Zum Jahreswechsel haben viele Menschen gute Vorsätze im Kopf. Es wird darüber nachgedacht, was in Zukunft besser laufen könnte. Denn über das Jahr hinweg wurde Potenzial verschenkt. Das ist auch in vielen Maler- und Stuckateurbetrieben der … [Weiterlesen...] ÜberGute Vorsätze: Vier Tipps für mehr Gewinn im Malerbetrieb
Maler-Software
LiquiditätsCheck – nicht nur einmal im Jahr
Kurz vor Ende des Jahres ging es in vielen Betrieben nochmals hektisch zu. Das Jahr war gefühlt gut gelaufen und so wurde noch schnell die eine oder andere Investition getätigt, denn schließlich war ja noch genügend Geld auf dem … [Weiterlesen...] ÜberLiquiditätsCheck – nicht nur einmal im Jahr
Die digitale Betriebsprüfung mit Z3-Zugriff
Das Mehrergebnis für die im Jahr 2022 durchgeführten Betriebsprüfungen belief sich auf 10,8 Milliarden Euro. Fast 13.000 Prüferinnen und Prüfer waren bundesweit im Einsatz, um dieses Ergebnis einzufahren. Dies geht aus der jüngst vom … [Weiterlesen...] ÜberDie digitale Betriebsprüfung mit Z3-Zugriff
Aufgepasst: Die Pflicht zur Aufbewahrung geschäftlicher E-Mails beachten
E-Mails sind aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Im elektronischen Postfach eines Malerbetriebs finden sich täglich E-Mails von Kunden, Lieferanten, Architekten, Bauleiter oder Handwerkskollegen. Viele dieser Mails enthalten … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Die Pflicht zur Aufbewahrung geschäftlicher E-Mails beachten
Hat der Tag zu wenig Stunden? CRM-Tool hilft Prioritäten zu setzen
Täglich strömen viele unterschiedliche Aufgaben auf einen Handwerksunternehmer und seine Beschäftigten im Handwerksbüro ein. Damit die Arbeitszeit nicht verschenkt, sondern optimal genutzt werden kann, ist etwas Planung … [Weiterlesen...] ÜberHat der Tag zu wenig Stunden? CRM-Tool hilft Prioritäten zu setzen
Das Planaufmaß: Baupläne digital aufmessen
Wer als Maler oder Stuckateur eine Renovierung oder Sanierung im Bestand plant oder auch in einem Neubau einige Ständerwände zu montieren hat, braucht vor allem eins: Ein Aufmaß. Hier entsteht Aufwand, der Zeit … [Weiterlesen...] ÜberDas Planaufmaß: Baupläne digital aufmessen
Die Kraft des Schreibtischs: Die handwerkliche Leidenschaft zum Erfolg führen
Handwerker oder Kopfwerker? Nach der Motivation zur Erlernung eines Handwerksberufs gefragt, hört man aus erfahrenem Handwerkermund oft den Satz: “Ich hätte mir nie vorstellen können, im Büro zu arbeiten.“ Die Leidenschaft und das Können liegen … [Weiterlesen...] ÜberDie Kraft des Schreibtischs: Die handwerkliche Leidenschaft zum Erfolg führen
Malerbetriebe aufgepasst: Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt
Die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, wird für alle Unternehmen in Deutschland Pflicht. Sie betrifft Leistungen zwischen Unternehmen (B2B) und soll bereits ab 1. Januar 2025 gelten. Mit der Verpflichtung einher geht auch eine … [Weiterlesen...] ÜberMalerbetriebe aufgepasst: Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt
Unwirtschaftliches Handeln vermeiden: Warum genaue Aufmaße unverzichtbar sind
Das Aufmaß ist im Malerhandwerk ein wesentlicher Bestandteil für die erfolgreiche Planung und Ausführung von Projekten. Es trägt zur Vermeidung von Fehlern bei, ermöglicht die Planung von Kosten für Arbeitskräfte und Materialien und dient … [Weiterlesen...] ÜberUnwirtschaftliches Handeln vermeiden: Warum genaue Aufmaße unverzichtbar sind