Endlich Urlaub. Die ersten Bundesländer sind bereits in die Schulferien gestartet. Da gehen auch viele Inhaber von Malerbetrieben in ihren langersehnten Sommerurlaub. Dieser ist wohlverdient, denn die Betriebe haben seit Jahren vollauf zu tun und zum Verschnaufen bleibt kaum Zeit. Irgendwann ist die Luft raus und es muss neue Energie getankt werden. Während früher häufig … [Weiterlesen...] ÜberUrlaub, Sonne, Meer: Aus der Karibik den Malerbetrieb managen
Digitalisierung
Moderne Angebote zeitsparend erstellen und den Kunden beeindrucken
Viele Malerkunden warten derzeit voller Ungeduld und sehnsüchtig auf ihr angefragtes Angebot. Doch Maler und Stuckateure haben vollauf zu tun. Laufende Baustellen haben Vorrang. Angebotsanfragen bleiben liegen. Warum ist das so? Das Schreiben von Angeboten kostet die meisten Betriebe noch immer viel Zeit. Zeit, die ihnen im Tagesgeschäft fehlt. Die wichtigsten Zutaten für das … [Weiterlesen...] ÜberModerne Angebote zeitsparend erstellen und den Kunden beeindrucken
Digitaler Workflow: Steuerberater bei wachsenden Dokumentationspflichten optimal einbinden
Die Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten für Maler- und Stuckateurbetriebe werden immer umfangreicher. Begriffe wie GoBD und DS-GVO sind allgegenwärtig und machen so manchem Betrieb das Leben schwer. Eine Möglichkeit, dem zu begegnen, ist es, den digitalen Arbeitsablauf, auch Workflow genannt, im Betrieb zu optimieren und dabei auch externe, insbesondere den … [Weiterlesen...] ÜberDigitaler Workflow: Steuerberater bei wachsenden Dokumentationspflichten optimal einbinden
Wie Chefs ihre Mitarbeiter für die Digitalisierung gewinnen
Der digitale Malerbetrieb ist kein Marketinggag. Der digitale Wandel bestimmt unser Leben, privat wie beruflich, und macht vor dem Handwerk nicht halt. Digitale Arbeitsprozesse halten immer mehr Einzug in die Betriebe. Das fängt im Büro an und setzt sich auf der Baustelle fort. Betriebsinhaber wissen nur allzu gut, um die Vorteile, die ihnen die Digitalisierung bietet. So sahen … [Weiterlesen...] ÜberWie Chefs ihre Mitarbeiter für die Digitalisierung gewinnen
Verändertes Kaufverhalten: Der Kunde von heute ist hybrid
In den letzten Jahren hat sich das Kaufverhalten der Menschen geändert. Darüber muss man eigentlich nicht viele Worte verlieren. Jeder kennt dies von sich selbst. Wer nur 10 Sekunden über sein eigenes Kaufverhalten nachdenkt, wird schnell wissen, was gemeint ist. Während in früheren Zeiten der Gang ins Geschäft die einzige Möglichkeit war, sich über die gewünschten Waren zu … [Weiterlesen...] ÜberVerändertes Kaufverhalten: Der Kunde von heute ist hybrid
Der Traum von der schnellen Rechnung ist Realität
Bei manchen Baustellen bleibt die Schlussrechnung einfach viel zu lange liegen. Das ist ärgerlich. Denn obwohl die Arbeiten fix und fertig im Kasten sind und der Kunde begeistert ist, wird die Leistung nicht zur Abrechnung gebracht. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Fehlendes Aufmaß Es gibt Baustellen, da muss es manchmal schnell gehen. Sie starten direkt, ohne dass für … [Weiterlesen...] ÜberDer Traum von der schnellen Rechnung ist Realität
Das Tagesgeschäft einfacher koordinieren. Malermeister Ries im Interview
Der Alltag eines Malers oder Stuckateurs kann richtig stressig sein. Ein Kundentermin jagt den nächsten, zwischendurch dann schnell den Rückruf bei einem Neukunden tätigen, jetzt noch eine kurzfristige Angebotsbesprechung dazwischen schieben, bevor auch schon eine telefonische Besprechung wegen einer Kundenrechnung ansteht. Ist man endlich fertig, fängt alles wieder von vorne … [Weiterlesen...] ÜberDas Tagesgeschäft einfacher koordinieren. Malermeister Ries im Interview
Nicht vergessen: Bürgschaften nach Gewährleistungsende zurückfordern
Um sich vor einer möglichen Insolvenz des Bauhandwerkers zu schützen, verlangen nicht nur gewerbliche Kunden, sondern vermehrt auch Privatkunden einen Sicherheitseinbehalt für den Fall, dass Mängel auftreten und Gewährleistungsansprüche entstehen. Behält der Auftraggeber einen Teil des Rechnungsbetrages als Sicherheitseinbehalt ein, so erhält der Handwerker weniger Geld und … [Weiterlesen...] ÜberNicht vergessen: Bürgschaften nach Gewährleistungsende zurückfordern
Geräte, Maschinen & Firmenfahrzeuge: Wartungstermine endlich im Griff
In jedem Maler- und Stuckateurbetrieb muss im Tagesgeschäft an viele unterschiedliche Dinge gleichzeitig gedacht werden. Vieles funktioniert dabei reibungslos, weil es Dinge betrifft, die einem in Fleisch und Blut übergegangen sind und mit denen man ständig zu tun hat. Anderes hingegen wird vergessen, übersehen oder einfach erst gar nicht berücksichtigt. Meist weil es so banal … [Weiterlesen...] ÜberGeräte, Maschinen & Firmenfahrzeuge: Wartungstermine endlich im Griff