Keiner mag sie. Doch sie kommen täglich ins Haus geflattert. Die Rede ist von „Rechnungen“. Eine Rechnung ist ein Dokument, mit dem ein Entgelt für eine Leistung gefordert wird. Das weiß jeder. Im unternehmerischen Bereich ist eine Rechnung zudem Voraussetzung für den Vorsteuerabzug (§15 Abs. 1 Nr. 1 UStG). Um diesen Vorsteuerabzug bei der nächsten Steuerprüfung nicht zu … [Weiterlesen...] ÜberKeine Vorsteuer verschenken – Eingangsrechnungen optimal bearbeiten
Rechnungsprüfung
Last Minute-Check: Wie gut sind Sie auf die Mehrwertsteueränderung vorbereitet?
Der Countdown läuft. In wenigen Tagen wird erstmalig in der Bundesrepublik Deutschland die Mehrwertsteuer abgesenkt. Das gab's noch nie. Ein einmaliger Vorgang. Allerdings währt diese Absenkung nicht lange. Sie gilt vom 1. Juli 2020 nur befristet bis Ende des Jahres, also für exakt 6 Monate. Für den Staat wird die Mehrwertsteuersenkung zweifelsohne einen Milliardenverlust … [Weiterlesen...] ÜberLast Minute-Check: Wie gut sind Sie auf die Mehrwertsteueränderung vorbereitet?
Mehrwertsteueränderung: Fehler vermeiden – Rechnungsentwurf nutzen
Der Stichtag rückt in greifbare Nähe. Am 1. Juli 2020 wird die Mehrwertsteuer temporär bis Ende des Jahres gesenkt. Diese Mehrwertsteueränderung verlangt der Bauwirtschaft einiges an Aufmerksamkeit ab. Gab es bis dato immer nur Mehrwertsteuererhöhungen wie zuletzt am 1.1.2007, so steht den Unternehmen jetzt zunächst eine Senkung auf 16% und zum Jahreswechsel wieder eine … [Weiterlesen...] ÜberMehrwertsteueränderung: Fehler vermeiden – Rechnungsentwurf nutzen
Dem Finanzamt nichts schenken: Eingangsrechnungen prüfen
Die anstehende Mehrwertsteueränderung ist momentan das zentrale Thema, dem sich Maler und Stuckateure stellen müssen. Ab dem 1. Juli 2020 wird sie von aktuell 19% auf 16% gesenkt – für einen voraussichtlichen Zeitraum von sechs Monaten. In diesem Zeitraum ist besondere Obacht angesagt, damit einem keine Fehler unterlaufen. Das gilt für die eigens erstellten Rechnungen im … [Weiterlesen...] ÜberDem Finanzamt nichts schenken: Eingangsrechnungen prüfen
Mit ZUGFeRD doppelt Zeit sparen – ein Beispiel aus der Praxis
Digitalisierung steht für Zeitersparnis. Welche enorme Zeitersparnis elektronische Rechnungen für einen Malerbetrieb bedeuten, zeigt das folgende Praxis-Beispiel: Der Malerbetrieb Müller aus Oberlungwitz in Sachsen kann als digitaler Vorreiter im Malerhandwerk bezeichnet werden. Die Müllers sind immer am Ball der Zeit und vorbildlich digital organisiert. Ihr neuester digitaler … [Weiterlesen...] ÜberMit ZUGFeRD doppelt Zeit sparen – ein Beispiel aus der Praxis
Der Schein trügt: Vorsicht bei Rechnungen, die keine sind
Fast jedem Unternehmen ist schon einmal eine vermeintliche Rechnung ins Haus geflattert, die erst auf den zweiten Blick offenbarte, dass es sich um gar keine Rechnung handelt. Solche Fake-Rechnungen sind auch derzeit wieder im Umlauf. Ein Versender von Rechnungen, die keine sind, ist beispielsweise die OfficeSoftware Direct. Auf dem Postweg erreicht den Empfänger ein Schreiben … [Weiterlesen...] ÜberDer Schein trügt: Vorsicht bei Rechnungen, die keine sind