Digitale Zeiterfassung ist heutzutage längst in den Betrieben angekommen. Immer mehr moderne Maler- und Stuckateurbetriebe lassen in der Regel ihre Arbeitszeiten digital von ihren Mitarbeitern auf der Baustelle erfassen. Dabei werden oft nur Arbeitsbeginn, Arbeitsende und Pausen erfasst. Doch das ist zu wenig. Es reicht nicht aus, nur zu wissen, wann ein Mitarbeiter mit … [Weiterlesen...] ÜberKein Potenzial verschenken – Eine Sache ändern und den dreifachen Nutzen erzielen
Digitalisierung
Was ist ein „Workflow“?
Heute lesen Sie hier auf Malerblog.net die Ausführungen, die Carsten Andrä, geschäftsführender Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH, zu dem Begriff „Workflow“ macht. Von "Workflow" wird gerne im Zusammenhang mit der „digitalen Transformation“ gesprochen: … [Weiterlesen...] ÜberWas ist ein „Workflow“?
Sichere Passwörter erstellen, leicht gemacht
Der Schutz personenbezogener Daten ist nicht erst seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine unternehmerische Pflicht. Auch in Maler- und Stuckateurbetrieben werden personenbezogene Daten verarbeitet. Im Rahmen von Geschäftsprozessen werden diese Daten erhoben und genutzt. Das reicht von Kunden- und Lieferantendaten, Architekten- und Bauleiterdaten bis hin … [Weiterlesen...] ÜberSichere Passwörter erstellen, leicht gemacht
Aufgepasst: Pflicht zur E-Rechnung ab 27. November 2020
Wenn von E-Rechnungen oder E-Invoicing die Rede ist, dann sind damit elektronische Rechnungen gemeint. Seit nunmehr neun Jahren sind elektronische Rechnungen Papierrechnungen gleich gestellt. Doch noch längst nicht alle Unternehmen nutzen bereits diese Möglichkeit. Dabei sind Rechnungen auf Papier oder als klassische PDF längst nicht mehr zeitgemäß. Elektronische Rechnungen in … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Pflicht zur E-Rechnung ab 27. November 2020
Was ist „Enterprise Mobility“?
Heute soll es um den Begriff des „Enterprise Mobility“ gehen, der immer mehr und gerade in Zeiten von Corona von sich reden macht. Wir haben hierzu Carsten Andrä, geschäftsführender Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH, um eine Einschätzung gebeten: … [Weiterlesen...] ÜberWas ist „Enterprise Mobility“?
Sich den Rücken freihalten: Vorschäden dokumentieren mit VerA
Nichts ist ärgerlicher als am Ende der Auftragsarbeit mit einer falschen Schuldzuweisung konfrontiert zu werden, denn niemand möchte für etwas verantwortlich gemacht werden, wofür er nichts kann. Kratzer am Treppengeländer waren oft schon vor Beginn der Auftragsarbeit vorhanden, doch niemand hat es bemerkt oder so genau hingeschaut. Nicht immer steckt ein böser Wille des … [Weiterlesen...] ÜberSich den Rücken freihalten: Vorschäden dokumentieren mit VerA
Life Hack: Eingangsrechnungen digitalisieren – so einfach geht’s
Neben digitalen Lieferantenrechnungen per E-Mail erreichen Malerbetriebe noch täglich viele Rechnungen in Papierform. Eine Mischablage ist in vielen Betrieben die Folge und das Chaos damit perfekt. Der einfachste Weg aus dem Chaos ist, ein einheitliches Ablagesystem zu schaffen. Das digitale Rechnungseingangsjournal der betriebswirtschaftlichen Malersoftware C.A.T.S.-WARICUM … [Weiterlesen...] ÜberLife Hack: Eingangsrechnungen digitalisieren – so einfach geht’s
Was ist die „digitale Transformation“?
Es ist oft zu lesen: Jedes Unternehmen wird von der „digitalen Transformation“ betroffen sein. Was ist damit gemeint? Carsten Andrä, geschäftsführender Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH, sagt dazu: … [Weiterlesen...] ÜberWas ist die „digitale Transformation“?
6 Produktivitätsfresser beim Namen genannt
Auf der Baustelle kann Geld verdient oder verbrannt werden. Der Chef hat es in der Hand, welche der beiden Möglichkeiten eintritt. Im Malerbüro muss bei den heutigen Gewinnmargen knapp kalkuliert werden, um den Auftrag zu erhalten. Da muss anschließend auf der Baustelle ein Rädchen ins nächste greifen, wenn der kalkulierte Gewinn sich nicht in Luft auflösen soll. Doch welcher … [Weiterlesen...] Über6 Produktivitätsfresser beim Namen genannt