geld nicht mehr so locker? So beeinflussen Sie die Zahlungsmoral Ihrer Kunden
Die Zahlungsmoral ist ein entscheidender Faktor für den reibungslosen Geschäftsablauf von Malerbetrieben. Kunden, die ihre Rechnungen zu spät oder gar nicht begleichen, stellen eine Gefahr für jeden Malerbetrieb … [Weiterlesen...] ÜberSitzt das Geld nicht mehr so locker? So beeinflussen Sie die Zahlungsmoral Ihrer Kunden
Zahlungsverzug? Bei Verzugszinsen gestiegenen Basiszinssatz beachten
Zum 1. Januar 2023 ist der Basiszinssatz nach zehn Jahren erstmals wieder über Null gestiegen. Der sogenannte Basiszinssatz dient hauptsächlich der Berechnung von Verzugszinsen. So beträgt der gesetzliche Verzugszins 5%-Punkte über dem … [Weiterlesen...] ÜberZahlungsverzug? Bei Verzugszinsen gestiegenen Basiszinssatz beachten
Kein Geld verlieren: Forderungsmanagement jetzt wichtiger denn je
Zahlungsausfälle vermeiden und dadurch die Liquidität sichern, das ist für jedes Unternehmen ein wichtiges, existenzielles Ziel. Genau dieses Ziel verfolgt das betriebliche Forderungsmanagement. Doch in guten Zeiten, wenn das Konto gut gefüllt ist, wird dieses Thema gerne schon … [Weiterlesen...] ÜberKein Geld verlieren: Forderungsmanagement jetzt wichtiger denn je
Liquide bleiben oder Blindflug riskieren
„Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster“, mit diesen Worten fasste unlängst das ifo Institut den aktuellen ifo Geschäftsklimaindex zusammen. So sei der ifo Geschäftsklimaindex geringfügig gesunken, von 84,4 Punkten im September auf 84,3 Punkten im Oktober. Die deutsche Wirtschaft stehe vor einem schweren Winter, ist dem … [Weiterlesen...] ÜberLiquide bleiben oder Blindflug riskieren
Endlich kein Aufwand mehr mit offenen Rechnungen
Ein Handwerksbetrieb kann handwerklich perfekt sein. Er kann seine Kunden mit der erbrachten Leistung überzeugen und glücklich machen. Hat der Betrieb aber nicht stets die offenen Posten im Blick, gefährdet er seinen eigenen, unternehmerischen … [Weiterlesen...] ÜberEndlich kein Aufwand mehr mit offenen Rechnungen
BankFIX: Wer Zahlungseingänge elektronisch verarbeitet, spart Zeit und Kosten
Jeder Maler- und Stuckateurbetrieb schreibt Rechnungen. Und wer Rechnungen schreibt, der bekommt auch irgendwann eine Zahlung dafür. Natürlich will der Chef wissen, wer was wann bezahlt hat und welche Rechnungen noch offen stehen. Deshalb wird in jedem Betrieb eine Offene-Posten-Liste geführt. Dies erfolgt meistens PC-gestützt. Da sitzt dann jede Woche irgend jemand im Büro, … [Weiterlesen...] ÜberBankFIX: Wer Zahlungseingänge elektronisch verarbeitet, spart Zeit und Kosten
Vor Jahresende Verjährung stoppen und Zahlungsansprüche sichern
Zum Stichtag 31. Dezember verjähren jährlich offene Forderungen in Millionenhöhe zum Schaden deutscher Unternehmen und zur Freude der betroffenen Kunden. Daher heißt es auch für Handwerksbetriebe aufgepasst. Mit einer frühzeitigen Forderungskontrolle lassen sich offene Zahlungsansprüche, die von der Verjährung bedroht sind, schnell aufspüren und Sicherungsmaßnahmen einleiten. … [Weiterlesen...] ÜberVor Jahresende Verjährung stoppen und Zahlungsansprüche sichern