Wut-Brief an Kanzler: Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis macht sich Luft

Wutbrief von Handwerker an Kanzler

Für das Handwerk ist es derzeit nicht leicht. Was in der Coronakrise seinen Anfang nahm, setzt sich mit dem Ukrainekrieg fort. Explodierende Baustoff-Preise und Materialengpässe werden jetzt noch flankiert durch steigende Bauzinsen sowie Förderbeschränkungen. All das hinterlässt bereits sichtbare [Weiterlesen…]

Wohnungsbau: nach wie vor Stornierungen und sinkende Baugenehmigungen

Wohnungsbau: Baugenehmigungen im Sinkflug

Seit April beobachtet das ifo-Institut eine Stornierungswelle. Diese scheint sich zwar leicht abzuschwächen, aber nicht abzureißen. Noch immer werden im Wohnungsbau viele Projekte gestrichen. Der Anteil der betroffenen Unternehmen lag im Juli 2022 bei 11,5 Prozent, nach 12,3 Prozent im Vormonat. Im Mai hatte der Anteil sogar 15,8 Prozent betragen. Das geht aus Umfragen des ifo-Instituts hervor. „Noch sind die Auftragsbücher prall gefüllt. Aber die explodierenden [Weiterlesen…]

ifo Institut: Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau

 

Die Materialknappheit auf deutschen Baustellen hat ihren Höchststand seit 1991 erreicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts. So lag im Hochbau der Anteil der Unternehmen, die Knappheit meldeten, im Mai bei [Weiterlesen…]

Alarmstimmung in der Bauwirtschaft: Kurzarbeit droht, Aufträge werden storniert

Die Bauwirtschaft ist gut durch die Coronapandemie gekommen. Trotz Lieferengpässen und Preissteigerungen stand die Bauwirtschaft bisher wie ein Fels in der Brandung. Diese Zeiten sind offensichtlich vorüber. Der Fels wankt. Eine zum Wochenstart vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) veröffentlichte Mitteilung, verheißt nichts Gutes. „Mittlerweile ist fast jedes Unternehmen direkt oder indirekt von den Folgen des Krieges in der Ukraine betroffen“, wird [Weiterlesen…]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner