Der digitale Wandel schreitet schnell und unaufhörlich voran. Durch Corona hat die Digitalisierung nochmals einen kräftigen Schub erfahren. Doch manch einer fühlt sich abgehängt. Zahlreiche Anglizismen erobern unsere Sprache. Doch nicht jeder weiß, was darunter zu verstehen ist. Das führt zu Unsicherheiten und verzögert den Digitalisierungsprozess. Diesen Umstand greift … [Weiterlesen...] ÜberNEU: Malerblog-Spezial „Digitalkunde“
Digitalisierung
Was ist „Live-Streaming“?
In Coronazeiten hat das Schlagwort „Live-Streaming“ Hochkonjunktur. Aber auch „Video-Streaming“ oder „Audio-Streaming“ ist in aller Munde. Was darunter zu verstehen ist, erklärt Carsten Andrä, geschäftsführender Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH, wie folgt: … [Weiterlesen...] ÜberWas ist „Live-Streaming“?
Life Hack: E-Mails perfekt archivieren
Die klassische Briefpost wird mehr und mehr durch den elektronischen Briefversand ersetzt. Fast Zweidrittel geschäftlich relevanter Informationen landen heutzutage nicht mehr im klassischen Briefkasten, sondern im E-Mail-Postfach. Ohne E-Mails wäre ein beruflicher Alltag nicht mehr denkbar. Bauherr, Planer, Bauleiter, Lieferant und sonstige Geschäftspartner wenden sich … [Weiterlesen...] ÜberLife Hack: E-Mails perfekt archivieren
Strategiewechsel? Erfolgsfaktoren für eine Neuausrichtung
Alles ist im Wandel. Kundenwünsche ändern sich. Kundenverhalten ändert sich. Technik ändert sich. Mitarbeiter ändern sich. Produkte ändern sich. Die Konkurrenz ändert sich. Der Markt ändert sich. Unternehmen mussten sich stets den Veränderungen anpassen, um dauerhaft am Markt erfolgreich zu sein. Das eigene Geschäft zukunftsfähig auszurichten, war stets Aufgabe … [Weiterlesen...] ÜberStrategiewechsel? Erfolgsfaktoren für eine Neuausrichtung
Neue Video-Podcast-Reihe am Start
Mit dem nachfolgenden Kurzvideo startet die neue IT-Podcast-Reihe auf Malerblog.net. Im Mittelpunkt der Reihe steht die „Digitalisierung in Maler-und Stuckateurbetrieben“. Digitalisierung bildet das Fundament einer erfolgreichen Unternehmensführung. Jedes Unternehmen ist daher aufgerufen, seine eigene digitale Zukunft zu gestalten. Grund genug für Malerblog.net sich mit kurzen … [Weiterlesen...] ÜberNeue Video-Podcast-Reihe am Start
Das digitale Aushängeschild: 8 Grundregeln für eine gelungene Firmenwebsite
Das Internet ist gerade jetzt wichtiger denn je. Noch nie haben sich so viele Menschen im Netz über Dinge informiert, die sie interessieren. Hier werden Ideen für die Gestaltung der eigenen vier Wände gesammelt, geschaut, welche Firma welche Leistung anbietet, Angebote eingeholt und vieles mehr. Das Internet ist als Informationsquelle, auch für Malerkunden, nicht mehr … [Weiterlesen...] ÜberDas digitale Aushängeschild: 8 Grundregeln für eine gelungene Firmenwebsite
Rund um die Uhr arbeiten für wenig Geld? Das geht auch anders…
Maler- und Stuckateurbetrieben wird in diesem Jahr einiges abverlangt. Im Frühjahr waren sie nicht vom Lockdown betroffen, mussten daher Hygiene- und Abstandsregeln quasi über Nacht umsetzen, um weiter auf Baustellen arbeiten zu dürfen. Jetzt zu Sommerbeginn ist das Malerbüro gefordert, denn die Mehrwertsteueränderung ist im Baubereich im Gegensatz zu Einzelhandel und … [Weiterlesen...] ÜberRund um die Uhr arbeiten für wenig Geld? Das geht auch anders…
Mehrwertsteueränderung: Fehler vermeiden – Rechnungsentwurf nutzen
Der Stichtag rückt in greifbare Nähe. Am 1. Juli 2020 wird die Mehrwertsteuer temporär bis Ende des Jahres gesenkt. Diese Mehrwertsteueränderung verlangt der Bauwirtschaft einiges an Aufmerksamkeit ab. Gab es bis dato immer nur Mehrwertsteuererhöhungen wie zuletzt am 1.1.2007, so steht den Unternehmen jetzt zunächst eine Senkung auf 16% und zum Jahreswechsel wieder eine … [Weiterlesen...] ÜberMehrwertsteueränderung: Fehler vermeiden – Rechnungsentwurf nutzen
Mehrwertsteuersenkung: Stichtagsübergreifende Projekte richtig abrechnen
Jetzt geht alles ganz schnell. Das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz wurde vom Bundeskabinett am 12. Juni 2020 beschlossen und soll Ende Juni, voraussichtlich am 29. Juni 2020 von Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden. Im Schnellverfahren wird dann beschlossen werden, dass die Umsatzsteuersätze befristet vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 von 19 auf 16 Prozent und von … [Weiterlesen...] ÜberMehrwertsteuersenkung: Stichtagsübergreifende Projekte richtig abrechnen