Kontrollieren, dokumentieren, nachweisen – kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland werden zunehmend vom Staat mit Aufgaben betraut, die sie viel Zeit und Geld kosten. Betriebe ersticken … [Weiterlesen...] ÜberBürokratie-Wahnsinn: „Miss Bürokratieabbau“ räumt auf
Bürokratie
Handwerk leidet unter Rezession: Stimmung auf 15-Jahres-Tief
Seit zwei Jahren befindet sich Deutschland in einer Rezession. Dies hinterlässt auch im Handwerk seine Spuren. Die Stimmung unter den Handwerksbetrieben ist so schlecht wie seit 15 Jahren nicht mehr. Zu diesem Ergebnis gelangt … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk leidet unter Rezession: Stimmung auf 15-Jahres-Tief
VdL: Bautenfarben und Industrielacke stehen unter Druck
Das Jahr 2024 war für die Lack- und Druckfarbenindustrie wie erwartet herausfordernd, mit einem Rückgang der Verkaufsmenge um 4 % auf 1,4 Millionen Tonnen. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um knapp 3 % auf … [Weiterlesen...] ÜberVdL: Bautenfarben und Industrielacke stehen unter Druck
Bürokratieentlastungsgesetz IV – Mehr Schein als Sein?!
Das „Vierte Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie“ – BEG IV - hat die letzte Hürde genommen. Nachdem am 16. September 2024 der Bundestag das Gesetz verabschiedete, hat … [Weiterlesen...] ÜberBürokratieentlastungsgesetz IV – Mehr Schein als Sein?!
Handwerk fordert beim Datenschutz weniger Bürokratie
Im Jahr 2024 steht erneut eine Evaluierung, sprich Bewertung und Überprüfung der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, durch die Europäische Kommission an. Der Bundesrat hat im Wege einer Entschließung in seiner Sitzung am … [Weiterlesen...] ÜberHandwerk fordert beim Datenschutz weniger Bürokratie
Aufgepasst: Auf Arbeitgeber kommt mehr Bürokratie zu
Viele Arbeitgeber haben die Neuerung, die zum 1. Juli 2023 ansteht, noch gar nicht auf der Agenda. Sie ist Teil der umfassenden Reform der Pflegeversicherung, die durch Verabschiedung des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes umgesetzt wurde und … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Auf Arbeitgeber kommt mehr Bürokratie zu
ZDB schlägt Alarm: Mehr Bürokratie und höhere Kosten durch Absenkung der Mehrwertsteuer
Der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Reinhard Quast, findet zur geplanten Absenkung der Mehrwertsteuer deutliche Worte. „Die geplante, äußerst kurzfristige Absenkung des Mehrwertsteuersatzes und seine spätere Wiedererhöhung bedeuten für die Bauwirtschaft einen hohen Organisationsaufwand mit beträchtlichen Kosten, ohne dass damit mehr Investitionen … [Weiterlesen...] ÜberZDB schlägt Alarm: Mehr Bürokratie und höhere Kosten durch Absenkung der Mehrwertsteuer
Bürokratieabbau: ZDH übergibt Forderungskatalog an Kanzleramt
Das Stöhnen der Handwerksbetriebe über die in Deutschland vorherrschende Bürokratie und Überregulierung ist seit Jahren unüberhörbar. In Zeiten voller Auftragsbücher ist Zeit ohnehin knapp. Auf der Baustelle wird das Geld verdient, damit Mitarbeiter, Lieferanten, Abgaben, Steuern und Sozialversicherung gezahlt werden können. Da stellen übertriebener Papierkram und Formalismus … [Weiterlesen...] ÜberBürokratieabbau: ZDH übergibt Forderungskatalog an Kanzleramt
Aktuell: Bürokratie- und Kostenentlastung für Handwerksbetriebe beim Datenschutz
Datenschutz ist wichtig und wird in Deutschland groß geschrieben. Keine europarechtliche Vorgabe, sondern eine ausschließlich deutsche Regelung und damit ein nationaler Sonderweg, ist die Bestellpflicht eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten bei Überschreitung einer bestimmten mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeiterzahl. Nach dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz … [Weiterlesen...] ÜberAktuell: Bürokratie- und Kostenentlastung für Handwerksbetriebe beim Datenschutz