“Wenn ich ein Angebot wirklich kalkuliere, dann bekomme ich den Auftrag nicht!” Haben Sie das auch schon mal gedacht? Haben Sie mit Ihrer soliden Kalkulation bei einer Auftragsvergabe auch schon mal den Kürzeren gezogen? Sie haben sich viel Mühe gemacht und einen soliden Preis ermittelt, einen Preis zu dem Sie den Auftrag hätten kostendeckend abwickeln können. Und dann hat … [Weiterlesen...] ÜberWenn der Marktpreis zur Kostendeckung nicht ausreicht…
Betriebsorganisation
Wenn der Wind des Wandels weht: Maler Grötz stellt sich der Digitalisierung
Seit 25 Jahren führt Thomas Grötz in Ulmen in der Eifel einen Malerbetrieb und einen Fachmarkt mit 25 Mitarbeitern. Das Büro managt seine Frau Tina Grötz. Gemeinsam haben die beiden es in den letzten Jahren geschafft, den digitalen Wandel im Unternehmen zu vollziehen. Nicht nur auf der Baustelle haben sich Arbeitsweisen komplett verändert, auch im Büro hat sich einiges getan. … [Weiterlesen...] ÜberWenn der Wind des Wandels weht: Maler Grötz stellt sich der Digitalisierung
Work-Life-Balance: Leben ist mehr als Arbeit, Arbeit, Arbeit
Work-Life-Balance ist in aller Munde. Jeder hat sicher schon einmal davon gehört oder gelesen. Im Fokus der Betrachtung stehen hier jedoch meistens und ausschließlich die Mitarbeiter eines Unternehmens, verbunden mit der Aussage, dass nur der Unternehmer, ein guter und attraktiver Arbeitgeber sei, der für eine ausgeglichene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter Sorge trage. … [Weiterlesen...] ÜberWork-Life-Balance: Leben ist mehr als Arbeit, Arbeit, Arbeit
Malermeister Johannes Hünnemeyer nutzt den digitalen Wandel für seinen Unternehmenserfolg
Johannes Hünnemeyer aus Castrop-Rauxel führt einen sehr erfolgreichen Malerbetrieb mit sechs Mitarbeitern. „Handwerk 4.0“ ist für sein Unternehmen kein Fremdwort, sondern gelebte Praxis. Malerblog.net hat er erzählt, wie er arbeitet und was sein Erfolgsrezept ist. Herr Hünnemeyer, Sie arbeiten nicht mehr produktiv auf Ihren Baustellen mit. Müssen Sie Ihre Mitarbeiter … [Weiterlesen...] ÜberMalermeister Johannes Hünnemeyer nutzt den digitalen Wandel für seinen Unternehmenserfolg
Angebote systematisch bearbeiten und Aufträge generieren
Es ist geschafft. Das Angebot ist eingetütet und auf dem Weg zum Kunden. Für viele Handwerksbetriebe ist dies derzeit bereits ein Grund zur Freude. Die Betriebe haben vollauf zu tun, da ist Zeit knapp und Anfragen bleiben schon mal liegen. Doch jeder weiß: Nicht die Anzahl der versendeten Angebote zählt, allein auf die Aufträge kommt es an. Der Versand des Angebotes ist erst … [Weiterlesen...] ÜberAngebote systematisch bearbeiten und Aufträge generieren
Ein Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb
Wenn Schimmelexperte und Sachverständiger Eric Stranzenbach aus Wiehl seine Baustellen betritt, ist alles schon im Fluss – und zwar im digitalen Datenfluss. Der umtriebige Malermeister arbeitet nicht nur durch und durch strukturiert, sondern setzt in seinem Betrieb auch modernste Werkzeuge ein, die seine Betriebsabläufe jeden Tag aufs Neue besser werden lassen. Eric … [Weiterlesen...] ÜberEin Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb
Moderne Büroorganisation: So spart die Sekretärin eine Menge Zeit
Können Sie sich ein Malerbüro ohne Computer vorstellen? Warum nutzen Sie ihn dann nicht? – Diese zwei provokanten Fragen treffen den Kern des Problems. In jedem Malerbüro befindet sich heutzutage ein Computer. Ein Büroleben ohne Computer ist unvorstellbar. Doch nicht alle nutzen die Möglichkeiten, die ihnen der Einsatz eines Computers bietet. Abtippen war gestern Vor 30 … [Weiterlesen...] ÜberModerne Büroorganisation: So spart die Sekretärin eine Menge Zeit
Digitale Checklisten machen die Arbeit für Maler und Stuckateure leichter
In einem hektischen Arbeitsalltag fällt schnell etwas durchs Raster. Das kennt jeder Maler und Stuckateur aus dem eigenen Arbeitsleben. Da wäre ein roter Faden zur Orientierung nicht schlecht. Checklisten übernehmen genau diese Funktion und machen jedem Maler und Stuckateur das Leben leichter. Die Praxis-Hilfe: Mobile Checklisten Werden bestimmte Arbeitsvorgänge nur selten … [Weiterlesen...] ÜberDigitale Checklisten machen die Arbeit für Maler und Stuckateure leichter
Volle Auftragsbücher, magerer Gewinn – das geht auch anders
Es läuft gut in der Malerbranche. „Wir haben viel, viel Arbeit und wissen nicht wo uns der Kopf steht“, schallt es bundesweit aus Malerbetrieben. Verbraucher, die eine Renovierung planen, müssen sich derzeit auf lange Wartezeiten einstellen. Von vollen Auftragsbüchern träumt jeder Unternehmer. Sind sie Wirklichkeit, läuft der Betrieb augenscheinlich gut. Doch der Blick … [Weiterlesen...] ÜberVolle Auftragsbücher, magerer Gewinn – das geht auch anders