Endspurt im Dezember! Zum Jahreswechsel geht es in vielen Betrieben nochmal richtig heiß her. Zeitdruck ist angesagt. Jetzt gilt es laufende Baustellen pünktlich abzuschließen, begonnene Arbeiten zu Ende zu bringen und den Überblick darüber zu bewahren, ob und in welcher Zeit das überhaupt möglich ist. Damit es eben keine bösen Überraschungen gibt, sollten Maler und … [Weiterlesen...] ÜberEndlich kein Stress mehr zum Jahresende
Digitalisierung
Jetzt Abrechnung von Regiearbeiten und Nachträgen nicht vergessen
In den Malerbüros herrscht derzeit Hektik. Das Jahr neigt sich dem Ende und für die abgeschlossenen Baustellen muss noch eine Schlussrechnung geschrieben werden. So weit, so gut. Oft sind aber Arbeiten ausgeführt worden, die nicht Auftragsumfang waren. Da wurde auf der Baustelle noch kurzerhand ein Wunsch des Bauherrn umgesetzt oder es zeigte sich Unvorhergesehenes, sodass … [Weiterlesen...] ÜberJetzt Abrechnung von Regiearbeiten und Nachträgen nicht vergessen
Rechnungsübergabe an Steuerberater per DATEV Postversandformat ab 1.1.2018 nicht mehr möglich!
Viele Maler- und Stuckateurbetriebe übergeben bereits die Daten ihrer Eingangs- und Ausgangsrechnungen in elektronischer Form an den Steuerberater und nutzen hierfür eine DATEV-Schnittstelle in ihrer Abrechnungssoftware. Wenn diese jedoch noch das DATEV-Postversandformat verwendet, so ist eine Übergabe von Daten an den Steuerberater ab dem … [Weiterlesen...] ÜberRechnungsübergabe an Steuerberater per DATEV Postversandformat ab 1.1.2018 nicht mehr möglich!
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit…
Jeder kennt die alte Binsenweisheit: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Die Welt ändert sich und wer sich nicht mitändert und dem Wandel anpasst, wird auf der Strecke bleiben. Das ist eine ganz einfache Botschaft, die dieser altbekannte Spruch zu vermitteln versucht. Unsere Gesellschaft und die Wirtschaftswelt befinden sich derzeit in einem unaufhaltsamen, … [Weiterlesen...] ÜberWer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit…
Mit ZUGFeRD doppelt Zeit sparen – ein Beispiel aus der Praxis
Digitalisierung steht für Zeitersparnis. Welche enorme Zeitersparnis elektronische Rechnungen für einen Malerbetrieb bedeuten, zeigt das folgende Praxis-Beispiel: Der Malerbetrieb Müller aus Oberlungwitz in Sachsen kann als digitaler Vorreiter im Malerhandwerk bezeichnet werden. Die Müllers sind immer am Ball der Zeit und vorbildlich digital organisiert. Ihr neuester digitaler … [Weiterlesen...] ÜberMit ZUGFeRD doppelt Zeit sparen – ein Beispiel aus der Praxis
Wasser- und Schimmelschäden perfekt dokumentieren und abrechnen
Ein Wasser- und/oder Schimmelschaden ist meist für alle Beteiligten der absolute Super-GAU. Für die Betroffenen gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren und, um den Schaden möglichst gering zu halten, schnell zu handeln. Feuchte Wände benötigen eine nachhaltige Sanierung, sodass kein dauerhafter Schaden an der Bausubstanz zurückbleibt, von Schimmel ganz zu … [Weiterlesen...] ÜberWasser- und Schimmelschäden perfekt dokumentieren und abrechnen
Die digitale Rechnung: GoBD, ZUGFeRD & Enorme Einsparpotenziale im Malerbüro
Elektronische Rechnungen werden immer beliebter. Strom- und Telefonrechnungen erhalten viele Privatpersonen und Unternehmer heute schon auf digitalem Weg. Der Trend schreitet unaufhörlich fort. Darauf werden sich auch Maler- und Stuckateurunternehmer einstellen müssen. Eine elektronische Rechnung ist eine Rechnung, die in einem elektronischen Format ausgestellt, übertragen und … [Weiterlesen...] ÜberDie digitale Rechnung: GoBD, ZUGFeRD & Enorme Einsparpotenziale im Malerbüro
Keine Zeit Angebote zu kalkulieren? So geht’s richtig schnell…
Warum ist das Schreiben von Angeboten eine nicht wirklich beliebte Aufgabe? Braucht der Betrieb etwa keine Aufträge mehr? In manchen Malerbetrieben stapeln sich Kundenanfragen. Die Aufträge hätte der Chef schon gerne, aber das ist manchmal nicht so einfach. Denn es fehlt ihm schlichtweg an Zeit, um das Angebot zu bearbeiten oder auf den Punkt gebracht: Es fehlt ihm an Zeit, um … [Weiterlesen...] ÜberKeine Zeit Angebote zu kalkulieren? So geht’s richtig schnell…
Dachgeschoss aufmessen – einfach, schnell und unkompliziert
Warum ist Aufmaßerstellung in einem Dachgeschoss in der Umsetzung eigentlich so schwierig? Klar, die Architektur macht es einem nicht gerade leicht. Ineinanderlaufende Schrägen, unterschiedliche Trapeze oder Dreiecksformen und verschiedene Dachneigungen machen einen solchen Raum zwar überaus interessant und wohnlich. Aber die Umsetzung der mathematischen Berechnung in Form … [Weiterlesen...] ÜberDachgeschoss aufmessen – einfach, schnell und unkompliziert