Jeder Maler- und Stuckateurunternehmer kennt das: Den ewigen Stress mit den Geräten. Häufig passiert es, dass benötigte Geräte nicht auf den Baustellen zum Einsatz kommen können, wo sie dringend gebraucht werden. Die Gründe dafür sind immer die Gleichen. Entweder funktioniert das entsprechende Gerät nicht, ist schon auf einer anderen Baustelle im Einsatz, leider ganz … [Weiterlesen...] ÜberRessourcen optimal nutzen – kein Engpass mehr bei Geräten
Digitalisierung
Jahr vorbei – eins, zwei, drei: Die Inventur im Malerbetrieb
Das Jahresende rückt mit großen Schritten näher. Anfang Januar ist es dann in vielen Handwerksbetrieben wieder soweit: Die Inventur steht an. Inventur, das bedeutet, dass alle im Unternehmen vorhandenen Vermögensteile und Schulden zu einem Stichtag erfasst werden. Nur so kann eine Jahresabschluss überhaupt erstellt werden. Für den Malerbetrieb bedeutet die Inventur zunächst … [Weiterlesen...] ÜberJahr vorbei – eins, zwei, drei: Die Inventur im Malerbetrieb
Keine Vorsteuer verschenken – Eingangsrechnungen optimal bearbeiten
Keiner mag sie. Doch sie kommen täglich ins Haus geflattert. Die Rede ist von „Rechnungen“. Eine Rechnung ist ein Dokument, mit dem ein Entgelt für eine Leistung gefordert wird. Das weiß jeder. Im unternehmerischen Bereich ist eine Rechnung zudem Voraussetzung für den Vorsteuerabzug (§15 Abs. 1 Nr. 1 UStG). Um diesen Vorsteuerabzug bei der nächsten Steuerprüfung nicht zu … [Weiterlesen...] ÜberKeine Vorsteuer verschenken – Eingangsrechnungen optimal bearbeiten
Das Backup im Malerbetrieb: Oft vernachlässigt, aber überlebenswichtig
Die Energie- und Gaskrise mit möglichen Blackouts und die Kriegssituation in der Ukraine lenkt vermehrt den Blick auch auf Vorbereitungsmaßnahmen die Unternehmen treffen müssen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Sicherstellung, dass wichtige Daten und Informationen auch im Krisenfall erhalten bleiben. Damit rückt auch das Thema „Datensicherung“ vermehrt in den Blickpunkt. Vor … [Weiterlesen...] ÜberDas Backup im Malerbetrieb: Oft vernachlässigt, aber überlebenswichtig
Digital planen, schneller bauen: Neues BIM-Portal des Bundes freigeschaltet
Um Planungsprozesse beim Bau von Wohnungen, Straßen oder Schienen zu beschleunigen, hat sich die Bundesregierung entschlossen, die Digitalisierung im Bauwesen voranzutreiben. Hierbei spielt BIM (Building Information Modeling) eine entscheidende Rolle. Die Einführung von BIM hat das Potenzial Bauvorhaben schneller, transparenter und … [Weiterlesen...] ÜberDigital planen, schneller bauen: Neues BIM-Portal des Bundes freigeschaltet
Liquide bleiben oder Blindflug riskieren
„Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster“, mit diesen Worten fasste unlängst das ifo Institut den aktuellen ifo Geschäftsklimaindex zusammen. So sei der ifo Geschäftsklimaindex geringfügig gesunken, von 84,4 Punkten im September auf 84,3 Punkten im Oktober. Die deutsche Wirtschaft stehe vor einem schweren Winter, ist dem … [Weiterlesen...] ÜberLiquide bleiben oder Blindflug riskieren
Zeitsparende Lohnabrechnung dank mobiler Zeiterfassung
Jeden Monat dieselbe Anstrengung im Malerbüro. Die Lohnabrechnung steht mal wieder an. Meist ist das sehr mühsam, aufwendig und zeitintensiv – und zwar deshalb weil die benötigten Daten einfach nicht vollständig vorliegen und wenn, dann auch nur in Papierform. Und dann geht der Aufwand erst so richtig los. Die von Hand geschriebenen Stundenzettel der Mitarbeiter müssen her, … [Weiterlesen...] ÜberZeitsparende Lohnabrechnung dank mobiler Zeiterfassung
Vernetzte Geräte: Immer wissen, wo der Hammer hängt
Der Hammer ist weg. Einfach verschwunden. Nicht auffindbar. Nicht in der Werkzeugtasche. Nicht in der Werkstatt. Einfach weg. Zugegeben: Ein fehlender Hammer sorgt nicht gleich für Krisenstimmung in einem Malerbetrieb. Er steht auch nur sinnbildlich für all die Geräte und Kleinmaschinen, auf die Malerbetriebe täglich angewiesen sind und die von einer Baustelle den Weg nicht … [Weiterlesen...] ÜberVernetzte Geräte: Immer wissen, wo der Hammer hängt
Stress nach dem Urlaub? Mit diesen Tools klappt’s von Null auf Hundert
Auch die schönste Zeit des Jahres geht irgendwann zu Ende. Meist endet der wohlverdiente Urlaub dann doch schneller als gedacht. Der Alltag beginnt und für viele ist es ein Kaltstart. Das Tagesgeschäft fragt nicht nach Befindlichkeiten. Anfragen haben sich in Abwesenheit angesammelt, das elektronische Postfach quillt über, der … [Weiterlesen...] ÜberStress nach dem Urlaub? Mit diesen Tools klappt’s von Null auf Hundert