Wer plant, sich eine Stufen-Schiebeleiter oder Stufen-Glasreinigerleiter zu kaufen, kann ab sofort Zuschüsse bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) beantragen. Das gab die BG BAU anlässlich des Starts der neuen Förderungsmöglichkeit Anfang Juni bekannt. Damit fördert die Berufsgenossenschaft in diesem Jahr über 50 Produkte und Maßnahmen, die den Arbeitsschutz … [Weiterlesen...] ÜberBG BAU bezuschusst jetzt auch Stufen-Schiebeleitern und Stufen-Glasreinigerleitern
Branchen-News
Auf den Punkt gebracht: Imagefilm „Maler und Lackierer“
Der Ausbildungsstart steht für viele junge Menschen kurz bevor. Doch immer noch sind bundesweit viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Das gilt auch für das Maler- und Lackiererhandwerk. Mit einem Branchenfilm will die Malerkasse aktiv zur Imagesteigerung in diesem Gewerk beitragen. Eine junge Malerin erzählt in … [Weiterlesen...] ÜberAuf den Punkt gebracht: Imagefilm „Maler und Lackierer“
Deutsche Post AG erhöht Briefporto ab 1. Juli 2019
Ab 1. Juli 2019 müssen Postkunden tiefer in die Tasche greifen, wenn sie Briefpost versenden wollen. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bundesnetzagentur werden die Preise zum 1. Juli kräftig steigen wie die Deutsche Post AG auf ihrer Unternehmenswebsite mitteilt. Jeweils um 10 Cent erhöht sich dann das Porto für … [Weiterlesen...] ÜberDeutsche Post AG erhöht Briefporto ab 1. Juli 2019
Ist der „Blaue Engel“ für Wandfarben bald Geschichte?
Der „Blaue Engel“ ist als Umweltzeichen eine fest etablierte Größe. Verbraucher dient er seit Jahrzehnten als Orientierungshilfe beim umweltfreundlichen Produkteinkauf. Das Umweltzeichen ist eine freiwillige Kennzeichnung, die strenge Vergabekriterien, die vom Umweltbundesamt erarbeitet werden, erfüllen muss. Aufgrund seiner starken Signalwirkung unterziehen sich viele … [Weiterlesen...] ÜberIst der „Blaue Engel“ für Wandfarben bald Geschichte?
Europawahl 2019: Jede Stimme zählt für die Zukunft Europas
In wenigen Tagen werden in Europa die Weichen neu gestellt. In der Zeit vom 23. bis 26. Mai werden die EU-Bürger an die Wahlurne gebeten. Alle EU-Bürger sind zur Europawahl aufgerufen, genauer gesagt, das EU-Parlament wird neu gewählt. In Deutschland darf am Sonntag, dem 26. Mai 2019, gewählt werden. Die Legislaturperiode des Europäischen Parlaments dauert fünf Jahre. Von den … [Weiterlesen...] ÜberEuropawahl 2019: Jede Stimme zählt für die Zukunft Europas
Frankreich verbietet Titandioxid E171 in Lebensmitteln
Ab 1. Januar 2020 ist Schluss mit Titandioxid in Lebensmitteln – zumindest in Frankreich. Während auf europäischer Ebene noch heiß über den Weißmacher Titandioxid in Farben und Lacke diskutiert wird, zieht Frankreich jetzt bei Titandioxid in Lebensmitteln einen Schlussstrich. Seit Jahrzehnten findet Titandioxid als Lebensmittelfarbstoff – kurz E171 – Verwendung. Ob in … [Weiterlesen...] ÜberFrankreich verbietet Titandioxid E171 in Lebensmitteln
Der Brexit-Countdown: Folgen für deutsche Unternehmen und Verbraucher
Europa blickt derzeit täglich nach London. Alle Zeichen stehen auf Brexit. Doch wie genau und zu welchem Stichtag Großbritannien letztendlich den Europäischen Binnenmarkt verlassen wird, weiß niemand. Weder London noch Brüssel zeigen Entscheidungsfreude. Der Grund ist einfach: An einem ungeregelten Austritt besteht beiderseits kein Interesse, denn niemand will an dem dann … [Weiterlesen...] ÜberDer Brexit-Countdown: Folgen für deutsche Unternehmen und Verbraucher
Deutlichen Qualitätssteigerungen bei Farben
Anlässlich der FAF 2019 hebt der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie VdL den wichtigen Stellenwert von Umwelt- und Gesundheitsthemen bei modernen Farben und Lacke hervor. Nachhaltigkeit ist auch in dieser Branche nicht nur eine Floskel, sondern gelebte Realität. Innenwandfarben ganz ohne Konservierungsstoff oder die Verarbeitung von nachwachsenden Rohstoffen … [Weiterlesen...] ÜberDeutlichen Qualitätssteigerungen bei Farben
Weltfrauentag: Frauen-Power im Handwerk
100 Jahre Frauenwahlrecht. Dieses Recht fiel nicht vom Himmel. Es wurde von Frauen Anfang des letzten Jahrhunderts erkämpft. Eine der herausragenden Kämpferinnen war Clara Zetkin. Am 19. März 1911 fand der erste Internationale Frauentag statt. 108 Jahre später wird der Weltfrauentag erstmals in einem deutschen Bundesland zum gesetzlichen Feiertag erhoben. Und so ruht am … [Weiterlesen...] ÜberWeltfrauentag: Frauen-Power im Handwerk










