Die Nachfrage nach Bauleistungen ist nach wie vor hoch. Egal, ob Neubau, Sanierung oder Renovierung, der Maler ist stets mit von der Partie. Natürlich beauftragen die Bauherren nicht ins Blaue hinein Malerleistungen. Sie wünschen vorab ein Angebot. Das versteht sich von selbst. Doch das Erstellen von Angeboten kostet jede Menge Zeit. Ein Malermeister sagte erst kürzlich: „Ich weiß gar nicht, wie ich es schaffen soll, neben der [Weiterlesen…]
Schnelle Angebote dank fix und fertiger Kalkulation
Jedes Jahr das gleiche „Spiel“: Der Sommer ist fast vorüber. Viele Betriebsinhaber sind aus den Ferien zurück. Was ist aus all den Angebotsanfragen passiert, die vor dem Urlaub unbearbeitet liegen geblieben sind? Angebote, die der Kunde bereits vor Wochen hätte bekommen sollen, auf die er seit Wochen wartet. Die Antwort ist einfach: Natürlich ist nichts damit passiert. Sie liegen auch noch nach dem Urlaub auf dem Stapel unbearbeiteter Vorgänge.
Zu viel Arbeit, zu viel Tagesgeschäft. Da hat es der Maler vor den Ferien schlichtweg nicht mehr geschafft, die Angebote zu bearbeiten. Auch der beste Maler kommt irgendwann an seine Belastungsgrenze. Auch der beste Maler kann nicht rund um die Uhr arbeiten, irgendwann wird’s dann zu viel: Die vielen Baustellen steuern, die vielen, kleinen Probleme des Tagesgeschäfts lösen und dann auch noch die ganzen Angebote bearbeiten. Irgendwann ist die Luft raus. Die Familie fordert [Weiterlesen…]
Der 8-Punkte-Erfolgsplan für die Baustelle
Es ist Sommer. Das Wetter ist gut. Die Auftragsbücher sind voll. Mehrere Baustellen laufen parallel. Über mangelnde Arbeit beklagt sich derzeit kein Maler. Doch wird auch der Gewinn stimmen? Um Baustellen mit Gewinn abzuwickeln, muss von der Auftragsakquise bis zur Schlussrechnung alles perfekt laufen. Hierfür gilt es, sich immer wieder einige Punkte vor Augen zu führen, die zur erfolgreichen Auftragsabwicklung unabdingbar sind. Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch die Auftragsbearbeitung und geben Orientierung bei der [Weiterlesen…]
Geheimtipp „Jumbo“: Angebote schneller erstellen
Die Sonne scheint, das Wetter ist gut. Mit dem Frühling startet die Fassadensaison. In vielen Betrieben stapeln sich die Angebotsanfragen. Maler und Stuckateure, die volle Auftragsbücher haben möchten, müssen diese Anfragen kurzfristig und zeitnah bearbeiten. Der Kunde wartet nicht gern und ist der Wettbewerb schneller, bekommt er den Auftrag.
Schnell sein: Mit Jumbos arbeiten
Doch wie schnell lässt sich ein Angebot schreiben? Wer klassisch arbeitet, erfasst alle Leistungen einzeln. Das ist eine Möglichkeit. Mit der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM lassen sich Angebote aber noch schneller bearbeiten. Wer zeiteffizient arbeiten will, der nutzt einfach [Weiterlesen…]
So erhalten Sie den Auftrag: Mit Angeboten das emotionale Kundengehirn ansprechen.
