Briefpost ist stark rückläufig. Hat die Deutsche Post DHL im Jahr 2019 noch 15,9 Milliarden Briefe befördert, waren es im Jahr 2023 nur noch rund 13,3 Milliarden Briefe, also ein Minus von … [Weiterlesen...] ÜberPraxis-Tipp fürs Malerbüro: Mustertexte für E-Mails nutzen und viel Zeit sparen
digitale Kommunikation
Wie Sie dem Kunden schlechte Nachrichten per E-Mail kommunizieren
Jeder Unternehmer muss sich des Öfteren in seinem Berufsleben der Herausforderung stellen, schlechte Nachrichten an einen Dritten übermitteln zu müssen. Das Dilemma ist, dass niemand gerne schlechte Nachrichten ausspricht und niemand gerne schlechte Nachrichten empfängt. Doch an der Übermittlung unliebsamer Botschaften kommt … [Weiterlesen...] ÜberWie Sie dem Kunden schlechte Nachrichten per E-Mail kommunizieren
Dürfen Unternehmen Emojis in der Kommunikation nutzen?
Fast jeder kennt sie und fast jeder nutzt sie. Aus sozialen Netzwerken sind sie nicht mehr wegzudenken. Egal, ob bei Facebook, WhatsApp, Instagram oder Twitter - sie sind überall zu finden. Die Rede ist von sogenannten "Emojis". Emojis stammen ursprünglich aus Japan, sodass auch der Begriff auf die japanische Sprache zurückgeht und übersetzt so viel heißt wie … [Weiterlesen...] ÜberDürfen Unternehmen Emojis in der Kommunikation nutzen?
Im Büro: Faxgerät verliert an Bedeutung
Die Zeiten ändern sich. In Unternehmen werden vermehrt digitale Lösungen zur Kommunikation eingesetzt. Das hat vor allen Dingen das Faxgerät zu spüren bekommen, dessen Dienste immer weniger in Anspruch genommen wird. So hat sich der Anteil der Unternehmen, die das Fax häufig bis sehr häufig nutzen, seit 2016 fast halbiert. Gaben vor fünf Jahren noch acht von zehn Unternehmen an … [Weiterlesen...] ÜberIm Büro: Faxgerät verliert an Bedeutung
Unternehmen schaffen Briefpost ab
Immer weniger Briefpost landet tagtäglich auf dem Büroschreibtisch. Diese Beobachtung machten in den letzten Monaten viele Unternehmer. Was bisher ausschließlich als persönliche Wahrnehmung galt, bestätigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom. Papierstapel, Briefe und Aktenordner haben ausgedient Die Coronakrise hat in vielen deutschen Unternehmen … [Weiterlesen...] ÜberUnternehmen schaffen Briefpost ab
Wie Corona zum digitalen Turbo wird
Die deutsche Wirtschaft läuft der Digitalisierung hinterher. Das war das Fazit einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom, über die Malerblog.net Anfang des Jahres berichtete (zum Lesen des Artikels hier klicken). Wurde der digitale Wandel in Deutschland von einigen kleinen und mittleren Unternehmen noch vor ein paar Monaten müde belächelt, sieht das bereits wenige Wochen später … [Weiterlesen...] ÜberWie Corona zum digitalen Turbo wird
Von Kommunikationspannen und Konflikten
Vor 30 Jahren veränderte eine Kommunikationspanne die Welt. Viele Deutsche in Ost und West saßen am 9. November 1989 vor dem Fernsehgerät und trauten ihren Augen und Ohren nicht. Günter Schabowski, Sprecher des Politbüros der SED in der damaligen DDR, las auf einer Pressekonferenz Informationen zur bevorstehenden Reisefreiheit vom Zettel ab, starrte nach einer … [Weiterlesen...] ÜberVon Kommunikationspannen und Konflikten
BusinessDay 2019: Die digitale Zukunft – Medienbruchfreies Arbeiten
Alljährlich treffen sich Inhaber und Führungskräfte der Top-Betriebe des Maler- und Stuckateurhandwerks bei C.A.T.S-Soft in Gladenbach zum BusinessDay. Hier stehen neue Trends und auch der Erfahrungsaustausch auf der Tagesordnung. In spannenden Vorträgen und offenen Diskussionsrunden werden die Zukunftsthemen der Branche … [Weiterlesen...] ÜberBusinessDay 2019: Die digitale Zukunft – Medienbruchfreies Arbeiten
Erhöhter Stresspegel – ständige Erreichbarkeit hinterlässt Spuren
24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche erreichbar. Wer solche Worte hört oder liest, denkt sofort an Mitarbeiter, die von ihrem Arbeitgeber nach Feierabend oder am Wochenende, oft sogar im Urlaub einen Anruf, eine E-Mail oder sonstige Messenger-Nachricht erhalten, deren sofortige Bearbeitung erwartet wird. Arbeitsschutz wird in Deutschland groß geschrieben und so ruft ein … [Weiterlesen...] ÜberErhöhter Stresspegel – ständige Erreichbarkeit hinterlässt Spuren