Eine Filiale knapp 200 Kilometer entfernt vom eigentlichen Hauptsitz des Malerbetriebs. Kann das gut gehen? Ja, das kann es. Der Malerbetrieb Müller aus Oberlungwitz nahe Chemnitz ist das beste Beispiel dafür. Jan und Markus Müller haben ihr Unternehmen so organisiert, dass sie trotz der Entfernung einen sehr genauen Überblick darüber haben, was läuft. Malerblog.net hat … [Weiterlesen...] ÜberMalermeister Müller organisiert seine Baustellen ohne vor Ort zu sein
mobiles Büro
Jetzt Aufträge fürs Frühjahr sichern
So langsam geht es mit großen Schritten auf das Frühjahr zu. Eine Zeit, in der es im Ausbaugewerbe wieder richtig rund gehen wird. Das zumindest attestiert der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und erwartet in der Baubranche für 2017 ein Umsatzwachstum von rund 5 Prozent. Die Baukonjunktur scheint weiter zu brummen. Doch nicht alle Maler- und Stuckateurbetriebe … [Weiterlesen...] ÜberJetzt Aufträge fürs Frühjahr sichern
Malermeister Johannes Hünnemeyer nutzt den digitalen Wandel für seinen Unternehmenserfolg
Johannes Hünnemeyer aus Castrop-Rauxel führt einen sehr erfolgreichen Malerbetrieb mit sechs Mitarbeitern. „Handwerk 4.0“ ist für sein Unternehmen kein Fremdwort, sondern gelebte Praxis. Malerblog.net hat er erzählt, wie er arbeitet und was sein Erfolgsrezept ist. Herr Hünnemeyer, Sie arbeiten nicht mehr produktiv auf Ihren Baustellen mit. Müssen Sie Ihre Mitarbeiter … [Weiterlesen...] ÜberMalermeister Johannes Hünnemeyer nutzt den digitalen Wandel für seinen Unternehmenserfolg
Digitales Zeitalter: Was Kunden erwarten. Was der Maler bieten kann.
Die Kunden, egal ob Geschäfts- oder Privatkunden, sind alle digital unterwegs. Sie kommunizieren via E-Mail oder WhatsApp, wickeln Bankgeschäfte online ab, haben einen Online-Terminkalender, buchen ihren Urlaub übers Internet und lesen die Tageszeitung auf ihrem Smartphone. Das ist alles völlig normal. Modernes Handwerk aus Kundensicht Hat dieser Kunde einen Auftrag zu … [Weiterlesen...] ÜberDigitales Zeitalter: Was Kunden erwarten. Was der Maler bieten kann.
Ein Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb
Wenn Schimmelexperte und Sachverständiger Eric Stranzenbach aus Wiehl seine Baustellen betritt, ist alles schon im Fluss – und zwar im digitalen Datenfluss. Der umtriebige Malermeister arbeitet nicht nur durch und durch strukturiert, sondern setzt in seinem Betrieb auch modernste Werkzeuge ein, die seine Betriebsabläufe jeden Tag aufs Neue besser werden lassen. Eric … [Weiterlesen...] ÜberEin Blick über die Schulter: So arbeiten Eric Stranzenbach und sein digitaler Malerbetrieb
Moderne Büroorganisation: So spart die Sekretärin eine Menge Zeit
Können Sie sich ein Malerbüro ohne Computer vorstellen? Warum nutzen Sie ihn dann nicht? – Diese zwei provokanten Fragen treffen den Kern des Problems. In jedem Malerbüro befindet sich heutzutage ein Computer. Ein Büroleben ohne Computer ist unvorstellbar. Doch nicht alle nutzen die Möglichkeiten, die ihnen der Einsatz eines Computers bietet. Abtippen war gestern Vor 30 … [Weiterlesen...] ÜberModerne Büroorganisation: So spart die Sekretärin eine Menge Zeit
Mobiles Arbeiten im Funkloch: Geht nicht? Geht doch!
Es ist Montag, 11 Uhr. Baustellenbesprechung im hessischen Hinterland. Der Architekt hat eine Frage zum Angebot. Der Malermeister zückt sein Smartphone. Schließlich hat er ja Zugriff auf die digitale Kundenakte. Doch sein Smartphone zeigt ihm "kein Netz" verfügbar. Leider fehlt es in ländlichen Gebieten oftmals an einer stabilen Internetverbindung. Ohne Internet, keine Daten, … [Weiterlesen...] ÜberMobiles Arbeiten im Funkloch: Geht nicht? Geht doch!
Wie Maler- und Stuckateurbetriebe von der Digitalisierung profitieren!
Digitalisierung ist nicht nur eine vorübergehende Laune. Digitalisierung ist viel mehr. Kaum jemand kann sich ein Leben noch ohne Smartphone vorstellen. Immer und überall erreichbar sein und immer und überall wichtige Informationen abrufen können – das ist im Privatleben eine Selbstverständlichkeit geworden. Und im Job? Da ist viel von digitaler Vernetzung und Industrie 4.0 die … [Weiterlesen...] ÜberWie Maler- und Stuckateurbetriebe von der Digitalisierung profitieren!
Das Chef-Phablet Samsung Galaxy Note 4 im Praxistest.
Das Samsung Galaxy Note 4 gilt als der prominenteste Vertreter der Phablets - Geräte, die von Größe und Funktionsumfang zwischen dem klassischen Smartphone und dem Tablet einzuordnen sind. Das Note 4 ist in diesem Sinne ein echtes Multifunktionsmonster. Ein großes Display mit … [Weiterlesen...] ÜberDas Chef-Phablet Samsung Galaxy Note 4 im Praxistest.