In Deutschland darf legal Cannabis angebaut, erworben und konsumiert werden, zumindest unter bestimmten Voraussetzungen. Dies ist im neuen Cannabis-Gesetz (CanG), das zum … [Weiterlesen...] ÜberCannabis-Legalisierung: Kiffen Ihre Mitarbeiter auf der Baustelle?
Arbeitgeber
Sozialversicherung: Neues Meldeportal am Start
Seit Anfang Oktober ist das neue Meldeportal der Sozialversicherung für Arbeitgeber online. Es wird ab Februar 2024 das Vorgängerportal sv.net, das von vielen Kleinbetrieben, auch im Handwerk, genutzt wird, komplett … [Weiterlesen...] ÜberSozialversicherung: Neues Meldeportal am Start
Aufgepasst: Auf Arbeitgeber kommt mehr Bürokratie zu
Viele Arbeitgeber haben die Neuerung, die zum 1. Juli 2023 ansteht, noch gar nicht auf der Agenda. Sie ist Teil der umfassenden Reform der Pflegeversicherung, die durch Verabschiedung des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes umgesetzt wurde und … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Auf Arbeitgeber kommt mehr Bürokratie zu
Jetzt kommt Licht ins Dunkel: FAQs zur Energiepreispauschale
Erstmals in der bundesdeutschen Geschichte werden Arbeitgeber zur Auszahlung einer staatlichen Sozialleistung herangezogen. Jeder Unternehmer ist verpflichtet, eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro mit der ersten, nach dem 31. August 2022 vorzunehmenden regelmäßigen Lohnabrechnung an seine Beschäftigten als steuerpflichtigen Lohnzuschuss auszuzahlen, wenn bei diesen … [Weiterlesen...] ÜberJetzt kommt Licht ins Dunkel: FAQs zur Energiepreispauschale
Guter Kaffee ist teuer. Machen Sie Ihren Mitarbeitern eine Freude
Nicht nur Energiekosten steigen rasant, auch die gestiegenen Lebensmittelpreise sorgen für so manchen leeren Geldbeutel. Von diesen massiven Preisanstiegen bleiben auch Kaffeeliebhaber nicht verschont. Sie müssen ebenfalls tiefer in die Tasche greifen. Und Kaffeeliebhaber gibt es in Deutschland viele, sehr viele. Denn Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Der … [Weiterlesen...] ÜberGuter Kaffee ist teuer. Machen Sie Ihren Mitarbeitern eine Freude
Nicht vergessen: Mindestlohn steigt bereits zum 1. Juli 2022
Im Fokus der Aufmerksamkeit steht derzeit die in der letzten Woche vom deutschen Gesetzgeber endgültig beschlossene Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro pro Stunde, die ab 1. Oktober 2022 zu zahlen sind. Mit dieser Erhöhung setzt sich Deutschland mit an die Spitze der in Europa gezahlten Mindestlöhne. Nur in … [Weiterlesen...] ÜberNicht vergessen: Mindestlohn steigt bereits zum 1. Juli 2022
Staat nimmt bei Energiepauschale die Arbeitgeber in die Pflicht
Das vom deutschen Gesetzgeber aufgrund der gestiegenen Energiepreise jüngst beschlossene Entlastungspaket beinhaltet auch die einmalige Zahlung einer Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Diese Pauschale soll als Zuschuss zum Gehalt gezahlt und damit „on top“ gewährt werden. In den Genuss der Geldzahlung sollen alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen der … [Weiterlesen...] ÜberStaat nimmt bei Energiepauschale die Arbeitgeber in die Pflicht
Datenschutzbeauftragte mahnt: Corona-Daten sind von Arbeitgebern jetzt zu löschen
Seit dem 20. März 2022 müssen Arbeitgeber keine Einlasskontrollen mehr durchführen und dokumentieren. 3G am Arbeitsplatz ist seitdem Geschichte. Doch für Arbeitgeber ist die Arbeit damit noch nicht vorbei. Denn spätestens jetzt sind noch die Corona-Daten zu … [Weiterlesen...] ÜberDatenschutzbeauftragte mahnt: Corona-Daten sind von Arbeitgebern jetzt zu löschen
Kaum zu glauben: Die eAU verschiebt sich abermals
Man könnte lachen, wäre die Lage nicht so ernst. Deutschland tut sich schwer mit der Digitalisierung. Nicht zuletzt der Staat hat offensichtlich ein großes Problem damit, digitale Projekte planmäßig umzusetzen. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist dafür ein aktuelles und gutes Beispiel. Nicht nur das ganz oben auf der Agenda stehende eRezept, sondern auch die für … [Weiterlesen...] ÜberKaum zu glauben: Die eAU verschiebt sich abermals