Der Kunde gibt dem Malerbetrieb den Auftrag, er zahlt die Rechnung, vergibt Folgeaufträge und sorgt für gute Mundpropaganda. Doch das, was sich so einfach anhört, ist es nicht. Das ist ein hartes Stück Arbeit für den … [Weiterlesen...] ÜberKundenpflege im Malerhandwerk! Mehr Zeit für das, was zählt
CRM
Kundenbetreuung in schwierigen Zeiten: So geht‘s
Um Kunden perfekt betreuen zu können, die Kommunikation mit ihnen perfekt im Griff zu haben und sein Unternehmen so zu organisieren, dass auch Mitarbeiter wissen, was läuft, bedarf es einiges an Organisation. Vor allem müssen Informationen so gebündelt werden, dass sie dann zur Hand sind, wenn sie … [Weiterlesen...] ÜberKundenbetreuung in schwierigen Zeiten: So geht‘s
Gut zu wissen: Die Kunden im Blick dank CRM-Integration
Mit zunehmender Digitalisierung sind CRM-Systeme mittlerweile in aller Munde. CRM steht für Customer-Relationship-Management, auf Deutsch Kundenbeziehungsmanagement. Darunter versteht man eine kundenorientierte Unternehmensstrategie, mit dem Ziel, den Geschäftserfolg zu steigern. Was vor Jahren noch von vielen belächelt wurde, ist heutzutage ein nachgefragtes Thema, denn … [Weiterlesen...] ÜberGut zu wissen: Die Kunden im Blick dank CRM-Integration
Wissen wie der Kunde tickt
Das digitale Zeitalter wird gerne als Zeitalter des Kunden beschrieben. Nie zuvor stand der Kunde so im Mittelpunkt der Betrachtung. Im Internet hinterlässt der Kunde so viele Spuren, da wissen Online-Versandhändler oft mehr über einen selbst als einem lieb ist. Der „gläserne Kunde“ ist Ausdruck dieses neuen Zeitalters. Doch was einen so manches Mal mit Argwohn begleitet, hat … [Weiterlesen...] ÜberWissen wie der Kunde tickt
Der Terminkalender im Jahr 2018
Was ist eigentlich der Sinn eines Terminkalenders? Die Antwort ist ziemlich einfach: Terminkalender sollen helfen, das Tagesgeschäft besser zu organisieren und zu strukturieren. Das ist auch heutzutage bitter nötig. Denn die Flut an schier unendlich neuen Aufgaben, Terminen und Besprechungen, die es tagtäglich zu bewältigen gilt, bedarf einer optimalen Ordnung. Letztlich soll … [Weiterlesen...] ÜberDer Terminkalender im Jahr 2018
Wer nicht wirbt, der stirbt! Aber: Wie macht man die „richtige“ Werbung?
„Wer keine Werbung macht, den kennt keiner und wen keiner kennt, der bekommt keine Aufträge“. Diese Botschaft ist genauso einfach wie bauernschlau. Es ist richtig, ein Auftraggeber kann nur einem Unternehmen Aufträge erteilen, das er kennt und bekannt werden kann ein Unternehmen mit Werbung. Und natürlich haben auch diejenigen recht, die sagen, man müsse … [Weiterlesen...] ÜberWer nicht wirbt, der stirbt! Aber: Wie macht man die „richtige“ Werbung?
Kundenpflege optimieren: Persönliche Werbebriefe auf Knopfdruck
Printwerbung ist keineswegs tot. So ermittelte das Institut für Handelsforschung IfH in Köln, daß persönlich adressierte Werbebriefe von Anbietern, zu denen bereits Kundenbeziehungen bestehen, sowie Werbung in … [Weiterlesen...] ÜberKundenpflege optimieren: Persönliche Werbebriefe auf Knopfdruck