„Der Preis ist das zentrale Entscheidungskriterium“, so sagte unlängst ein Maler in einem Gespräch. Und er meinte weiter, wenn der Preis stimme, dann bekäme man auch den Auftrag. Das Gespräch wurde übrigens bei seiner Hausbank geführt und die … [Weiterlesen...] ÜberDer Preis ist heiß! Mit den „richtigen“ Preisen auf Erfolgskurs.
Finanzen
Basiszinssatz weiter im Sinkflug! Gesetzlicher Verzugszins fällt mit.
Seit einem Jahr liegt der Basiszinssatz im negativen Bereich, genauer gesagt unter Null! Der Sinkflug hält weiter an. Zum 01.01.2014 ist … [Weiterlesen...] ÜberBasiszinssatz weiter im Sinkflug! Gesetzlicher Verzugszins fällt mit.
EILMELDUNG: SEPA-Umstellung verschoben. Neuer Stichtag: 01. August 2014!
Zum 01. Februar 2014 sollte das SEPA-Zahlungssystem europaweit in Kraft treten. Jetzt kommt es zu einem überraschenden Vorstoß der Europäischen Kommission. Sie verlängert die Übergangsfrist für die SEPA-Einführung um ein halbes Jahr. Zwar bleibe es offiziell beim … [Weiterlesen...] ÜberEILMELDUNG: SEPA-Umstellung verschoben. Neuer Stichtag: 01. August 2014!
Zum Jahresende droht Verjährung: Zahlungsansprüche rechtzeitig sichern.
Zum 31. Dezember werden bundesweit wieder offene Forderungen in Millionenhöhe verjähren. Damit dies Maler- und Stuckateurunternehmern nicht passiert, sprach Malerblog.net mit Rechtsanwältin Susanne Schöbener darüber, wann … [Weiterlesen...] ÜberZum Jahresende droht Verjährung: Zahlungsansprüche rechtzeitig sichern.
Kostendeckende Preise – Was kostet die Malerstunde?
Was kostet eigentlich Ihre Malerstunde? Wenn Sie jetzt antworten, daß Sie beispielsweise 35 Euro für eine Stunde Ihrer Arbeit berechnen, dann sind Sie in guter Gesellschaft. Die meisten Malerbetriebe in Deutschland antworten auf die Frage mit einem Wert im Zahlenbereich von knapp unter … [Weiterlesen...] ÜberKostendeckende Preise – Was kostet die Malerstunde?
Finanzministerium rudert zurück: Storno-Rechnung darf Gutschrift heißen!
Seit Monaten herrscht nicht nur in deutschen Malerbüros Verwirrung. Im Geschäftsverkehr werden seit jeher Warenrückgaben, Reklamationen, Stornos oder Nachlässe als Gutschrift bezeichnet, da man dem Kunden einen schon berechneten Betrag mit diesem Beleg einfach wieder „gutschreiben“ will. Dann kam das … [Weiterlesen...] ÜberFinanzministerium rudert zurück: Storno-Rechnung darf Gutschrift heißen!
Geiz ist nicht geil: Erfolgreich ohne Preiskampf!
Den Slogan „Geiz ist geil“ hat sicher jeder noch im Ohr. Ein wahres Preis-Schlaraffenland für den Kunden. Hier ein Rabatt, dort eine Aktion, drüben ein Sonderangebot, um die Ecke das Mega Schnäppchen. Auch viele Malerbetriebe … [Weiterlesen...] ÜberGeiz ist nicht geil: Erfolgreich ohne Preiskampf!
SEPA: Was wird neu bei Lastschriften?
Wer glaubt, bei SEPA handele es sich nur um eine Änderung von Kontonummer und Bankleitzahl in IBAN und BIC, der irrt! SEPA ist weit mehr. Um den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa zu vereinheitlichen wurde das gesamte deutsche Lastschriftverfahren geändert. Viele Malerbetriebe haben ihrem Großhändler, ihrer Innung, ihrer Handwerkskammer, ihrer Telefongesellschaft, … [Weiterlesen...] ÜberSEPA: Was wird neu bei Lastschriften?
Wichtig! SEPA ab 01. Februar 2014. Der Countdown läuft…
Es sind noch 140 Tage bis zur Einführung des neuen SEPA-Zahlungsverkehrs. IBAN und BIC bestimmen dann statt Kontonummer und Bankleitzahl den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Einer aktuellen Studie der ibi research an der Universität Regensburg zufolge herrscht bei der Umstellung auf das neue … [Weiterlesen...] ÜberWichtig! SEPA ab 01. Februar 2014. Der Countdown läuft…









