Während die Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft im Jahr 2001 gegenüber dem Vorjahr um 0,4 Prozent gesunken sind, wurde bei den Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit ein Anstieg verzeichnet: die Anzahl der Verdachtsanzeigen stieg von 15.821 im Jahr 2020 auf 16.492 im Jahr 2021. Die am häufigsten … [Weiterlesen...] ÜberVerdachtsanzeigen: Lärmschwerhörigkeit häufigst gemeldete Berufskrankheit
Branchen-News
ifo Institut: Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau
Die Materialknappheit auf deutschen Baustellen hat ihren Höchststand seit 1991 erreicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts. So lag im Hochbau der Anteil der Unternehmen, die Knappheit meldeten, im Mai bei … [Weiterlesen...] Überifo Institut: Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau
Keine Verlängerung: Telefonische Krankschreibung läuft aus
Ab 1. Juni 2022 wird eine Krankschreibung nicht mehr telefonisch möglich sein. Patientinnen und Patienten müssen wieder die Arztpraxis aufsuchen, um eine Krankschreibung zu erhalten. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) jüngst beschlossen. Aus seiner Sicht macht die … [Weiterlesen...] ÜberKeine Verlängerung: Telefonische Krankschreibung läuft aus
Kommunikation am Bau: 70 Prozent nutzen Social Media
Der Trend zu Social Media ist auch in der Baubranche ungebrochen. Das belegt eine aktuelle Ausgabe der Studie „Kommunikationsmotor“ der BauInfoConsult, einem Marktanalysten für die Bau-, Installations- und Immobilienbranche. So zeigt die neueste Messung, dass der Anteil der Bauprofis, die soziale Netzwerke nutzen, um … [Weiterlesen...] ÜberKommunikation am Bau: 70 Prozent nutzen Social Media
Ukraine-Krieg: Kunden erwarten klare Haltung von Unternehmen
Drei von vier Deutschen (77 Prozent) wollen ihre Kaufentscheidungen künftig davon abhängig machen, wie sich Unternehmen im Ukraine-Krieg verhalten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von mehr als 1.000 Personen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. „Die Verbraucherinnen und Verbraucher verurteilen mit großer Mehrheit den … [Weiterlesen...] ÜberUkraine-Krieg: Kunden erwarten klare Haltung von Unternehmen
Alarmstimmung in der Bauwirtschaft: Kurzarbeit droht, Aufträge werden storniert
Die Bauwirtschaft ist gut durch die Coronapandemie gekommen. Trotz Lieferengpässen und Preissteigerungen stand die Bauwirtschaft bisher wie ein Fels in der Brandung. Diese Zeiten sind offensichtlich vorüber. Der Fels wankt. Eine zum Wochenstart vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) veröffentlichte Mitteilung, verheißt nichts Gutes. „Mittlerweile ist fast jedes … [Weiterlesen...] ÜberAlarmstimmung in der Bauwirtschaft: Kurzarbeit droht, Aufträge werden storniert
Neue Kunden-Broschüre „Algen und Pilze – Mikrobiologischer Bewuchs auf Fassaden“
Als kompakte Informationsquelle speziell für Hauseigentümer haben der VDPM und weitere Fachverbände jetzt die Broschüre "Algen und Pilze – Mikrobiologischer Bewuchs auf Fassaden" veröffentlicht. Damit kann das Fachhandwerk seinen Endkunden die … [Weiterlesen...] ÜberNeue Kunden-Broschüre „Algen und Pilze – Mikrobiologischer Bewuchs auf Fassaden“
Sicherheitslücke geschlossen: Jetzt schnell Google Chrome updaten
Anwender, die den Webbrowser Google Chrome nutzen, sollten diesen möglichst schnell aktualisieren. Wie unter anderem das Computermagazin Heise online berichtet, existiert eine Sicherheitslücke in dem Browser, deren Gefahrenpotential von … [Weiterlesen...] ÜberSicherheitslücke geschlossen: Jetzt schnell Google Chrome updaten
Arbeitsschutz: Neuer Prämienkatalog der BG Bau veröffentlicht
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat eine aktualisierte Übersicht ihrer finanziellen Förderung von Arbeitsschutzmaßnahmen veröffentlicht. Mit den sogenannten Arbeitsschutzprämien unterstützt die BG BAU Investitionen ihrer Mitgliedsbetriebe in sichere und gesunde Arbeitsplätze. Im jetzt erschienenen Prämienkatalog sind alle Angebote auf einen Blick zu … [Weiterlesen...] ÜberArbeitsschutz: Neuer Prämienkatalog der BG Bau veröffentlicht