Im Zuge der Digitalisierung sind Kunden und auch Geschäftspartner heutzutage daran gewöhnt, schnell und unkompliziert bedient zu werden. Keiner wartet gern auf die Beantwortung einer E-Mail, die Rückmeldung auf eine Terminanfrage oder ein sonstiges Anliegen. Wer vom Kunden oder Bauleiter auf der Baustelle mit einer Frage zur Auftragsausführung konfrontiert wird, kann nicht mit … [Weiterlesen...] ÜberAls Chef mobil unterwegs: Die vier entscheidenden Praxisanforderungen
Smartphone
Aktuell: Abstürzende Apps? Fehler in Android System-Komponente WebView – Update hilft
Durch einen Fehler in einer Komponente im Smartphone-Betriebssystem Android kann es zu Abstürzen in einigen Apps kommen. Verschiedene Onlinemedien wie Heise Online berichteten bereits darüber. Betroffen ist die Systemkomponente WebView, die für die Anzeige von Webinhalten auf Smartphones zuständig ist und auch für den … [Weiterlesen...] ÜberAktuell: Abstürzende Apps? Fehler in Android System-Komponente WebView – Update hilft
Bauen im Bestand: Professionelle Dokumentationen aus Malerhand
Immobilien sind weiterhin ein heiß begehrtes Gut. Daran hat auch Corona nichts geändert. Im Gegenteil die Nachfrage nach einem Eigenheim ist ungebrochen hoch. Der Immobilienmarkt ist wie leergefegt. Dies spiegelt sich auch in den Immobilienpreisen wider. So lagen die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland im 3. Quartal 2020 durchschnittlich 7,8 Prozent … [Weiterlesen...] ÜberBauen im Bestand: Professionelle Dokumentationen aus Malerhand
Eisig kalt in Deutschland: 6 Tipps für Mitarbeiter auf der Winterbaustelle
Derzeit erleben wir in Deutschland eisige Tage. Während Außenbaustellen bei diesen frostigen Temperaturen ruhen, wird auf Innenbaustellen fleißig weitergearbeitet. Eis, Schnee und Glätte sind kein Freund des Menschen. Daher ist ein angemessenes Verhalten oberste Pflicht, um Sicherheit und Gesundheit nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Malerblog.net hat ein paar Tipps für … [Weiterlesen...] ÜberEisig kalt in Deutschland: 6 Tipps für Mitarbeiter auf der Winterbaustelle
Google ändert Suchindex. Was das für Malerbetriebe bedeutet
Wer im Internet etwas sucht, der kommt an Google nicht vorbei. Die Suchmaschine ist allgegenwärtig und gibt seit Jahren den Ton an. Ab März 2021 plant das Unternehmen nun gravierende Änderungen beim Suchindex, die jeden betreffen werden. Ab diesem Zeitpunkt berücksichtigt Google bei der Suche nach Webseiten nur noch solche, die im Responsive Design angepasst sind. Das … [Weiterlesen...] ÜberGoogle ändert Suchindex. Was das für Malerbetriebe bedeutet
Kurz vor Schluss: Nochmal alles richtig fürs Finanzamt zählen
Das Jahr 2020 ist fast vorüber. Ein Jahr, an das wir uns alle noch lange erinnern werden. Für die meisten Maler- und Stuckateurbetriebe war 2020 ein wirtschaftlich gutes Jahr. Die Auftragslage war gut, die Betriebe hatten vollauf zu tun. Aber der mit den Arbeiten verbundene Stress war sehr viel größer als in den Vorjahren. Die weltweit umspannende Pandemie wurde für die … [Weiterlesen...] ÜberKurz vor Schluss: Nochmal alles richtig fürs Finanzamt zählen
Mitarbeiter vernetzen – Mehr Effizienz im Büro und auf der Baustelle
In vielen Malerbetrieben herrscht zwischen dem, was auf der Baustelle und im Büro passiert, eine strikte Trennung. Jeder hat eben seine Aufgaben – und das ist auch gut und richtig. Doch durch diese Arbeitsweise wird auch viel Potenzial und letztendlich Zeit und Geld verschenkt. Denn Mitarbeiter im Unternehmen könnten sich perfekt ergänzen, wenn sie ihre Arbeitsweisen nur ein … [Weiterlesen...] ÜberMitarbeiter vernetzen – Mehr Effizienz im Büro und auf der Baustelle
Kein Potenzial verschenken – Eine Sache ändern und den dreifachen Nutzen erzielen
Digitale Zeiterfassung ist heutzutage längst in den Betrieben angekommen. Immer mehr moderne Maler- und Stuckateurbetriebe lassen in der Regel ihre Arbeitszeiten digital von ihren Mitarbeitern auf der Baustelle erfassen. Dabei werden oft nur Arbeitsbeginn, Arbeitsende und Pausen erfasst. Doch das ist zu wenig. Es reicht nicht aus, nur zu wissen, wann ein Mitarbeiter mit … [Weiterlesen...] ÜberKein Potenzial verschenken – Eine Sache ändern und den dreifachen Nutzen erzielen
Huawei verweist Samsung und Apple auf die Plätze
Im Sommer 2018 verdrängte der chinesische Hersteller Huawei erstmals Apple mit seinem iPhone von Platz 2 der weltweiten Smartphoneverkäufe. Unangefochtener Spitzenreiter auf dem Smartphone-Markt war seit Jahren der südkoreanische Hersteller Samsung. Doch das zweite Quartal 2020 brachte jetzt die Wende. Analysten der Marktforschungsunternehmen Canalys und IDC sehen Huawei im … [Weiterlesen...] ÜberHuawei verweist Samsung und Apple auf die Plätze