Was interessiert einen Malerunternehmer wirklich? Da kann es eigentlich nur eine Antwort geben: Gewinn. Wer erfolgreich am Markt bestehen will, muss dauerhaft und langfristig Gewinn erzielen. Das versteht sich von selbst. Hinzu kommt die Frage nach der Liquidität: Ist immer genug Geld auf dem Konto, um jederzeit alle Forderungen kurzfristig begleichen zu können? Zwischen der … [Weiterlesen...] ÜberJetzt neu: CIS© – das effiziente Steuerungsinstrument für Baustelle und Betrieb
Baustellensteuerung
Umfrage-Ergebnis: So denken Maler und Stuckateure über mobile Zeiterfassung
Der klassische Stundenzettel weicht in den letzten Jahren vermehrt der digitalen Zeiterfassung mit Smartphones. Diese Entwicklung ist auch im Maler- und Stuckateurhandwerk zu beobachten. Online-Umfrage Grund genug, einmal zu eruieren, warum sich Maler- und Stuckateurbetriebe von handgeschriebenen Stundenzetteln verabschieden und sich für eine mobile Erfassungslösung … [Weiterlesen...] ÜberUmfrage-Ergebnis: So denken Maler und Stuckateure über mobile Zeiterfassung
Der Praxis-Leistungskatalog 2016: Die fix und fertige Kalkulation für Maler und Stuckateure geht in die nächste Runde
Wer blitzschnell Angebote mit einer fix und fertigen Kalkulation schreiben will, nutzt den Praxis-Leistungskatalog von C.A.T.S.-Soft. Seit nunmehr 23 Jahren ist der Leistungskatalog die Kalkulationshilfe für Maler und Stuckateure. Die Daten werden regelmäßig von C.A.T.S.-Soft gepflegt, sodass sie den Betrieben ein hohes Maß an Aktualität und Sicherheit … [Weiterlesen...] ÜberDer Praxis-Leistungskatalog 2016: Die fix und fertige Kalkulation für Maler und Stuckateure geht in die nächste Runde
Baustellen erfolgreich steuern – Baustellengewinn sichern
Ein Bauvorhaben mangelfrei, rechtzeitig und zur Zufriedenheit des Auftraggebers abzuwickeln, ist das Ziel eines jeden Handwerksbetriebs. Doch der Unternehmer will noch mehr. Er will mit dem Auftrag Gewinn machen. Aber wie lässt sich mit einem Auftrag Gewinn erzielen? Ganz einfach: Gewinn entsteht, wenn der Ertrag größer ist als die Kosten. Was sich in der Theorie so … [Weiterlesen...] ÜberBaustellen erfolgreich steuern – Baustellengewinn sichern
Vorsicht: Fehlendes Material frisst den Gewinn auf!
Ein Chef, der auf seinen Baustellen Geld verdienen will, muss dafür sorgen, dass seine Mitarbeiter eine möglichst hohe Arbeitsleistung erbringen. Denn Zeit kostet etwas. Der Chef zahlt jede Arbeitsstunde und da kommt es nun Mal darauf an, dass in der bezahlten Zeit auch die bestmögliche Arbeitsleistung erbracht wird. Das ist klar und das weiß auch jeder. Die Umsetzung ist dann … [Weiterlesen...] ÜberVorsicht: Fehlendes Material frisst den Gewinn auf!
Ready for take off: Geniale Infotafel organisiert den Mitarbeiter.
Jeder kennt sie, die großen Abflugtafeln am Flughafen. Ein Blick genügt und schon weiß der Fluggast Bescheid: „Flug LH123 nach Berlin, Gate 12, Abflugzeit 11.05h“. Gibt es eine Verzögerung, dann zeigt die Tafel das an. Wird das Abfluggate geändert, dann zeigt die Tafel das auch an. Die Tafel ist immer auf dem aktuellen Stand. Und so genügt ein Blick und schon ist der Fluggast … [Weiterlesen...] ÜberReady for take off: Geniale Infotafel organisiert den Mitarbeiter.
Baustellengewinn: Punktlandung statt Blindflug
Es gibt wohl keinen Maler- oder Stuckateurunternehmer, der derzeit über Langeweile klagt. Ganz im Gegenteil, denn in den meisten Betrieben gibt es immens viel zu tun. Meist allerdings sogar mehr als einem lieb ist oder man im Tagesgeschäft überhaupt bewältigen kann. Oft sind es zu viele Baustellen, die abgewickelt werden müssen, zu viele Dinge, die der Chef gleichzeitig im … [Weiterlesen...] ÜberBaustellengewinn: Punktlandung statt Blindflug
Mitarbeiter einbeziehen: Die beste Einsatzplanung geht fehl, wenn sie bei den Mitarbeitern nicht ankommt.
Der Maler-Unternehmer kann sich bei der Abstimmung von Mitarbeitern, Baustellen und Terminen noch soviel … [Weiterlesen...] ÜberMitarbeiter einbeziehen: Die beste Einsatzplanung geht fehl, wenn sie bei den Mitarbeitern nicht ankommt.
Fix und fertige Kalkulation für Maler und Stuckateure im 2-Minuten-Video
Vor einigen Wochen sprach Malerblog.net mit Ralf Seipp, dem CCM der C.A.T.S.-Soft GmbH über "Die fix und fertige Kalkulation für Maler und Stuckateure". Seipp erzählte, daß die Stammdaten des Praxis-Leistungskatalogs für jeden Betrieb essentiell seien, weil es vielen Malern und Stuckateuren einfach schwer falle im Vorfeld einer Baustelle den Zeit- und Materialbedarf genau … [Weiterlesen...] ÜberFix und fertige Kalkulation für Maler und Stuckateure im 2-Minuten-Video