Jedes Angebot wird zu einem Auftrag. Das ist der Traum eines jeden Handwerkers. Leider sieht die Realität ganz anders aus. Da werden Angebote um Angebote geschrieben, um nur einen Auftrag an Land zu ziehen. Warum ist das so? Die Ursachen dafür sind vielfältig. Manchmal stimmt einfach die „Chemie“ nicht zwischen dem Handwerker und dem potentiellen Kunden. Manchmal stimmt der Preis nicht, da der Kunde ein Billigheimser ist. In den meisten Fällen jedoch konnte der Maler oder Stuckateur schlichtweg mit seinem Angebot nicht [Weiterlesen…]
Fix und fertige Kalkulation für Maler und Stuckateure im 2-Minuten-Video
Vor einigen Wochen sprach Malerblog.net mit Ralf Seipp, dem CCM der C.A.T.S.-Soft GmbH über „Die fix und fertige Kalkulation für Maler und Stuckateure„. Seipp erzählte, daß die Stammdaten des Praxis-Leistungskatalogs für jeden Betrieb essentiell seien, weil es vielen Malern und Stuckateuren einfach schwer falle im Vorfeld einer Baustelle den Zeit- und Materialbedarf genau abzuschätzen. Dieses Wissen um die Kosten einer Baustelle sei unabdingbar, um die Arbeit [Weiterlesen…]
Die fix und fertige Kalkulation für Maler und Stuckateure!
Es klingt fast zu schön um wahr zu sein – fix und fertig kalkulierte Leistungen! Die meisten Maler und Stuckateure wissen, daß eine genaue Kalkulation unabdingbar ist für den dauerhaften Erfolg eines Unternehmens. Es reicht heute eben nicht mehr nur auf der Baustelle einen guten Job zu machen. Denn wenn die Kalkulation nicht paßt, dann nützt [Weiterlesen…]
Am Marktpreis zugrunde gehen.
„Kalkulieren? Das mach ich nun wirklich nicht. Dafür hab ich keine Zeit. Die Preise, die habe ich doch alle im Kopf“, so tönt es aus vielen Malerbetrieben und schnell [Weiterlesen…]
So einfach geht’s: Angebote unterwegs erfassen
Ein Angebot für die Renovierung einer Wohnung zu erstellen, kostet meist viel Zeit. Der Kunde muß zunächst umfassend beraten werden. Dafür sollten sich Maler- und Stuckateurunternehmer auch Zeit nehmen, denn eins ist sicher: Beratungszeit ist Zeit, die sich [Weiterlesen…]
Gute Vorsätze? Der 5-Punkte-Plan für eine bessere Baustellenorganisation!
Neues Jahr, neues Glück. Alle Zeichen stehen wieder auf Anfang. Und überall kann man sie jetzt beobachten. Die Menschen, die ihren „guten Vorsätzen“ hinterher rennen. In Fitness-Studios trainieren sie die überflüssigen Pfunde ab, kleben Pflaster auf ihre Körper, um dem [Weiterlesen…]
Scheld direkt: Sind Sie mit den Leistungen Ihrer Mitarbeiter zufrieden?
Fehler zahlt allein der Chef!
Unlängst sagte ein Malermeister: “Im Büro sieht man mich so gut wie nie. Schließlich bin ich Handwerker und kein Büromensch.“ Für seine Mitarbeiter mag dieser Satz tatsächlich gelten. Wer sich [Weiterlesen…]
Der Praxis-Leistungskatalog: Eine solide Kalkulation macht den Unterschied!
Wer in seinem Betrieb Geld verdienen will, der muß nicht nur auf der Baustelle gut sein. Das reicht heutzutage nicht mehr aus. Wenn die [Weiterlesen…]
Der Erfolg einer Arbeit fängt beim Angebot an
Der erste Schritt zum Auftrag ist das Angebot. Hier kann man schon viel falsch machen. Fehler, die später eine Menge Geld kosten. Die Kunden [Weiterlesen…]
Praktisches Baustellenformat: Der C.A.T.S.-Praxis-Leistungskatalog

Wer heutzutage erfolgreich arbeiten will, der muß auch immer kostendeckend kalkulieren. Bevor die Arbeit auf der Baustelle beginnen kann müssen der Arbeitsumfang, die Art der Ausführung, die benötigte Arbeitszeit und die Materialmenge bekannt sein. Denn [Weiterlesen…]