Manche Malerunternehmer vertreten die Meinung, digitale Zeiterfassung sei eigentlich nur etwas für größere Betriebe mit zahlreichen Mitarbeitern und komme daher für sie aufgrund ihrer kleineren Unternehmensgröße nicht in Frage. Doch ist das wirklich so? Gerade kleinere Maler- und Stuckateurbetriebe oder sogar Ein-Mann-Unternehmen haben es ungleich schwerer. Immerhin arbeiten … [Weiterlesen...] ÜberDigitale Zeiterfassung für eine schnelle Abrechnung
Digitalisierung
Vorsicht Datenklau – Tipps für gute Passwörter
Passwörter sind in unserer digitalen Gesellschaft allgegenwärtig und das aus gutem Grund. Privat und beruflich sind Passwörter allgegenwärtig. Auch Handwerksbetriebe sind auf Passwörter angewiesen. Ob Online-Terminkalender, Online-Bestellsysteme, Online-Banking, Nutzung und Pflege von Social-Media-Kanälen und vieles mehr – Passwörter dienen der Authentifizierung und sind … [Weiterlesen...] ÜberVorsicht Datenklau – Tipps für gute Passwörter
Das Malerbüro: Digitale Archivierung kann so einfach sein…
Ist von „digitalem Büro“ die Rede, gehen viele Handwerksunternehmer auf Tauchstation. Dieses Verhalten unterliegt dem Irrglauben, dass ein digitales, papierloses Büro immer Papiervernichtung bedeutet. Und genau das wollen viele Handwerker nicht. Sie wollen auf Papierbelege nicht verzichten und ihre Geschäftsbriefe weiterhin auf dem Postweg versenden. Doch im digitalen Büro wird … [Weiterlesen...] ÜberDas Malerbüro: Digitale Archivierung kann so einfach sein…
10 Jahre sprechen für sich: Die Erfolgsgeschichte von CATSmobil
Das Malerhandwerk wird digital und das nicht erst seit gestern. Anfang der Jahrtausendwende widmete sich C.A.T.S.-Soft bereits intensiv der Digitalisierung der Aufmaßerfassung und das mit großem Erfolg. Mit BILDaufmaß revolutionierte die Softwareschmiede aus dem hessischen Gladenbach zunächst die Erstellung von Fassadenaufmaßen. Das Aufmaß aus Fotos war geboren, ein … [Weiterlesen...] Über10 Jahre sprechen für sich: Die Erfolgsgeschichte von CATSmobil
Der Materialfalle entkommen
Um im Markt bestehen zu können und wettbewerbsfähig zu sein, müssen die Kosten so gering wie möglich gehalten werden. Materialkosten sind hierbei kein unwesentlicher Faktor. Um Aufträge abwickeln zu können, wird Material in ausreichender Menge benötigt, das weiß jeder. Natürlich zahlt der Kunde das benötigte Material, denn der Preis wird bestimmt durch Zeitverbrauch und … [Weiterlesen...] ÜberDer Materialfalle entkommen
Kompetenzzentrum Hamburg fokussiert „Arbeitszeiterfassung im Handwerk“
In der Handwerkskammer Hamburg trafen sich in der vergangen Woche rund 90 interessierte Betriebe und über 20 Aussteller zum Thema "Arbeitszeiterfassung im Handwerk". Eingeladen hatte das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg. Von langer Hand geplant, gut vorbereitet und perfekt organisiert war die Anbietermesse für die Ausrichter ein voller Erfolg: „Die Veranstaltung wurde … [Weiterlesen...] ÜberKompetenzzentrum Hamburg fokussiert „Arbeitszeiterfassung im Handwerk“
Das will jeder Chef: Selbständige Mitarbeiter von jetzt auf gleich
Es ist ein bekanntes Szenario – zumindest für viele Maler- und Stuckateurunternehmer. Arbeitsbeginn 6.30 Uhr morgens in der Maler-Werkstatt. Der Chef verspätet sich. Er wurde aufgehalten und ist somit nicht vor Ort. Dafür aber seine Mitarbeiter, die nur darauf warten endlich die nötigen Infos zu den anliegenden Baustellen zu bekommen. Sie sind es so gewohnt, denn auch sonst … [Weiterlesen...] ÜberDas will jeder Chef: Selbständige Mitarbeiter von jetzt auf gleich
Die Bilderstory: Aufmaß leicht gemacht
Sommerzeit ist Fassadenzeit. Ob klassisches Weiß, helles Gelb oder ein frisches Blau, so manches Haus wird mit einem neuen Farbanstrich in dieser Zeit verschönert. Doch derzeit bleiben in Maler- und Stuckateurbetrieben Angebote und Schlussrechnungen häufig unbearbeitet liegen, da es an Zeit fürs Aufmaß fehlt. Angebote bedeuten aber Aufträge und Schlussrechnungen bringen Geld … [Weiterlesen...] ÜberDie Bilderstory: Aufmaß leicht gemacht
Keine Zeit für Angebote? Umdenken lohnt sich…
Zurzeit herrscht Hochkonjunktur. Da bleibt für Maler- und Stuckateurbetriebe kaum Zeit zum Durchatmen und vor allem die Büroarbeit bleibt unerledigt liegen. Zur klassischen Büroarbeit zählt die Angebotserstellung. Doch aufgrund der guten Auftragslage finden viele Handwerksunternehmer aktuell keine Zeit, Angebote zu schreiben. Viele Kunden warten daher voller Ungeduld und … [Weiterlesen...] ÜberKeine Zeit für Angebote? Umdenken lohnt sich…