Keime, Viren und Bakterien sind ein sensibles Thema. An Krankenhauskeimen beispielsweise sterben in Deutschland, nach Angaben des Robert Koch Instituts, kurz RKI, jährlich zwischen 10 000 und 20 000 Menschen. Besonders multiresistente Keime wie MRSA sind ein großes Problem. Auch Viren rücken nicht erst seit Corona vermehrt in den Vordergrund. Da passt die Nachricht umso besser, … [Weiterlesen...] Über„Abwehrkräfte“ für die Wände – eine Farbe macht von sich reden
Baustelle
Gipsindustrie schlägt Alarm: Gips als Baustoff wird knapp
Gips – ein Rohstoff, der aus dem Ausbauhandwerk nicht wegzudenken ist. Für Maler und Stuckateure ist er essentiell. Gips ist in zahlreichen Baustoffen, wie Gipsbauplatten oder auch zement-, kalk- und gipsbasierten Putzen, Estrichen und Mörtel, ein wichtiger, nicht zu ersetzender Bestandteil. Während derzeit landauf, landab fast ausschließlich über Engpässe bei Baumaterialien … [Weiterlesen...] ÜberGipsindustrie schlägt Alarm: Gips als Baustoff wird knapp
Der digitale Malerbetrieb: Drei Bereiche, auf die es ankommt
Die fortschreitende Digitalisierung stellt viele Betriebe - auch gerade im Handwerk - vor große Herausforderungen und Fragen. Was genau bedeutet es ein digitales Unternehmen zu sein? Was benötigt man? Was wird allgemein erwartet? Alles Fragen, die sich viele stellen und die unbedingt beantwortet gehören. Denn wer jetzt digital gut aufgestellt ist, hat es leichter. … [Weiterlesen...] ÜberDer digitale Malerbetrieb: Drei Bereiche, auf die es ankommt
Start in die Fassadensaison: Die unterschätzte Gefahr bei Arbeiten im Freien
Nicht nur in Coronazeiten arbeiten die Menschen nach langen Wintermonaten gerne wieder im Freien. Auch Beschäftigte im Maler- und Stuckateurhandwerk zieht es nach draußen. Außenarbeiten gehören wieder zum beruflichen Alltag und schönstes Sonnenwetter macht den Start in die Fassadensaison zu einem freudigen Ereignis. An der frischen Luft arbeiten und sich die Sonne auf die Haut … [Weiterlesen...] ÜberStart in die Fassadensaison: Die unterschätzte Gefahr bei Arbeiten im Freien
Baugewerbe befürchtet Materialengpässe und Preissteigerungen
Nachdem bereits die Farbenindustrie mit steigenden Rohstoffpreisen zu kämpfen hat, befürchtet jetzt auch das Baugewerbe Materialengpässe und Preissteigerungen. Das geht aus einem aktuellen Statement des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) hervor. „Unsere Unternehmen registrieren bei Preisanfragen zu verschiedenen Baumaterialien seit dem vierten Quartal 2020 … [Weiterlesen...] ÜberBaugewerbe befürchtet Materialengpässe und Preissteigerungen
Eisig kalt in Deutschland: 6 Tipps für Mitarbeiter auf der Winterbaustelle
Derzeit erleben wir in Deutschland eisige Tage. Während Außenbaustellen bei diesen frostigen Temperaturen ruhen, wird auf Innenbaustellen fleißig weitergearbeitet. Eis, Schnee und Glätte sind kein Freund des Menschen. Daher ist ein angemessenes Verhalten oberste Pflicht, um Sicherheit und Gesundheit nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Malerblog.net hat ein paar Tipps für … [Weiterlesen...] ÜberEisig kalt in Deutschland: 6 Tipps für Mitarbeiter auf der Winterbaustelle
Corona & Baustelle: Ein rechtlicher Rück- und Ausblick mit Rechtsanwalt Dr. Lederer
Mehr als sechs Monate beschäftigt uns nun schon die Corona-Pandemie und ein Ende ist nicht wirklich in Sicht. Die Coronakrise und ihre Auswirkungen sind mittlerweile fester Bestandteil unseres Privatlebens und unserer Arbeitswelt geworden. Malerunternehmer standen und stehen wie viele andere Bauhandwerker vor neuen organisatorischen, aber auch rechtlichen Herausforderungen. … [Weiterlesen...] ÜberCorona & Baustelle: Ein rechtlicher Rück- und Ausblick mit Rechtsanwalt Dr. Lederer
Corona & Baustelle: Reduzieren Raumluftreiniger das Infektionsrisiko?
Die Tage werden merklich kürzer. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende. In den bevorstehenden Jahreszeiten Herbst und Winter wird die Ausführung von Maler- und Stuckateurarbeiten vermehrt vom Freien in die Innenräume wandern. In diesem Jahr fürchten Maler- und Stuckateurunternehmer aber eine ganz besondere Herausforderung, denn in Zeiten von Corona ist nichts mehr wie es … [Weiterlesen...] ÜberCorona & Baustelle: Reduzieren Raumluftreiniger das Infektionsrisiko?
Heißer Sommer – Hält das Material das aus?
Hält das Material das aus? Diese Frage stellen sich an heißen Sommertagen viele Malerunternehmer. Steigt die Temperatur auf mehr als 30 Grad Celsius ist dies nicht nur eine Herausforderung für die Mitarbeiter auf der Baustelle, sondern auch für das zu verarbeitende Material. Klimaforschern zufolge, werden wir künftig noch kräftiger schwitzen. Dafür sprechen auch die … [Weiterlesen...] ÜberHeißer Sommer – Hält das Material das aus?