Seit 25 Jahren führt Thomas Grötz in Ulmen in der Eifel einen Malerbetrieb und einen Fachmarkt mit 25 Mitarbeitern. Das Büro managt seine Frau Tina Grötz. Gemeinsam haben die beiden es in den letzten Jahren geschafft, den digitalen Wandel im Unternehmen zu vollziehen. Nicht nur auf der Baustelle haben sich Arbeitsweisen komplett verändert, auch im Büro hat sich einiges getan. … [Weiterlesen...] ÜberWenn der Wind des Wandels weht: Maler Grötz stellt sich der Digitalisierung
Forderungsmanagement
Praxis-Tipp: Bei Zahlungsverzug 40 Euro-Schadenspauschale fordern
Zu viele offene, unbezahlte Rechnungen schaden der Liquidität eines Handwerksbetriebs. Doch die Zahlungsaufforderung gestaltet sich oft schwierig und verhallt meist ungehört bei den säumigen Kunden. Bei sinkenden Verzugszinsen, bedingt durch den fallenden Basiszinssatz, wirkt ein Mahnschreiben wie ein „zahnloser Tiger“. Da lässt sich so mancher Kunde gerne Zeit mit der Zahlung … [Weiterlesen...] ÜberPraxis-Tipp: Bei Zahlungsverzug 40 Euro-Schadenspauschale fordern
Flüssig bleiben: Liquidität ist die existentielle Basis unternehmerischen Handelns
Immer wieder werden Malerbetriebe von Liquiditätsengpässen überrascht. Plötzlich fehlt das Geld, um Rechnungen oder auch Gehälter zu zahlen. Neben Verschuldung ist Zahlungsunfähigkeit die häufigste Insolvenzursache. Darum sollte jeder Unternehmer über seinen Kassenstand jederzeit im Bilde sein. Denn ist die Krise erst da, ist es oft viel zu spät, um die fehlenden finanziellen … [Weiterlesen...] ÜberFlüssig bleiben: Liquidität ist die existentielle Basis unternehmerischen Handelns
Der 8-Punkte-Erfolgsplan für die Baustelle
Es ist Sommer. Das Wetter ist gut. Die Auftragsbücher sind voll. Mehrere Baustellen laufen parallel. Über mangelnde Arbeit beklagt sich derzeit kein Maler. Doch wird auch der Gewinn stimmen? Um Baustellen mit Gewinn abzuwickeln, muss von der Auftragsakquise bis zur Schlussrechnung alles perfekt laufen. Hierfür gilt es, sich immer wieder einige Punkte vor Augen zu führen, die … [Weiterlesen...] ÜberDer 8-Punkte-Erfolgsplan für die Baustelle
Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
Der Maler hat seine Leistung erbracht und dem Kunden ein neu gestaltetes, schönes und modernes Wohnzimmer hinterlassen. Alles könnte perfekt sein, doch der Kunde zahlt die Rechnung nicht. Das ist mehr als ärgerlich für den Handwerker, schließlich hat er nicht nur das Material schon vorfinanziert, sondern er muss auch Mitarbeiterlöhne zahlen. Unerfüllte Geldforderungen schränken … [Weiterlesen...] ÜberWas tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
Creditreform stellt fest: Kunden zahlen jetzt schneller.
Im Handwerk wurde oft über die schlechte Zahlungsmoral der Kunden und hohe Forderungsausfälle geklagt. Doch diese Zeiten gehören offensichtlich der Vergangenheit an wie die Creditreform in ihrer Frühjahrsstudie 2015 zur Wirtschaftslage im Handwerk feststellte. Demzufolge erhält die überwiegende Mehrzahl der befragten Betriebe nach spätestens 30 Tagen das Geld für eine erbrachte … [Weiterlesen...] ÜberCreditreform stellt fest: Kunden zahlen jetzt schneller.
Handwerksstudie zeigt, was erfolgreiche Betriebe besser machen!
Wer schon immer wissen wollte, was die erfolgreichen Handwerksbetriebe besser machen als ihre Kollegen, bekommt jetzt eine Antwort. Die neue Reinhold-Würth-Handwerks-Studie „Manufactum“ lüftet einige Erfolgsgeheimnisse der Besten.Von den Besten lernen Die Studie ist keine theoretische Abhandlung, sondern das Ergebnis einer Befragung von mehr als 700 Handwerksbetrieben. Die … [Weiterlesen...] ÜberHandwerksstudie zeigt, was erfolgreiche Betriebe besser machen!
Das Video: „kurz & bündig: Girocode bringt Geld aufs Konto!“
68 Prozent der Internetnutzer ab 14 Jahren nutzen mittlerweile Online-Banking. Das entspricht 37 Millionen Deutschen, die ihre Bankgeschäfte per Internet erledigen. Dies belegt eine Umfrage im Auftrag der Bitkom Research. Wer im Internet unterwegs ist, freut sich offensichtlich darüber, nicht mehr für jeden Überweisungsbeleg oder jede Kontoabfrage den Weg in die nächste … [Weiterlesen...] ÜberDas Video: „kurz & bündig: Girocode bringt Geld aufs Konto!“
BankFIX: Kundenzahlungen automatisch verarbeiten.
Geld regiert die Welt! Das ist auch in Maler- und Stuckateurbetrieben nicht anders. Hohe Außenstände, verspätete Zahlungen oder gar unbezahlte Rechnungen sorgen nicht nur für mangelnde Liquidität, sondern auch … [Weiterlesen...] ÜberBankFIX: Kundenzahlungen automatisch verarbeiten.