Seit dem 20. März 2022 müssen Arbeitgeber keine Einlasskontrollen mehr durchführen und dokumentieren. 3G am Arbeitsplatz ist seitdem Geschichte. Doch für Arbeitgeber ist die Arbeit damit noch nicht vorbei. Denn spätestens jetzt sind noch die Corona-Daten zu … [Weiterlesen...] ÜberDatenschutzbeauftragte mahnt: Corona-Daten sind von Arbeitgebern jetzt zu löschen
Arbeitgeber
Kaum zu glauben: Die eAU verschiebt sich abermals
Man könnte lachen, wäre die Lage nicht so ernst. Deutschland tut sich schwer mit der Digitalisierung. Nicht zuletzt der Staat hat offensichtlich ein großes Problem damit, digitale Projekte planmäßig umzusetzen. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist dafür ein aktuelles und gutes Beispiel. Nicht nur das ganz oben auf der Agenda stehende eRezept, sondern auch die für … [Weiterlesen...] ÜberKaum zu glauben: Die eAU verschiebt sich abermals
Die Energiepreispauschale und die Rolle der Arbeitgeber – ein Kommentar von Thomas Scheld
Vor wenigen Tagen verständigte sich der Koalitionsausschuss in Berlin auf die Auszahlung einer sogenannten „Energiepreispauschale“. Die Energiepreispauschale ist Teil eines von der Bundesregierung geschnürten „Entlastungspakets“, das die Folgen der durch den Ukrainekrieg ausgelösten Kostenexplosionen am Energiemarkt für Verbraucherinnen und … [Weiterlesen...] ÜberDie Energiepreispauschale und die Rolle der Arbeitgeber – ein Kommentar von Thomas Scheld
3G am Arbeitsplatz: Änderung des Genesenen-Status beachten
Zum 15. Januar 2022 wurden die Nachweise zum Genesenen- und Impfstatus neu geregelt. Dies hat auch für die durch die Arbeitgeber zu prüfende 3G-Regel Auswirkungen, denn nur Arbeitnehmer, die als „vollständig geimpft“ oder „genesen“ im Sinne der Corona-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung gelten, sind von der Testpflicht befreit. Eine wesentliche Änderung, die in den letzten … [Weiterlesen...] Über3G am Arbeitsplatz: Änderung des Genesenen-Status beachten
3G-Informationspflicht des Arbeitgebers: Plakat der BG Bau hilft
Um Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei ihrer Informationspflicht über die neuen Zugangsregeln zu unterstützen, stellt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) ein neues Plakat zur Verfügung. Das Plakat klärt kompakt und verständlich über … [Weiterlesen...] Über3G-Informationspflicht des Arbeitgebers: Plakat der BG Bau hilft
Aufgepasst: Jetzt 3G für Beschäftigte und Chefs – Was heißt das?
3G am Arbeitsplatz wird in wenigen Tagen in Deutschland Realität. Die am Donnerstag vom Deutschen Bundestag beschlossene Änderung des Infektionsschutzgesetzes erhielt bereits heute, nur einen Tag später, die Zustimmung des Bundesrats. Teil des darin enthaltenen Maßnahmenpaketes ist die bundesweite Einführung von 3G am Arbeitsplatz. Die 3G-Regel wird für alle Betriebe, … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Jetzt 3G für Beschäftigte und Chefs – Was heißt das?
3G-Zutrittskontrolle am Arbeitsplatz: Die CovPassCheck-App hilft
3G am Arbeitsplatz wird bundesweit Realität. Das ist beschlossene Sache. Für Arbeitgeber bedeutet dies, sich gut auf die neue Herausforderung vorzubereiten. Wer als Arbeitgeber seiner Kontrollpflicht nicht nachkommt und Ungeimpfte ohne Testnachweis arbeiten lässt, riskiert ein Bußgeld und das sicherlich nicht zu knapp. Damit die Kontrolle nicht allzu viel Zeit in Anspruch … [Weiterlesen...] Über3G-Zutrittskontrolle am Arbeitsplatz: Die CovPassCheck-App hilft
Krankschreibung: „Gelber Schein“ wird digital
Mit einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, auch gerne als „gelber Schein“ oder schlicht als „Krankschreibung“ bezeichnet, belegt der Beschäftigte bei seinem Arbeitgeber, dass er durch eine vorliegende Erkrankung an seiner Arbeitsleistung verhindert ist. In Deutschland werden jährlich etwa 77 Millionen Arbeitsunfähigkeiten nach Angaben des … [Weiterlesen...] ÜberKrankschreibung: „Gelber Schein“ wird digital