Häufige Baustellenwechsel führen zu unproduktiven Arbeitszeiten der Mitarbeiter, die für Maler- und Stuckateurbetriebe einen hohen Kostenfaktor darstellen. Daher gilt es insbesondere das Baustellen-Hopping bereits im Vorfeld durch eine optimale … [Weiterlesen...] ÜberMehr als Zeiterfassung: Mit dem digitalen Wegweiser Baustellenwechsel meistern
Betriebsorganisation
Goodbye Doppelerfassung: Der richtige Workflow für weniger Arbeit und mehr Zeit
Im Gegensatz zu vielen anderen Berufen ist die Tätigkeit eines Malers oder Stuckateurs geprägt von wechselnden Einsatzorten. Regelmäßige Baustellenwechsel gehören für Maler und Stuckateure zum Alltag. Aber auch der Betriebsinhaber und Chef ist an verschiedenen Einsatzorten anzutreffen. Der Wechsel zwischen Büro und Baustelle ist für ihn gängige Normalität. Das bedeutet, er ist … [Weiterlesen...] ÜberGoodbye Doppelerfassung: Der richtige Workflow für weniger Arbeit und mehr Zeit
Den Malerbetrieb auf Erfolg programmieren
Es ist Mitte Februar. Ein guter Zeitpunkt, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Wie ist es gelaufen? Jeder Unternehmer sollte sich in einer ruhigen Minute die Frage stellen, ob es für ihn und den Betrieb ein erfolgreiches Jahr war. Oder, ob es unterm Strich nicht so gut gelaufen ist wie vielleicht erhofft. Wer zu der Erkenntnis kommt, dass das zurückliegende Jahr … [Weiterlesen...] ÜberDen Malerbetrieb auf Erfolg programmieren
Beim Aufmaß nicht ärgern, sondern handeln
Wird vom Kunden ein Fassadenanstrich oder eine Wärmedämmung gewünscht und soll der Maler ein Angebot erstellen, kommt er um ein Aufmaß nicht herum. Denn die Alternative, die Massen nur … [Weiterlesen...] ÜberBeim Aufmaß nicht ärgern, sondern handeln
Auftragsboom: Worauf Malerbetriebe in guten Zeiten achten sollten
Im zurückliegenden Jahr machten dem Bauhandwerk nicht nur die Pandemie, sondern vielmehr gestörte Lieferketten, Materialengpässe und Preissteigerungen zu schaffen. Während sich bei der Verfügbarkeit von Baumaterial die Lage derzeit leicht entspannt, glauben viele Branchenvertreter, dass sich die Preisschraube nicht wieder vollends zurückdrehen wird. Dennoch blickt die … [Weiterlesen...] ÜberAuftragsboom: Worauf Malerbetriebe in guten Zeiten achten sollten
Zu wenig Gewinn? Mit der Erfolgsraute© klappt’s!
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Da ist es an der Zeit einmal Bilanz zu ziehen. Hat sich das alte Jahr wirklich gelohnt? Hat der Betrieb den Gewinn eingefahren, der den ganzen Arbeitsaufwand rechtfertigt? Das sind die beiden Schlüsselfragen, die es zu beantworten gilt. Denn letztlich geht es im Unternehmen um eine Sache: Der Gewinn … [Weiterlesen...] ÜberZu wenig Gewinn? Mit der Erfolgsraute© klappt’s!
Fachkräfte binden – Schlechtwetterkündigungen vermeiden
Was ist trüb, grau, nass und kalt? Antwort: Der Winter. Dauerfrost und Schnee sorgen bei so manchen Außenbaustellen für einen unfreiwilligen Baustellenstopp. Spielt das Wetter in der kalten Jahreszeit nicht mit, sieht der Rahmentarifvertrag (RTV) die sog. Schlechtwetterkündigung vor. In der Zeit vom 15. November bis zum 15. März haben Malerbetriebe die Möglichkeit, gewerbliche … [Weiterlesen...] ÜberFachkräfte binden – Schlechtwetterkündigungen vermeiden
Zeiterfassung: Android oder iOS eine Frage des Geschmacks
Ohne Smartphones und Tablets läuft heutzutage fast nichts mehr und so gehören diese kleinen Alleskönner längst zum betrieblichen Alltag eines Malers und Stuckateurs. Intelligente Apps schaffen Arbeitsentlastung für Chef und Mitarbeiter. Smartphonemarkt: Android und iOS Bei den mobilen Betriebssystemen teilen sich Googles Android und Apples iOS den Smartphone-Markt. So … [Weiterlesen...] ÜberZeiterfassung: Android oder iOS eine Frage des Geschmacks
Verschnaufpause clever nutzen und digital durchstarten
Viele Maler- und Stuckateurunternehmer hatten in den letzten Jahren das Thema „Digitalisierung“ nicht auf dem Schirm. Die Auftragsbücher waren voll und der Chef hatte alle Hände voll zu tun. Da blieb keine Zeit, sich um die Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens zu kümmern. Auch die Corona-Pandemie, die viele Branchen in den Lockdown schickte, verschaffte dem Maler- und … [Weiterlesen...] ÜberVerschnaufpause clever nutzen und digital durchstarten