Im Jahr 2024 steht erneut eine Evaluierung, sprich Bewertung und Überprüfung der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, durch die Europäische Kommission an. Der Bundesrat hat im Wege einer Entschließung in seiner Sitzung am … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk fordert beim Datenschutz weniger Bürokratie
DSGVO
Eine tickende Zeitbombe: Veraltete Betriebssysteme im Malerbüro
Bereits seit gut einem Jahr, seit dem 14. Januar 2020, bietet Microsoft keinen Support mehr für Windows 7. Trotzdem findet sich das Betriebssystem laut den Zahlen von Statcounter weltweit noch auf rund 17 Prozent aller Rechner. Und auch in Deutschland sind dem Webanalysten zufolge noch circa 4 Millionen Rechner mit dem veralteten Betriebssystem im Einsatz, was immerhin einem … [Weiterlesen...] ÜberEine tickende Zeitbombe: Veraltete Betriebssysteme im Malerbüro
Sichere Passwörter erstellen, leicht gemacht
Der Schutz personenbezogener Daten ist nicht erst seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine unternehmerische Pflicht. Auch in Maler- und Stuckateurbetrieben werden personenbezogene Daten verarbeitet. Im Rahmen von Geschäftsprozessen werden diese Daten erhoben und genutzt. Das reicht von Kunden- und Lieferantendaten, Architekten- und Bauleiterdaten bis hin … [Weiterlesen...] ÜberSichere Passwörter erstellen, leicht gemacht
Nicht schlecht gestaunt: Die „Hitliste“ der 7 häufigsten Datenschutzverletzungen
Fehler beim Umgang mit personenbezogenen Daten, sogenannte Datenpannen, sind meldepflichtig. Diese Meldepflicht gehört zu den zentralen Vorgaben der DS-GVO. Datenpannen, das betrifft in den Augen vieler Kleinunternehmen ausschließlich die Großen im Markt. So machte vor wenigen Tagen die Meldung die Runde, dass ein vermeintliches Leck bei Mastercard zur Veröffentlichung von … [Weiterlesen...] ÜberNicht schlecht gestaunt: Die „Hitliste“ der 7 häufigsten Datenschutzverletzungen
Aktuell: Bürokratie- und Kostenentlastung für Handwerksbetriebe beim Datenschutz
Datenschutz ist wichtig und wird in Deutschland groß geschrieben. Keine europarechtliche Vorgabe, sondern eine ausschließlich deutsche Regelung und damit ein nationaler Sonderweg, ist die Bestellpflicht eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten bei Überschreitung einer bestimmten mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeiterzahl. Nach dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz … [Weiterlesen...] ÜberAktuell: Bürokratie- und Kostenentlastung für Handwerksbetriebe beim Datenschutz
DS-GVO: Bundesregierung geht gegen Abmahnmissbrauch vor
In der heutigen Sitzung hat das Bundeskabinett einen Gesetzesentwurf zur Stärkung des fairen Wettbewerbs beschlossen. Durch diesen Gesetzesentwurf erhöht die Bundesregierung die Anforderungen an eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung, um insbesondere kleine und Kleinstunternehmen vor missbräuchlichen Abmahnungen besser zu schützen. Die seit Jahren in Kritik stehende Abmahnpraxis … [Weiterlesen...] ÜberDS-GVO: Bundesregierung geht gegen Abmahnmissbrauch vor
Datenschutzbeauftragte im Fokus: Niedersachsen fordert Entlastung kleiner Unternehmen
Den Abbau von Rechtsunsicherheit und Bürokratiekosten hat sich das Land Niedersachen in Sachen Datenschutz auf die Fahnen geschrieben. In der Bundesratssitzung am 12. April 2019 stellte es daher einen Entschließungsantrag vor, in dem es daher eine stärkere Entlastung kleinerer Unternehmen und Vereine fordert und nationale Sonderwege kritisiert. Aus Sicht von … [Weiterlesen...] ÜberDatenschutzbeauftragte im Fokus: Niedersachsen fordert Entlastung kleiner Unternehmen
Handwerk sagt „Stopp“ – und macht mobil gegen den Bürokratiewahnsinn
Dass das Handwerk eine Wirtschaftsmacht in Deutschland ist, dürfte unbestritten sein. Umso mehr erstaunt es wie gerade kleine Handwerksbetriebe durch einen steten Bürokratieanstieg an die Leine gelegt und damit an ihre Grenzen gebracht werden. Bei einigen Handwerksmeistern im sauerländischen Medebach brachte die vor ein paar Monaten in Kraft getretene … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk sagt „Stopp“ – und macht mobil gegen den Bürokratiewahnsinn
Smartphone, Tablet & Co.: Virenschutz ist Datenschutz
Mobile Geräte sind heutzutage in keinem Unternehmen und somit auch nicht im Maler- und Stuckateurbetrieb mehr wegzudenken. Zu groß sind die Vorteile, die sich durch die mobile Nutzung auf der Baustelle und den jederzeitigen Zugriff auf Daten ergeben. Aber Vorsicht, denn auch für den Einsatz mobiler Geräte sind gesetzliche Bestimmungen wie zum Beispiel dem Datenschutz, geregelt … [Weiterlesen...] ÜberSmartphone, Tablet & Co.: Virenschutz ist Datenschutz