Negative Schlagzeilen wohin man schaut. Mal abgesehen von Corona und dem Krieg in der Ukraine, machen Firmeninhaber auch der Mangel an Fachkräften, hohe Materialpreise, Lieferengpässe und generell zu viel Arbeit zu schaffen. … [Weiterlesen...] ÜberVerfügen Sie über ausreichend Resilienz?
Krise
Wohnungsbau: nach wie vor Stornierungen und sinkende Baugenehmigungen
Seit April beobachtet das ifo-Institut eine Stornierungswelle. Diese scheint sich zwar leicht abzuschwächen, aber nicht abzureißen. Noch immer werden im Wohnungsbau viele Projekte gestrichen. Der Anteil der betroffenen Unternehmen lag im Juli 2022 bei 11,5 Prozent, nach 12,3 Prozent im Vormonat. Im Mai hatte der Anteil sogar 15,8 Prozent betragen. Das geht aus Umfragen des … [Weiterlesen...] ÜberWohnungsbau: nach wie vor Stornierungen und sinkende Baugenehmigungen
Angst vor der Krise? Die richtige Marktpositionierung ist entscheidend
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs, des Wandels und der großen Veränderungen. Viele Dinge, so hat man unweigerlich das Gefühl, verändern sich rasend schnell. ARD-Börsenexpertin Anja Kohl sagte erst vor wenigen Tagen in der Fernsehsendung „Hart aber fair“: „Wir gehen in eine Dekade der Inflation.“ Das sind wahrlich düstere Aussichten, zumal Kohl befürchtet, dass uns eine … [Weiterlesen...] ÜberAngst vor der Krise? Die richtige Marktpositionierung ist entscheidend
In keiner Krise war Sprit so teuer – Geplante Preissenkung kommt erst im Sommer
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2022 um 30,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor im März 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Doch damit noch nicht genug. Auch die Preissteigerung bei Kraftstoffen kommt im Superlativ daher, denn auch bei … [Weiterlesen...] ÜberIn keiner Krise war Sprit so teuer – Geplante Preissenkung kommt erst im Sommer
Schimmel im Farbeimer? Pflichtschulung für Klebstoff? Was erwartet Maler und Stuckateure?
Von einer Post-Corona-Zeit zu sprechen, wäre wohl etwas verfrüht. Aber die Zeiten von Lockdowns und Kontaktbeschränkungen scheinen vorüber. Viele Betriebe freuen sich wieder auf eine Rückkehr zur "Normalität". Doch was ist normal? Zeiten, in denen - nur rund eintausend Kilometer entfernt - Krieg herrscht, sind sicher nicht normal. Und auch ansonsten bleibt den Betrieben im … [Weiterlesen...] ÜberSchimmel im Farbeimer? Pflichtschulung für Klebstoff? Was erwartet Maler und Stuckateure?
Krisen lassen sich meistern! Aber wie?
Die Zeiten, in den wir leben, sind schwierig. Sorgte zuletzt die Pandemie für Unwägbarkeiten und Herausforderungen, kommt jetzt ein Krieg in unmittelbarer Nähe zu Deutschland hinzu. Unsicherheiten und erhöhtes Krisenpotential sind die Folge in allen erdenklichen Lebensbereichen und treffen damit natürlich auch Maler- und Stuckateurunternehmer. Niemand weiß, wie sich diese … [Weiterlesen...] ÜberKrisen lassen sich meistern! Aber wie?