Elektronische Rechnungen werden immer beliebter. Strom- und Telefonrechnungen erhalten viele Privatpersonen und Unternehmer heute schon auf digitalem Weg. Der Trend schreitet unaufhörlich fort. Darauf werden sich auch Maler- und Stuckateurunternehmer einstellen müssen. Eine elektronische Rechnung ist eine Rechnung, die in einem elektronischen Format ausgestellt, übertragen und … [Weiterlesen...] ÜberDie digitale Rechnung: GoBD, ZUGFeRD & Enorme Einsparpotenziale im Malerbüro
Betriebsorganisation
Digitale Zeiterfassung für eine schnelle Abrechnung
Manche Malerunternehmer vertreten die Meinung, digitale Zeiterfassung sei eigentlich nur etwas für größere Betriebe mit zahlreichen Mitarbeitern und komme daher für sie aufgrund ihrer kleineren Unternehmensgröße nicht in Frage. Doch ist das wirklich so? Gerade kleinere Maler- und Stuckateurbetriebe oder sogar Ein-Mann-Unternehmen haben es ungleich schwerer. Immerhin arbeiten … [Weiterlesen...] ÜberDigitale Zeiterfassung für eine schnelle Abrechnung
Der Materialfalle entkommen
Um im Markt bestehen zu können und wettbewerbsfähig zu sein, müssen die Kosten so gering wie möglich gehalten werden. Materialkosten sind hierbei kein unwesentlicher Faktor. Um Aufträge abwickeln zu können, wird Material in ausreichender Menge benötigt, das weiß jeder. Natürlich zahlt der Kunde das benötigte Material, denn der Preis wird bestimmt durch Zeitverbrauch und … [Weiterlesen...] ÜberDer Materialfalle entkommen
Das will jeder Chef: Selbständige Mitarbeiter von jetzt auf gleich
Es ist ein bekanntes Szenario – zumindest für viele Maler- und Stuckateurunternehmer. Arbeitsbeginn 6.30 Uhr morgens in der Maler-Werkstatt. Der Chef verspätet sich. Er wurde aufgehalten und ist somit nicht vor Ort. Dafür aber seine Mitarbeiter, die nur darauf warten endlich die nötigen Infos zu den anliegenden Baustellen zu bekommen. Sie sind es so gewohnt, denn auch sonst … [Weiterlesen...] ÜberDas will jeder Chef: Selbständige Mitarbeiter von jetzt auf gleich
Inflationsrate auf hohem Niveau – Was heißt das für Handwerksbetriebe?
Seit Jahresanfang bewegt sich in Deutschland die Inflationsrate um die 2-Prozent-Marke. Im Februar 2017 kletterte sie sogar auf 2,2 Prozent. Eine Inflationsrate von mehr als 2 Prozent hatte es zuletzt im August 2012 gegeben, konstatierte das Statistische Bundesamt. Und auch die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für April 2017 weisen eine Inflationsrate … [Weiterlesen...] ÜberInflationsrate auf hohem Niveau – Was heißt das für Handwerksbetriebe?
Kundenwünsche und Baustellentermine stressfrei koordinieren
Das ist wohl jedem Maler und Stuckateur schon mal passiert. Der Kunde hat für die Renovierung seiner Wohnung schon einen ganz bestimmten Wunschtermin ins Auge gefasst, der beim Besprechungstermin vor Ort nur zu gerne direkt bestätigt wird. Warum denn auch nicht? Immerhin ist man froh, den Auftrag so schnell bekommen zu haben und da soll der Kunde natürlich direkt zufrieden … [Weiterlesen...] ÜberKundenwünsche und Baustellentermine stressfrei koordinieren
Den Preisen den Kampf ansagen…
Es gibt immer einen Handwerker, der billiger ist. Diese leidvolle Erfahrung hat fast jeder Handwerker schon gemacht und das ist auch in der Maler- und Stuckateurbranche nicht anders. Da wurde viel Zeit in ein Angebot gesteckt. Es wurde umfassend beraten, der Interessent wurde besucht, das Aufmaß genommen und das Angebot ausgearbeitet. Das alles für lau, sprich ohne einen Cent … [Weiterlesen...] ÜberDen Preisen den Kampf ansagen…
Der digitale Stundenzettel entlastet Mitarbeiter & Co.
Mitarbeiter mögen keine Stundenzettel. Sie empfinden das Schreiben von Stundenzetteln als lästige Pflichtübung, der nur widerwillig und halbherzig nachgekommen wird. Das Ergebnis ist bekannt: Finden die Zettel überhaupt den Weg ins … [Weiterlesen...] ÜberDer digitale Stundenzettel entlastet Mitarbeiter & Co.
Malermeister Müller organisiert seine Baustellen ohne vor Ort zu sein
Eine Filiale knapp 200 Kilometer entfernt vom eigentlichen Hauptsitz des Malerbetriebs. Kann das gut gehen? Ja, das kann es. Der Malerbetrieb Müller aus Oberlungwitz nahe Chemnitz ist das beste Beispiel dafür. Jan und Markus Müller haben ihr Unternehmen so organisiert, dass sie trotz der Entfernung einen sehr genauen Überblick darüber haben, was läuft. Malerblog.net hat … [Weiterlesen...] ÜberMalermeister Müller organisiert seine Baustellen ohne vor Ort zu sein