Die Investition in Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit zahlt sich für Bauhandwerker aus und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Zum einen investiert der Handwerksunternehmer in die Gesundheit seiner Mitarbeiter, was sich natürlich positiv in den Erhalt der betrieblichen Produktivität niederschlägt. Zum anderen honoriert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) … [Weiterlesen...] ÜberBG Bau: Mit Arbeitsschutzprämien bis zu 50 Prozent sparen
Branchen-News
Leitlinie zur Asbesterkundung veröffentlicht
Die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung von Asbest und asbesthaltigen Produkten sind seit dem 31. Oktober 1993 verboten. Das bedeutet für Handwerker, Heimwerker und Hausbesitzer, dass sie in älteren Gebäuden durchaus noch auf asbesthaltige Produkte stoßen können. Oft werden mit Asbest nur Produkte wie Dach- und Fassadenplatten oder Brandschutzisolierungen in … [Weiterlesen...] ÜberLeitlinie zur Asbesterkundung veröffentlicht
Vox-Show „Die Höhle der Löwen“: keimEX – die Tapete gegen Keime
Ullrich und Paul Eitel, Vater und Sohn sowie Inhaber der Marburger Tapetenfabrik, präsentieren in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ ihren antibakteriellen Wandbelag keimEX und hoffen auf einen Deal mit einem Investor. Für die Vermarktung der Spezialtapete wurde das Startup-Unternehmen keimEX GmbH gegründet. Sie ist ein Tochterunternehmen der Marburger Tapetenfabrik, deren … [Weiterlesen...] ÜberVox-Show „Die Höhle der Löwen“: keimEX – die Tapete gegen Keime
Neue Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Bauarbeiten seit 1. April 2020 in Kraft
Vollständig überarbeitet und aktualisiert, so präsentieren sich die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Bauarbeiten, die seit 1. April 2020 in Kraft sind und die alten UVV Bauarbeiten ablösen. Die neuen Vorschriften formulieren nach Angaben der BG Bau die Anforderungen für ein sicheres Arbeiten am Bau klarer, übersichtlicher und … [Weiterlesen...] ÜberNeue Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Bauarbeiten seit 1. April 2020 in Kraft
Pallmann GmbH: Desinfektionsmittel für Würzburger Krankenhäuser anstatt Produkte für Parkettleger
Der Würzburger Spezialist für Parkettversiegelungen Pallmann nutzt seine Produktionskapazitäten nun auch zur Herstellung von Desinfektionsmitteln. Neben der Fertigung von klassischen Produkten für den Parkettleger will das Unternehmen als regionaler Anbieter seine Rohstoffe für die rasche Hilfe vor Ort einsetzen. Bereits seit dem letzten Wochenende liefert Pallmann in … [Weiterlesen...] ÜberPallmann GmbH: Desinfektionsmittel für Würzburger Krankenhäuser anstatt Produkte für Parkettleger
Die Corona-Krise und das Malerhandwerk: Massive Umsatzausfälle befürchtet
Trotz zahlreicher Beschränkungen, die bundesweit wegen der Corona-Krise angeordnet wurden, dürfen Handwerker nach wie vor ihrer Arbeit nachgehen. Doch die Realität spricht vielfach eine andere Sprache. In der aktuellen Situation werden Maler nicht gerne im eigenen Haus gesehen. Gastgewerbe, Messen und Industrie, selbst von der Corona-Krise hart getroffen, stornieren Aufträge. … [Weiterlesen...] ÜberDie Corona-Krise und das Malerhandwerk: Massive Umsatzausfälle befürchtet
Initiative Faires Handwerk wird erstmals Vergabekriterium
Die Initiative Faires Handwerk trägt Früchte. Offenbach am Main hat als erste Stadt die Initiative Faires Handwerk als Nachhaltigkeitskriterium in Ausschreibungen für Maler-, Putz- und Trockenbauarbeiten aufgenommen. Das bedeutet: Malerbetriebe, die sich der Initiative verpflichtet haben, erhalten bei Teilnahme an einer städtischen Ausschreibung entsprechende Bonuspunkte. … [Weiterlesen...] ÜberInitiative Faires Handwerk wird erstmals Vergabekriterium
Fachmesse „Light & Building“ wegen Coronavirus verschoben
Die Weltleitmesse „Light & Building“ sollte am 8. März 2020 in Frankfurt am Main ihre Pforten öffnen. Doch daraus wird nichts. Die Messe Frankfurt zieht wegen der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus die Notbremse. Das unerwartete Auftreten von Covid-19 in Italien seit dem vergangenen Wochenende erfordere eine neue Bewertung der Situation, die in enger Abstimmung mit dem … [Weiterlesen...] ÜberFachmesse „Light & Building“ wegen Coronavirus verschoben
Enttäuschendes Geschäftsjahr für deutsche Farbenindustrie
Hinter der deutschen Farbenindustrie liegt ein enttäuschendes Geschäftsjahr. Dieses Fazit zog der Präsident des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL), Peter Jansen. Anfang Februar präsentierte Jansen die Zahlen für das Jahr 2019. Die Branche steht unter Druck und folgt damit der gesamtwirtschaftlichen … [Weiterlesen...] ÜberEnttäuschendes Geschäftsjahr für deutsche Farbenindustrie